• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon D760

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also vor der D850 sehe ich die D750 als Konkurrenz. Schaut mal wo die preislich liegt. Und bisher gab es bei Nikon alte Modelle recht lange, nachdem das neue kam. Natürlich ist der Aufpreis einer D850 im Moment dann nicht so riesig, aber viel dramatischer ist, as man vorerst sparen kann, wenn man das alte Modell, die D750 nimmt. Die liegt unter 1000!

Rein von demher hoffe ich doch sehr, dass sie im LV den AF wie die Z6 hat. Das wäre dann eine Kamera, mit der man beides kann. Eine Kamera KB Kamera, die gute Abdeckung der AF Felder hat, und das nicht nur im langsamen Kontrast AF. Gesichtserkennung usw. Für Portrait nicht zu verachten.

Natürlich ist eine Z6 noch kleiner und hat die Möglichkeit, kleinere, leichtere SWW zu bauen wie das 14-30, das an einer DSLR kaum möglich wäre. Aber wenn ich den elektronischen Sucher nunmal nicht will? Die D780 ist ja für die Kunden, die eben grade keine Z6 wollen. Trotzdem kann es doch sein, dass es Situationen gibt, wo auch der DSLR Fotograf dann eben froh ist über den vollwertigen LV AF und wo er dann eben die Vorteile der spiellosen bis auf Gewicht/Grösse auch mal nutzen kann. Eben z.B. AF Feldabdeckung oder Unterstützung bis zum Augen AF hin.

Die Z6 konkurriert man damit nicht. Die ist ja nach wie vor vorne für die, die kleiner, leichter wollen oder den elektronischen Sucher sowieso vorziehen. Das sind ein paar wenige Käufer, die von der Z6 dann auf die D780 abspringen, nämlich die, die neben dem schon recht guten AF-C der Z6 für einige Situationen noch den Phasen AF mit optischem Sucher wollen, der beim AF-C vermutlich noch leicht besser ist. z.B. wenn ein Hund/Kind direkt auf einen zuläuft, 3 stellige Brennweite und f/2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es durchaus spannend wie sich hier warmgelaufen wird...

Wo ist eigentlich das Problem?
Das was jetzt bekannt wurde ist ein solides Update einer grundsoliden DSLR.
Es gab wenig das die 750 nicht konnte.. jetzt kann sie als 780 eine Menge mehr.
Mich hatte die 750 nie gereizt da ich die 610 hatte und das "mehr" der 750 nicht brauchte... Die denen es auch so ging, könnten jetzt schwach werden. Denn ja.. die 780 macht einiges besser als die 750.. Das weckt Kaufanreize.

Auf der anderen Seite.. Wer sich bereits für Z entschieden hat wird die 780 nicht betrauern...Die kann nix was die Z nicht auch könnte. Wer noch am schwanken ist, sieht das Z die Zukunft ist...

Insofern sehe ich trotz einigem Herumgeunke hier, Nikon geht den eingeschlagenen Weg weiter.. Niemand wird verprellt... Die Richtung ist klar... Und einen Grund die Marke zu wechseln gibt es schlicht nicht. Andere können nichts besser.
 
Über immer mehr Details der D780 wird spekuliert.....
Na ja, bald wissen wir es genau.

Aber mit den spekulierten Daten würde ich meine D750, wenn ich sie noch hätte, nicht ersetzen.


- 24MP BSI Sensor
Gut! Aber der D750 Sensor ist schon erstklassig.
Der Rest ist Pixelpeeping :-)

- IBIS
Glaube ich nicht, dass es kommt. Neuere Nikkore haben doch bereits alles VR.

- 1-2 fps mehr
Wäre kein Grund zu wechseln

- Bessere Video Features, AF
Für Videofans bestimmt ein Grund zu wechseln.

- Kein eingebauter Blitz
Nicht tragisch, aber ein Rückschritt.

- kein Batteriegriff mit Bedienelemente
Großer Rückschritt.....für mich ein No Go.

- Touchscreen mit mit bessere Auflösung
Klasse!

- Mehr als 51 AF Punkte
Klasse!

- Kleiner/Leichter
Wäre für mich kein Grund zu wechseln.

- Zusätzlich Bluetooth
Wäre für mich kein Grund zu wechseln.

- UHS II
Klasse, wenn es einen Vorteil für fps Geschwindigkeit hat.

- Preis um 2.000 US$
Puhh....das ist ja fast im Bereich der D850

Mal sehen was noch kommt.

Im Großen und Ganzen finde ich, dass es kein großer Sprung ist. Aber mit dem Alter der D750 musste Nikon ein Update bringen.

Kanibalismus zur Z-Serie finde ich nicht. Ist nach meiner Meinung gut so, dass vorerst zweigleisig gefahren wird. DSLR und DSLM

Meine bescheidene Meinung :-)

Ein gutes Neues Jahr, mit vielen Kameraüberraschungen !
 
- kein Batteriegriff mit Bedienelemente
Großer Rückschritt.....für mich ein No Go.

Kein BG? :eek:

Bloß gut, dass ich nicht gewartet, sondern mir eine D750 geholt hatte. Das scheint ja dieselbe Produktpolitik wie bei der D7x00 zu sein: Der "Fortschritt" von D7200 auf D7500 war für mich keiner...
 
Im Großen und Ganzen finde ich, dass es kein großer Sprung ist. Aber mit dem Alter der D750 musste Nikon ein Update bringen.
Mal sehen was dann wirklich kommt, aber aus meiner Sicht ist es sehr schwer, Specs zu finden, die die 760/780 deutlich genug von der 750 weiterentwickeln, aber andererseits auch noch genug Abstand zu D850 halten. Die Preisfestlegung wird noch schwieriger, denn wenn der Mehrwert zur D750 nicht allzu groß ist (was er eben nicht sein kann), wird kaum jemand bereit sein, den (fast) doppelten Preis zu bezahlen. Das große Problem für Nikon ist, dass die D750 aktuell noch zu gut und dafür viel zu billig ist.
Blöd, wenn man so eine gute Kamera baut :cool:

Ich habe mir ja kürzlich eine D750 zugelegt und bin fast wunschlos glücklich bzw. wüsste wirklich nicht, was eine D760/780 haben könnte, dass ich bereit wäre, deutlich mehr dafür zu zahlen. IBIS wäre eigentlich das einzige Killer-Feature, aber daran glaube ich nicht. Nicht bei den DSLRs.
Und wenn doch, halte ich es auch mit der D750 noch lang genug aus, bis ich sie gegen eine D760/780 ersetze ;)

Insofern ist das "wegen dem Alter muss Nikon ein Update" bringen auch echt fies. Auch wenn wenig Neuentwicklung und viel Modellpflege rauskommt, ein neues Modell kostet immer Geld, und ob das bei der aktuellen Marktlage jemals wieder reinkommt?
 
Wer von der 5X00 oder 7X00 kommt oder die 610/750 komplett abgeranzt hat, der überlegt sich vielleicht, die neue 780 anzuschaffen - ansonsten?

Mit noch wesentlich besserem AF, das wäre was. Aber da steht die 850 im Weg.
 
[....]

Insofern ist das "wegen dem Alter muss Nikon ein Update" bringen auch echt fies. Auch wenn wenig Neuentwicklung und viel Modellpflege rauskommt, ein neues Modell kostet immer Geld, und ob das bei der aktuellen Marktlage jemals wieder reinkommt?

Leider ist es so. Viele erwarten immer was neues. In der Hoffnung es ist auch „besser“.

So lange die D750 auf dem Markt ist zu dem jetzigen tiefen Preis, wird es die neue schwer haben.....
 
Gab es eigentlich schon Infos, ob die neue einen AF-Motor integriert hat ?
Wenn ich höre: wird kleiner und leichter, habe ich so meine Befürchtungen.
 
Sinnvoll aus Nikon Sicht wäre wenn die 780 keinen AF Motor mehr hätte...

Wie gesagt sie müssen die AF-D Objektive langsam mal loswerden.
Aber dann wäre der Preis zu hoch angesetzt... Und insofern wird sie einen Motor haben.

Eine 780 zielt doch auch gar nicht auf 750 Besitzer.. die zielt auf Neuein/Umsteiger und auf die die eine 700/610/d3 noch in Benutzung haben.

Der "Fan", der stetig den Body wechselt, macht sicherlich nicht die Masse an Kunden aus
 
Wer von der 5X00 oder 7X00 kommt oder die 610/750 komplett abgeranzt hat, der überlegt sich vielleicht, die neue 780 anzuschaffen - ansonsten?

Eine 780 zielt doch auch gar nicht auf 750 Besitzer.. die zielt auf Neuein/Umsteiger und auf die die eine 700/610/d3 noch in Benutzung haben.
Egal wo man herkommt, jeder, der die 780 in Erwägung zieht, wird auch einen Blick auf die 750 werfen.
Und gerade wer von DX kommt, bekommt vermutlich ein besseres Gesamtpaket, wenn er zur 750 greift und den potenziellen Mehrpreis der 780 in Objektive steckt.
 
Egal wo man herkommt, jeder, der die 780 in Erwägung zieht, wird auch einen Blick auf die 750 werfen.
Und gerade wer von DX kommt, bekommt vermutlich ein besseres Gesamtpaket, wenn er zur 750 greift und den potenziellen Mehrpreis der 780 in Objektive steckt.

?!?!? Sorry aber das ist doch bei nahezu jedem Produkt immer so.
Kaufst nen Golf 7 oder nen Golf 8.. die 4x überarbeitete Miele Waschmaschine oder die Neuentwicklung... egal..
Hier ist es ähnlich. Ein "Quantensprung" ist nunmal ziemlich klein.
Für mich war eine 750 nie ein gutes Gesamtpaket weil ich eine 610 hatte... die Z hingegen sehr wohl.. und so kann jeder doch wählen..
Will man Snapbridge.. Touchscreen... Bessere Iso.. schnelleren LV.. ist die 780 schlichtweg das bessere Paket.

Erstmal abwarten was wirklich kommt bevor man es in den Sand stampft...
 
Gab es eigentlich schon Infos, ob die neue einen AF-Motor integriert hat ?
Wenn ich höre: wird kleiner und leichter, habe ich so meine Befürchtungen.

Stimmt... - ein fehlender Schraubendreherantrieb würde mich auch abschrecken. Ich hab so einige AF-Nikkore, die den brauchen; ich schätze diese Objektive als "klein und leicht"-Ausrüstung z. B. für Urlaub (wo Fotos nur Beiwerk sind).
 
Stimmt... - ein fehlender Schraubendreherantrieb würde mich auch abschrecken. Ich hab so einige AF-Nikkore, die den brauchen; ich schätze diese Objektive als "klein und leicht"-Ausrüstung z. B. für Urlaub (wo Fotos nur Beiwerk sind).

Bei mir würde eine DSLR ohne Stangenautofokus definitiv aus von der Auswahlliste gestrichen. Dann würde ich tatsächlich eher eine Z nehmen. Kann mich momentan nicht zwischen D750/D850/Z6 entscheiden, da man bei jeder irgendwelche Kompromisse machen muss und es mir schwer fällt diese gegeneinander aufzuwiegen - Luxusprobleme...
Ich werde aber, um beim Thema zu bleiben, definitiv bis zur möglichen Vorstellung des neuen Modells am 7. Januar warten, so richtig weiß ja scheinbar niemand, was uns erwartet.
 
- 24MP BSI Sensor
Gut! Aber der D750 Sensor ist schon erstklassig.
Der Rest ist Pixelpeeping :-)

- IBIS
Glaube ich nicht, dass es kommt. Neuere Nikkore haben doch bereits alles VR.

...

Ja, der Sensor mit 24mp, auch mit der supadupa BSI Architektur, ist sicherlich für viele kein Anreiz. 36mp wäre was gewesen.

Echt neuere Nikkore haben bereits alle VR? Glaube ich nicht, stimmt auch so gar nicht (zumindest Festbrennweiten).

...Und einen Grund die Marke zu wechseln gibt es schlicht nicht. Andere können nichts besser.

Also Canon kann einen deutlich besseren AF (90D) in Liveview anbieten, als jede DSLR von Nikon, egal in welcher Preisklasse. LiveView mit den Vorteilen Vorteilen einer DSLM inkl. EyeAF ist doch möglich. Sie bräuchten nur noch eine KB DSLR mit dem Sensor der eos r (und dieser ist definitiv kaum schlechter als der in der d750, und wegen geringerem Banding besser als der Z6 Sensor) rauszubringen.
 
?!?!? Sorry aber das ist doch bei nahezu jedem Produkt immer so.
Erstmal abwarten was wirklich kommt bevor man es in den Sand stampft...
Klar ist das immer so, aber letztendlich sind zwei Dinge entscheidend:
1. Wieviel kann das neue Modell mehr bzw. besser?
2. Wieviel günstiger ist das alte (Auslauf-)Modell?

Und genau hier sehe ich es für die D780 echt schwer, weil das was bisher bekannt ist für viele nicht so sehr viel besser ist, um den anfangs großen Preisunterschied zu rechtfertigen.
Aus meiner Sicht ist was die reine BQ angeht nur noch wenig Luft nach oben, und dann gehen einem die Argumente dann doch recht schnell aus. Zumindest mir.

Wie auch immer - im Ergebnis stimmt ich dir zu: Erstmal abwarten was wirklich kommt ;)
 
Und gerade wer von DX kommt, bekommt vermutlich ein besseres Gesamtpaket, wenn er zur 750 greift und den potenziellen Mehrpreis der 780 in Objektive steckt.

Die 780 wird sicher 2x teurer als die 750 und 3x teurer als die 610.


Viel Luft für Objektive.
 
Ja, der Sensor mit 24mp, auch mit der supadupa BSI Architektur, ist sicherlich für viele kein Anreiz. 36mp wäre was gewesen.

Echt neuere Nikkore haben bereits alle VR? Glaube ich nicht, stimmt auch so gar nicht (zumindest Festbrennweiten).
[.....]

Hmmmm....

AF-S DX Micro NIKKOR 85 mm 1:3,5G ED VR
AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VRII
AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
AF-S NIKKOR 300 mm 1:2,8G ED VR II
AF-S NIKKOR 400 mm 1:2,8E FL ED VR
AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR
AF-S NIKKOR 500 mm 1:4E FL ED VR
AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR

Aber stimmt......einige Festbrennweiten sind auch ohne VR.
Vor allem bei Zoom-Objektive sind fast alle mit VR

Die oben genannten Objektive sind jedoch eine Klasse für sich....Preis!
 
Sinnvoll aus Nikon Sicht wäre wenn die 780 keinen AF Motor mehr hätte...

Wie gesagt sie müssen die AF-D Objektive langsam mal loswerden.
Aber dann wäre der Preis zu hoch angesetzt... Und insofern wird sie einen Motor haben.

Eine 780 zielt doch auch gar nicht auf 750 Besitzer.. die zielt auf Neuein/Umsteiger und auf die die eine 700/610/d3 noch in Benutzung haben.

Der "Fan", der stetig den Body wechselt, macht sicherlich nicht die Masse an Kunden aus

D3 bitte streichen. Eine Kamera, für die es nichtmal optional einen Batteriegriff gibt, soll die D3 ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt... - ein fehlender Schraubendreherantrieb würde mich auch abschrecken. Ich hab so einige AF-Nikkore, die den brauchen; ich schätze diese Objektive als "klein und leicht"-Ausrüstung z. B. für Urlaub (wo Fotos nur Beiwerk sind).

Bei mir sind es auch noch zwei. Das 50/1.8 könnte man ja noch irgendwie ersetzen mit einem AF-S. Aber das 105/2.0 DC?
 
Also Canon kann einen deutlich besseren AF (90D) in Liveview anbieten, als jede DSLR von Nikon

Leider muß man die Kombi dann am gestrecktem Arm vor sich halten, um in den Genuß dieses besseren liveviews zu kommen. Wobei bestimmt unheimlich große Freude aufkommt. Wenn an der Kamera ein Objektiv angeflanscht ist, das weder kompakt noch leicht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten