• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon D7300/D9300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D7300 erste Gerüchte

http://nikonrumors.com/2017/02/28/first-set-of-rumored-nikon-d7300-camera-specifications.aspx/

VOn 24 auf 20 MP zurück, das wäre ja mal was Neues, dass der Nachfolger Weniger MP hat. Kein grosser Sprung, klar, aber doch interessant.

Wäre herstellerübergreifend ja fast einmalig, oder?
Und muss ja einen Grund haben. Video läge dabei nahe, dass man mit dem 20MP-Sensor eben besser/schneller/zuverlässiger Videodateien auslesen kann. Vielleicht wird die 7x00er Serie ja auch stark für Videos optimiert, auch mit dem Hintergedanken, dass die D500 nicht angegriffen werden soll?
Oder es handelt sich dabei (wie schon bei anderen Modellen gesehen) nur um Kostenoptimierung und das Update wird eher sehr klein.
 
AW: D7300 erste Gerüchte

Sie werden die "Hirarchie" innerhalb der Modellreihen beibehalten, aber den gleichen Sensor kann ich mir schon vorstellen - so riesig sind die Unterschiede nicht und gleiche Komponenten senken die Kosten - und ggf. kommt man auch ein bisschen von Sony weg, ich weiß gar nicht wer den D500-Sensor fertigt
 
AW: D7300 erste Gerüchte

Naja, man muss ja nicht gross was am Puffer sparen, um die 20 mit 14 Bit, bzw um die 30 mit 12 Bit, wie bei der D7200. Die D500 ist bei 200 loseless 14 Bit, also 10mal höher. Das und der andere AF wären bereits genug Unterschied bei den Papierdaten, oder? Kommt ja noch das wertigere Gehäuse und der grössere Sucher drauf

Selbst wenn die D7300 dann 7 bis 8 FPS statt 6 bis 7 (D7200) hätte, wäre das nicht mehr so entscheidend.
 
<Themen zusammengeführt>

Aktuellste Infos ergeben sich über den Zeitstempel (bzw. ab hier).
 
AW: D7300 erste Gerüchte

Ach ja, 20 oder 24 Megapixel. Finde ich nicht wirklich relevant.

Wäre herstellerübergreifend ja fast einmalig, oder?
Öhm, nö. Es ist recht selten, aber nicht einmalig. Die Canon G10 hatte mehr Megapixel als die G11, zum Bleistift. Das war auch ein deutlich größerer Unterschied, ca 15 vs ca 10 Megapixel.

Und muss ja einen Grund haben.
Ich vermute: Der Sensor performt ganz gut und außerdem ist das natürlich eine Kostenersparnis, denselben Sensor in mehreren Kameras zu verwenden.
 
Nikon muss mun unbedingt einen flotten Hybrid-AF entwickeln wie Canon.
Sonst bleibt die Videofunktion schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon muss mun unbedingt einen flotten Hybrid-AF entwickeln wie Canon.
Sonst bleibt die Videofunktion schwach.

Das sehe ich genauso. Bei nikonrumors gab es mal ein Patent von Nikon, aber das heißt ja leider nichts. Vielleicht kaufen sie ja Mal zur Abwechslung bei Canon zu :lol:
 
Bei camera news wurde ein Nikon Patent für einen Sensor mit Dualpickeltechnologie Sensor gezeigt
 
Nikon hat eine ganze Reihe von On-sensor-Phasen-AF Patenten. Da DualPixel eine Canon-Erfindung ist wird Nikon sein System anders nennen, wenn es überhaupt einen speziellen Namen bekommt.
 
Der User Benat hat wohl den älteren Link von Nikon Rumors erwischt ;) deswegen hier noch der aktuelle http://nikonrumors.com/2017/03/29/updatedrumored-nikon-d7300-camera-specifications.aspx/

Ich finde das mögliche Gesamtpaket schon recht ansprechend.
8 FPS, ein Klappdisplay und der D500 Sensor.
Da macht man im Vergleich zur D500 wohl vor allem Abstriche beim AF-Modul, Buffergröße und eben beim Gehäuse ansich.

Für mich könnte das ein schönes Upgrade für meine D5100 sein, welches nicht ganz so kostenintensiv wie die D500 ist.
 
bleibt zu hoffen, das die D 7300 nicht 1:1 über den gleichen AF verfügt wie die D 7200. Ich bin zwar kein Filmer, aber 4K ohne deutlich verbesserte Schärfenachführung im Videomodus wäre m.e. auch nicht so prickelnd.
 
Nunja vielleicht wird der AF ja tatsächlich noch leicht verbessert. Modelle wie die D750 zeigen ja, dass man dieses AF Modul noch ein wenig besser gestalten kann.

Für den Videobereich mache ich mir aber wenig Hoffnung, da ist Nikon einfach hinter seinen Mitbewerbern.
 
Ich gehe stark davon aus, dass der Tilt-Screen wie bei der D500 sein wird, da sonst ja die ganzen Tasten die bei der 7000er Reihe links vom Display sind wegfallen müssten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten