2009 hatten 10/10 Personen die gleiche Meinung. Dann waren es schon 5/10 im Jahre 2014 und inzwischen sind die EVF auf so einem Niveau dass man wirklich nur noch altbacken an alten Tradition festhalten muss um die enormen Vorteile nicht zu erkennen.
Welche enormen Vorteile sind denn das? Histogramm im Sucher? Schoen, aber hilft mir das wirklich? Ich will so oder so auf die Lichter belichten, mit einer guten Belichtungsmessung funktioniert das auch ohne Histogramm, das mir dann nur bei der Bildgestaltung im Weg ist - bei meiner RX100 hab ich es wieder ausgeschaltet. Die Belichtungsvorschau ist auch nicht hilfreich, da ich eh RAW fotografiere (wie wahrscheinlich die meisten D8x0-Kunden) und die Belichtung des Bildes nicht notwendigerweise der Helligkeit im fertigen Foto entspricht.
Focus peaking? Nett, aber in welchem praktischen Einsatzgebiet nutze ich das denn? Landschaft bekomme ich auch ohne focus peaking fokussiert, bzw. die Kamera sitzt eh auf dem Stativ, und dann nutze ich eher das Display. Fuer Kinder werde ich sicher, selbst wenn ich MF nutzen sollte, kein focus peaking nutzen, die bewegen sich zu schnell. Insofern ist es nur fuer Dinge nuetzlich, die sich langsam oder gar nicht bewegen, womit wir wieder beim Stativ sind... Zugegeben, bei Portraitshootings sehe ich den Vorteil.
Und sonst so? Was kann ich sonst noch so alles einblenden, was mich von der Bildgestaltung ablenkt? Ein Sucher hat fuer mich genau einen Hauptzweck: Mich bei der Bildgestaltung zu unterstuetzen. Dafuer sollte in der Bildflaeche moeglichst wenig sein, ausser vielleicht ein paar Drittel- oder Golderner Schnitt Hilfslinien. Die bekomme ich auch mit dem OVF. Und in Hochkontrastsituationen (Gegenlicht z.B.) ist der OVF schlicht besser, weil ich das gesamte Bild sehe und nicht irgendwas absaeuft oder ausfrisst. Klar, ich habe keine Belichtungsvorschau, aber die wuerde auch nur Sinn ergeben (fuer mich), wenn sie den gesamten Belichtungsumfang des RAW anzeigen wuerde - was dann wieder sehr flau waere.
Bleibt noch der Nachteil, dass ich nen elektronisches Bild sehe und das mir schlicht nicht dasselbe Gefuehl gibt, wie ein optischer Sucher. Die direkte Verbindung fehlt, was mich insbesondere bei Portraitshootings (der einzige Fall, wo ich einen echten Vorteil sehe) stoeren wuerde.
Insofern bin ich gerne "altbacken".
Die A9 macht mittlerweile auch trotz EVF 1200 Bilder
Tut sie das?
Nach CIPA-Standard:
Approx. 480 shots (Viewfinder) / approx. 650 shots (LCD monitor) (CIPA standard)
Ueber den Sucher ist es also noch schlechter als ueber den LCD. Mal abgesehen davon dass ich wie gesagt durch den Sucher durchgeschaut hab und sofort wieder meine D800 zurueck wollte. Wir sprechen hier von der D8x0-Klasse, bei einer D3300 oder so koennte ich einen elektronischen Sucher noch verstehen, da sind die optischen Sucher naemlich ziemlich schlecht.
D810 laut CIPA-Standard 1200 Bilder.