• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

und jeder der seine Intelligenz noch ein wenig weiter als bis zum Tellerrand nutzt wird feststellen,

Wirklich? :rolleyes:

das der NPS nicht für Sigma Objektive ist und es daher Menschen gibt die nur Nikkore kaufen :lol:

Und dann darfst du kein Sigma haben? :eek:

Mal im Ernst, es kann gut sein, dass das Sigma wesentlich früher verfügbar ist. Wenn ich mir dann das alte Nikon ansehe, mit dem alten lahmen Stangenantrieb, da wird so ein neues HSM getriebenes Sigma doch wesentlich Interessanter, gerade wenn es wie bei dir um Sport geht. NPS hin oder her.

Schaut man dann noch an, dass das Sigma vermutlich nur 50-70 % vom Nikon kosten wird, und man solch ein Objektiv mit recht geringem nominalen Wertverlust wieder weiterverkaufen kann, sollte es selbst für ein NPS Mitglied zumindest eine seeehr gute Zwischenlösung sein, bis Nikon was eigenes bringt...
 
AW: [NIKON-F] Nikon 135mm f/1.8 lens patent

Und dann darfst du kein Sigma haben? :eek:

Mal im Ernst, es kann gut sein, dass das Sigma wesentlich früher verfügbar ist.

egal, ich mag kein Sigmas :rolleyes:. Ich hatte mal das 300/f2.8 von Sigma und habs nach 6 Wochen wieder verkauft. Ich werd mit den Dingern net warm und will das Nikkor AF-S 135/1.8 mit entsp. Qualität :D
 
Also ganz ehrlich, ich wäre mittlerweile auch schon mit einer "Sparvariante" glücklich: F2 und ohne VR, hauptsache eine richtig gute Optik und solide verarbeitet. Ein klein wenig habe ich ja die Hoffnung, dass durch eine (möglicherweise) D800s in Sachen Portraitoptik ein wenig Bewegung kommt. Es wäre weiß Gott an der Zeit.
 

Ich bin mir nicht sicher ob Fake... Ich hab in diversen Jobs schon Mockup-Material aus "Altbeständen" für Kataloge & Prospekte zusammengebastelt, weil einfach das Produkt noch nicht fertig war/fotografiert wurde/das Budget anderweitig eingesetzt wurde... ;-) Für interne Präsentationen ist sowas eh Gang- und Gäbe.. Wenn sowas nicht gemacht werden würde, wären wohl 50 % aller beschäftigten Grafiker arbeitslos ;-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher ob Fake... Ich hab in diversen Jobs schon Mockup-Material aus "Altbeständen" für Kataloge & Prospekte zusammengebastelt, weil einfach das Produkt noch nicht fertig war/fotografiert wurde/das Budget anderweitig eingesetzt wurde... ;-) Für interne Präsentationen ist sowas eh Gang- und Gäbe.. Wenn sowas nicht gemacht werden würde, wären wohl 50 % aller beschäftigten Grafiker arbeitslos ;-)))

...damit bliebe das Foto des Objektives dann jedoch immer noch ein Fake...
 
...damit bliebe das Foto des Objektives dann jedoch immer noch ein Fake...

Ja, aber vielleicht ein Mockup für eine interne Präsentation... "confidential" und irgendwie "geleakt". Muss nicht zwangsläufig von einem "Fan" erstellt worden sein, aus Jux, wie von der Community vermutet...

Du glaubst garnicht wieviele "Fakes" Du in offiziellen Produktkatalogen entdecken kannst ;-)
 
Der Typ, der das Bild eingestellt hat, äußert sich nun sehr konkret zu Spezifikationen. Klingt für mich nicht unglaubwürdig. Und ein f1.8 Patent erscheint mir kein Hinderungsgrund für eine reale f2.0 Linse, gerade wenn man Gewicht, Preis, etc. berücksichtigt.

Hat wohl keinen VR, wenn die Angaben stimmen:



Some specs i know (no guarantee):

135 mm

f2.0

no ring-type AF-S (AF-S is the same as 35 1.4 or 85 1.4)

IF-type (inner focusing)

no VR

no "Defocus Control"

77mm filter

no built-in hood

optics to match hi-res FX-sensors (whatever this means?)

nano coating

announcement/release: with D800 sucessor
 
...Du glaubst garnicht wieviele "Fakes" Du in offiziellen Produktkatalogen entdecken kannst ;-)

Glaub´ ich sogar sofort! Ging mir nur darum, dass ein "gefaktes" Bild eines Objektives ein Fake bleibt...
Es sollte nicht heißen, dass jenes Objektiv nicht vielleicht sogar bereits im fortgeschrittenen Entwurfsstadium wäre... Immerhin ist das Patent ja wohl bereits Realität :rolleyes:

Dann bin ich mal gespannt, wer´s mit der überarbeiteten Brennweite zuerst in den Laden schafft: Sigma oder Nikon? Das wär´ein heißer Tanz...
 
Some specs i know (no guarantee):

135 mm

f2.0

no ring-type AF-S (AF-S is the same as 35 1.4 or 85 1.4)

IF-type (inner focusing)

no VR

no "Defocus Control"

77mm filter

no built-in hood

optics to match hi-res FX-sensors (whatever this means?)

nano coating

announcement/release: with D800 sucessor

:eek::grumble::( das wäre ja traurig
 
Glaub´ ich sogar sofort! Ging mir nur darum, dass ein "gefaktes" Bild eines Objektives ein Fake bleibt...
Es sollte nicht heißen, dass jenes Objektiv nicht vielleicht sogar bereits im fortgeschrittenen Entwurfsstadium wäre... Immerhin ist das Patent ja wohl bereits Realität :rolleyes:

Dann bin ich mal gespannt, wer´s mit der überarbeiteten Brennweite zuerst in den Laden schafft: Sigma oder Nikon? Das wär´ein heißer Tanz...

Ich glaube, ich bleibe erstmal beim Zeiss und schaue ob das neue Nikon überhaupt an das Canon 135L rankommt. Hauptsache es bildet nicht so steril ab wie das AF-S 85 1.4G (im Vgl. Zum 85 1.2L II)... Bei CA's und Schärfe muss man sich wohl hoffentlich keine Sorgen mehr machen.
 
... Hauptsache es bildet nicht so steril ab wie das AF-S 85 1.4G (im Vgl. Zum 85 1.2L II)... ....

Da hätte ich dann doch so meine Zweifel...

Die neueren Rechnungen sind durch die Bank, na, sagen wir mal etwas "nüchterner" konstruiert. "Charmante" Abbildungen erscheinen den Herstellern wohl im digitalen Zeitalter weniger und weniger erwünscht... Sollte hier sogar noch tatsächlich das DC entfallen, wird´s vermutliche eine weitere scharfe, durchaus gefällige Optik, jedoch eben ohne besondere charakterliche Eigenarten...

Mir persönlich wäre das allerdings selbst auch gar nicht so wichtig. Scharf soll sie sein, akkurat im AF...und ein gefälliges Hitergrund-Bokeh zumindest nicht durch sonstige Abartigkeiten "versauen"...
 
Für das neue 58mm gilt das IMHO nicht.

...wohl wahr! Da lag aber irgendwie bereits die Design-Zielsetzung schon irgendwie in Bereichen, die hier kaum einer nachzuvollziehen vermochte... Man könnte etwas böse sagen: zu speziell! :cool:

Als klassische Portrait-Brennweite erwarte ich vom 135er jedenfalls was anderes...

Mal sehen. Es bleibt spannend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten