Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...[...]
Die 760 (?) wird noch eine Weile auf sich warten lassen.. Zum jetzigen Zeitpunkt mit Einführung der Z macht sie einfach keinen Sinn...
...Dieses Jahr werden wir da nix neues mit Spiegel sehen... Vielleicht die D6... nur auch hier.. Wozu...
VG Marcus
Und tatsächlich gibt es diese Kamera bei Nikon bereits. Nennt sich Z6.
Hat keinen Spiegel.. und der AF ist "nur" so schnell wie der der d800..
Ist er das wirklich? Die D800 ist ja schon absolut sporttauglich (AF-C).
Da halte ich dann genauso unprophetisch dagegen.Ohne Prophet sein zu wollen: Es wird keine D760 mehr geben
Da halte ich dann genauso unprophetisch dagegen.
Wieso sollte Nikon seine nur mit Canon vergleichbare Stellung bei den SLR, deren Leistungsfähigkeit nach wie vor von keiner Spiegellosen erreicht wird, leichtfertig und absichtlich aufgeben, obwohl der SLR Markt selbst nach den pessimistischsten Vorhersagen erst 2020 von den Spiegellosen überholt werden wird ?...
...Wieso sollte Nikon, die doch immer noch Nummer zwei des Kameramarktes sind, sich leichtfertig auf ein System reduzieren lassen, das sie doch eben erst eingeführt haben und das bisher in keinster Weise an die umfassende und der Konkurrenz überlegene Leistungsfähigkeit ihrer DSLR heranreicht ? Ja sogar ganz absichtliche Auslassungen aufweist, wie nur einen Kartenslot, kein echter Batteriegriff, oder die starken Einschränkungen des FTZ Adapters...
Nikon würde sich mit einer derartig kurzsichtigen Firmenpolitik ohne jeden äußeren Zwang freiwillig ins Abseits stellen. Ich würde auch sagen, wenn Nikon derart unsinnig handeln würde, wären sie bald sowieso völlig vom Markt verschwunden...
Klar, nicht jedem fällt es leicht, sich vom "Spiegeschlag" zu verabschieden, aber jeder sollte mittlerweile verstanden haben, dass der Spiegel bereits in Kürze, ein Relikt vergangener Kamerageschichte darstellen wird.
Da halte ich dann genauso unprophetisch . . .
Wieso sollte Nikon, die doch immer noch Nummer zwei des Kameramarktes sind, sich leichtfertig auf ein System reduzieren lassen, das sie doch eben erst eingeführt haben und das bisher in keinster Weise an die umfassende und der Konkurrenz überlegene Leistungsfähigkeit ihrer DSLR heranreicht ? Ja sogar ganz absichtliche Auslassungen aufweist, wie nur einen Kartenslot, kein echter Batteriegriff, oder die starken Einschränkungen des FTZ Adapters.
Auf jeden Fall wird sie keinen Motor haben. . Die 7500 war da ein klarer Hinweis. . So geht es weiter.
Der Autofokus der z scheint zu sein wie der der 800. . Schlechter keinesfalls.
Wäre sie besser als eine D800, gäbe es die Diskussion um den AF-C der Z Kameras gar nicht.Auch wenn du beide hast und sicher gut vergleichen kannst... Nach allem, was ich gelesen und probiert habe, kann der Z6 AF-C eigentlich nicht auf dem D800-Level liegen.
Eher soll es anders herum sein. Die D750 hat ein neueres Modul und einen schnelleren/neueren Expeed. Genaue Auskunft seitens Nikon, gibt es da aber nicht.Die D800 hat sicher einen besseren AF als die D750
Auch wenn du beide hast und sicher gut vergleichen kannst... Nach allem, was ich gelesen und probiert habe, kann der Z6 AF-C eigentlich nicht auf dem D800-Level liegen. Die D800 hat einen ähnlichen AF wie die D750 und mit der und auch der D600 bekomme ich herannahende Objekte (z.B. Radfahrer) auch mit Offenblende der Festbrennweite noch scharf, sofern gut im Fokus gehalten. Das sollte mit Z6 so nicht gehen bzw. braucht mehr Glück.
j.
MarcusPK;15518084) schrieb:stimmt.. die 7500 hat die kupplung nicht, den motor schon... mich würde es jedoch nicht wundern wenn nikon auch den motor wer lässt und eine d760 preislich um 1400 euro
einpreist.. irgendwann ist die zeit der afd halt abgeschlossen und wer die immer noch nutzt kann 850 und 500 kaufen.. die müssen und wollen geld verdienen und da
"reicht" es wenn irgendwann nur noch afs funktionieren... einschränkungen mit dem ftz gibt es gar keine.. eher noch das goody das alle opiken jetzt nen stabi haben.
aber in bezug auf die d760 ist das nat. alles nur vermutung..
und wenn der Motor drin bleibt machen se Verluste?
ich denke eher, die spiegellose is aktuell ne nullnummer.
Wenn es einen adapter sd - - > xqd gibt, wüde ich die z eventuell gegen meine fuji tauschen.
wäre gescheiter die wüden den zopf abschneiden.
Das selbe ist XQD.. Die liefern immer noch eine 64GB Karte mit..
Das reicht schon für einen Urlaub.. Die Karten sind robuster als die alten CF Karten.. Da bricht man nix durch und die werden auch haltbar sein..
Ich hatte noch Microdrive im dicken CF Schacht.. selbst die laufen heute noch. Kaputt gegangen sind immer nur SD Karten... jedenfalls bei mir. Egal ob Lexar oder sonstwas.