• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon D7300/D9300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D7200/D9300

Vermutlich bist Du mal wieder jemand, der Kameras mit Nikons 51 Punkt-AF-System noch nie ernsthaft genutzt/verglichen hat. Der AF der D7100 hat nur vom Namen her etwas mit dem der D4s zu tun, die D300/D700 liegt dann irgendwo dazwischen,

Ist mir schon klar ;)
 
AW: Nikon D7200/D9300

..die 7200 gibt es schon - da es den deutlich älteren D400 Thread gibt und eine D9300 im Prinzip ja diese wäre könnte man hier zu machen oder zusammenführen oder whatever! Just my 2 Cent!
 
AW: Nikon D7200/D9300

Canon zeigt immer neues Modelle...

was ist los mit Nikon?

Ich bin Canon User. Musste wegen dir nachschauen ob ich was verpasst habe :D

Aber seit der 5Ds R gabs nichts mehr.


Bei Nikon habe ich das Gefühl, die wollen keine Kamera neben dem Top Model, dass eine hohe FPS rate hat. Schade eigentlich. Bei APS-C sollte das kein Problem sein.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Ich bin Canon User. Musste wegen dir nachschauen ob ich was verpasst habe :D

Aber seit der 5Ds R gabs nichts mehr.


Bei Nikon habe ich das Gefühl, die wollen keine Kamera neben dem Top Model, dass eine hohe FPS rate hat. Schade eigentlich. Bei APS-C sollte das kein Problem sein.

Ein DX Nachfolger zur D2xs wäre mal eine echte Überraschung, mit den Leistungswerten FPS o.ä. der FX Modellreihe und ein attraktiver Preis...
 
AW: Nikon D7200/D9300

Hab ich was verpasst????:eek:
Vieleicht das genaue Textverständnis? "wäre mal eine echte Überraschung" ist wohl Konjunktiv und drückt damit nur die Hoffnung von "forensurfer" (und sicher nicht nur von ihm) aus. Was auch immer er unter einem attraktiven Preis versteht. Eine D4s-DX wäre wohl nicht soviel billiger wie die D4s. Kommen wird sie sowiso nicht.

Ob und wann eine D9300 kommt, wird sich zeigen müssen. Ich rechne nur mit einer D7300, die dann drei Softwareoptionen mehr wie die D7200 und nutzloses 4k-Video (aber natürlich weiterhin ohne tauglichen Video-AF) bietet wird. Vermutlich im neuen Gehäuse, damit auf keinen Fall der alte BG passt.
 
AW: Nikon D7300/D9300

das Klappdisplay bitte nicht vergessen ! Dies kann dann als ganz tolle Innovation angepriesen werden :rolleyes:
DX in einem großen Body mit hoher fps-Leistung ist bei Nikon so etwas von mausetot.
Mein Tipp für eine D7300: 36 MP, Multicam 3500 DX III, WLan A/C, AF-Gruppierung, UHS-1 damit die fps-Leistung schmal bleibt und 1/4000sec min.
UHS-2 und 1/8000sec kommt dann ein Jahr später mit der D7400 als Kaufanreiz.
 
AW: Nikon D7300/D9300

weiß Nikon bereits davon ?

man sollte den Nikon Leuten vielleicht mal eine email senden, und den link zu dieser Spekulatiusseite gleich dazu.
Nicht das se den Termin auch wieder versäumen:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7300/D9300

...klar ist das jetzt noch mal eine Hausnummer länger - aber es gab eine Zeit da hatte auch niemand mehr mit einer Canon EOS 7D Mark II gerechnet...und dann kam sie doch...wie sagt man so schön - totgesagte leben (zumindest manchmal) eben doch länger! :devilish:

Ich denke aber auch das sich bestimmte "Umstände" geändert haben...es gibt bislang keine wirkliche spiegellose (APS-C) Alternative zu einer APS-C DSLR wie der 7D Mark II - die eine die am meisten danach riecht - die Samsung NX1 wird am Ende nicht mehr weiter leben (siehe Samsungs Spekulations "Todesthread" der Kamerasparte)...ansonsten bleiben die E-M1 und GH4 mit mFT Sensor - die sind mit langen und guten Brennweiten aber irgendwie auch nicht wirklich handlicher als eine 7D Mark II - jedenfalls "im Ganzen" betrachtet.

Bleibt noch als DSLR Pentax K3II - ich denke deren Absatzzahlen würde Nikon beim Launch einer D400 aber im ersten Monat einholen....:devilish:

Von daher - ich denke eine D400 hat bei Nikon immer "in der Schublade gelegen" - das Grundkonzept kann auch über Jahre hinweg in relativ kurzer Zeit mit aktueller Hardware ausgestattet und angepasst werden. Wenn man an ein Mainboard der D7200 noch mehr Pufferspeicher packt und einen zweiten Bildprozessor auflötet dann kann man mit einem "frisierten" Innenleben der D7200 + quasi einem in Teilen modernisierten D300s Gehäuse ziemlich flott eine sehr schnelle, wetterfeste und aktuelle APS-C DSLR bauen. Das wäre kein Hexenwerk für Nikon!

Gruß G.
 
AW: Nikon D7300/D9300

Ich glaube aber, dass es erst eine D400 geben kann wenn die Toplinie von Nikon auf 14FPS kommt. Nikon scheint das Unterscheidungskriterium ziemlich wichtig zu sein. Canon hat 2 Kameras die mehr FPS schaffen als alles was Nikon unter der D4 hat.
 
Der D400 Verpackungskarton sieht ja mal irgendwie echt aus, aber für eine Veröffentlichung im Sept 15 wäre dann ja nicht mehr viel Zeit ... also doch alles Fake !?
Was dem etwas entgegen steht, Canon und Nikon habe bisher immer einen jeweiligen Gegenpart zum Konkurrenzprodukt gebracht ( Veröffentlichungstermin offen ).
 
Ja das stimmt - aber vlt. wurde es ja nur als "Platzhalter" verwendet!

Ich denke nach wie vor das Nikon da was in der Pipe hat - aber gestern hatte ich das Vergnügen mit der D7200 - ach komm das ist schon auch eine klasse Kamera...

Gruß G.
 
Also die preisliche Lücke D7200- FX ist schon groß, da würde noch was passen.

Aber Nikon wird's trotzdem nicht machen, die FX- Gewinnmarge dürfte viel zu attraktiv sein :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten