• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon D810s

Allfallfa

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Habe ich gerade auf Nikon rumors gefunden. Noch nichts genaues aber mal abwarten.
http://nikonrumors.com/2015/10/09/a-new-nikon-d810s-is-a-possibility.aspx/#more-98362
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810s

Nikon hat schon verdammt kurze Produktlebenszyklen.
Die D810 ist gerade mal ein gutes Jahr auf dem Markt und dann schon wieder ein Nachfolger?

Das würde mich stören, nach nur 1-2 Jahren schon wieder eine "veraltete" Kamera zu haben.
 
AW: Nikon D810s

Schon der Name ist Unfug. Die Nummern mit "S" hintendran gibt es nicht mehr, dafür gibt es die 10er-Schritte (bzw. bei den kleineren die 100er-Schritte). Die einzige Ausnahme sind die einstelligen.

Die D800S wurde letztlich zur D810, da kann es keine D810S geben.
 
AW: Nikon D810s

Die D800S wurde letztlich zur D810, da kann es keine D810S geben.

Wer A (D810A) sagt kann auch S sagen :lol:
 
AW: Nikon D810s

Das würde mich stören, nach nur 1-2 Jahren schon wieder eine "veraltete" Kamera zu haben.
Was interessiert es mich bei einem Arbeitsgerät zur Ausübung meines Hobbys, ob und/oder wie viele Nachfolger es gibt, so lange ich mit meiner Kamera zufrieden bin? Zur Geldanlage gibt es besseres wie DSLRs.

Interessant wird es aber, wenn ich eine neue Kamera kaufen möchte (oder muss). Und dann bin ich sehr froh darüber, aktuelle Technik kaufen zu können. Sollten die Rumors wahr werden, wäre genau die dort beschriebene Änderung ein Anreiz, mir eher eine neue D810s wie eine gebrauchte D810 zu kaufen. Und genau das ist es, was Nikon möchte, denn nur damit generieren sie Umsatz/Gewinn.
 
AW: Nikon D810s

Das kann nur jemand sagen, der nicht weiß, was die D810A eigentlich ist.

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Vielleicht solltest Du dich mal etwas entspannen. Mein Satz war kein persönlicher Angriff sondern zielte lediglich auf die bekannte (dachte ich jedenfalls) Redewendung ab, wer A sagt, kann auch B sagen.

Du bist nicht der einzige Junge, der mit einer Nikon unterwegs ist ;)
 
AW: Nikon D810s

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Vielleicht solltest Du dich mal etwas entspannen. Mein Satz war kein persönlicher Angriff sondern zielte lediglich auf die bekannte (dachte ich jedenfalls) Redewendung ab, wer A sagt, kann auch B sagen.

Ja, aber das hat doch nun wirklich nichts miteinander zu tun. Die D810A ist eine Spezialvariante, die D810S hätte den kleinen Versionszähler.

Du bist nicht der einzige Junge, der mit einer Nikon unterwegs ist ;)

Wäre ja auch traurig.
 
AW: Nikon D810s

Schwachsinn es gibt auch eine D 4s warum soll es keine D810s geben

Da zitiere ich mich doch mal selbst (Hervorhebung nur im Zitat):

Die Nummern mit "S" hintendran gibt es nicht mehr, dafür gibt es die 10er-Schritte (bzw. bei den kleineren die 100er-Schritte). Die einzige Ausnahme sind die einstelligen.

Seit es die 10er- und 100er-Schritte gibt, gibt es (mit Ausnahme eben der einstelligen) keine S-Versionierung mehr. Die X10 bzw. X100 hat die S-Versionierung ersetzt. Was hätten sie denn bei der D4S sonst machen sollen? Eine D4.1? :rolleyes:
 
AW: Nikon D810s

Das es bei Nikon kein s mehr bei den dreistelligen geben wird kann doch keiner sagen. Zumindest wenn man einigen Gerüchten glaubt, dann haben sie erst neulich einige s gekauft.
Hier geht gerade die 8 über den Tisch.

https://youtu.be/Y60LlHchdEI
 
AW: Nikon D810s

Völlig unabhängig ob ein Nachfolgemodell D810s oder D820 hieße, finde ich es auch recht fragwürdig innerhalb so kurzer Zeit einen Nachfolger zu präsentieren. Dafür sind die neuen Features vermutlich zu gering.

Es sei denn man eifert Sony nach :D
 
AW: Nikon D810s

Ich wüsste nicht, was sich an der D810 in so kurzer Zeit so wesentlich verbessern sollte, dass es mich nach einem Upgrade lüsten würde.

Ich hätte lieber eine D810EVF mit Wegfall des Spiegels, dafür sehr gutem EVF mit Focus Peaking und allem was dazu gehört und natürlich Beibehaltung des Bajonetts und allen anderen super Eigenschaften der D810. Das käme meiner Vorstellung einer perfekten Kamera schon sehr nahe, weil an der D810 gibt es kaum etwas auszusetzen, außer dass man den hohen Anforderungen an präzisen Fokus mit einem OVF bei der hohen Sensorauflösung kaum noch gerecht werden kann.
 
AW: Nikon D810s

Würde 4K Video und/oder mehr FPS ein S rechtfertigen?
Wenn ich mich nicht irre war der einzige Unterschied zwischen D300 und D300s die Videofunktion und 500€ mehr im Preis:ugly:

Ich hätte lieber eine D810EVF mit Wegfall des Spiegels, dafür sehr gutem EVF mit Focus Peaking und allem was dazu gehört und natürlich Beibehaltung des Bajonetts und allen anderen super Eigenschaften der D810. Das käme meiner Vorstellung einer perfekten Kamera schon sehr nahe, weil an der D810 gibt es kaum etwas auszusetzen, außer dass man den hohen Anforderungen an präzisen Fokus mit einem OVF bei der hohen Sensorauflösung kaum noch gerecht werden kann.

Ich finde Fokus Peaking auch nicht so präzise. Für meine 6D könnte ich es per Magic Latern nachrüsten. Aber wenn ich ganz ganz genau arbeiten will arbeite ich mit der Fokuslupe, das ist besser als Fokuspeaking. Da brauch ich aber keine Spiegellose Kamera für.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810s

Wenn du freihand fotografieren willst schon, oder hältst du dann deine Canon auf Armlänger vor dein Gesicht und dreht am Fokus? ;) Ich gebe dir aber recht, so lange das Fokuspeaking nicht auf der Sensor-Auflösung beruht, sondern auf der Sucherauflösung, ist es mit Vorsicht zu genießen und erfordert etwas Übung und Erfahrung - ist aber definitiv besser, einfacher & genauer als der Fokus über einen optischen Sucher. Mit Fokuslupe bekommt man meist genauere Resultate und wenn die gut implementiert ist. geht das sehr flüssig und einfach
 
AW: Nikon D810s

Wenn du freihand fotografieren willst schon, oder hältst du dann deine Canon auf Armlänger vor dein Gesicht und dreht am Fokus? ;) Ich gebe dir aber recht, so lange das Fokuspeaking nicht auf der Sensor-Auflösung beruht, sondern auf der Sucherauflösung, ist es mit Vorsicht zu genießen und erfordert etwas Übung und Erfahrung - ist aber definitiv besser, einfacher & genauer als der Fokus über einen optischen Sucher. Mit Fokuslupe bekommt man meist genauere Resultate und wenn die gut implementiert ist. geht das sehr flüssig und einfach

Von der Genauigkeit würde ich es so sehen:
Am schlechtesten ist Fokus Peaking, danach kommt manueller Fokus mit Suchermattscheibe. Am genauesten ist die Fokuslupe. Das besitzen aber DSLR und DSLM.

Leider hab ich weder an der 7D II noch an der 6D ein Klappdisplay was ich an der 60D hatte. Die Kombi von Klappdisplay, mit Stabi ist unschlagbar bei manuellen Fokus. Die Sucher der DSLM finde ich auch nicht so schön vom Kontrast und von den Farben wie das Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810s

Die Sucher der DSLMs sind deutlich höher auflösend als die rückseitigen Bildschirme, wo hast du deine Infos her? Beim Rest sagt meine Erfahrung auch etwas deutlich anderes, aber egal...
 
AW: Nikon D810s

Die Sucher der DSLMs sind deutlich höher auflösend als die rückseitigen Bildschirme, wo hast du deine Infos her? Beim Rest sagt meine Erfahrung auch etwas deutlich anderes, aber egal...

Ich hab mal nachgeschaut und war wirklich überrascht, dass der Sucher meistens doppelt so hohe Auflösung wie das Display haben. (A7R II und E-M5 II)
Gefühlt haben mir die Displays besser gefallen. Hab diese auch viel öfters als den Sucher verwendet.

Touchscreen sind ja auch recht praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten