• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D850

Das "Coming Soon" suggeriert auch nicht die "Ankündigung der Entwicklung" (hängt euch doch nicht so an der Forumlierung auf der Rumors-Seite auf!), sondern dass das Ding fertig ist und bald vorgestellt wird.
Die Ankündigung einer Entwicklung (steht nicht nur auf irgendeiner Gerüchteseite, sondern ganz offiziell auf der USA-Seite von Nikon!) ist ein schlechter Witz! Dass die Hersteller laufend bei der Entwicklung neuer Kameras sind, dürfte der Normalfall sein und bedarf keiner Presseerklärung, genauso wenig wie die Ankündigung, dass die Kamera eignetlich alles besser kann als der Vorgänger. Ganz nebenbei, 8 K-Timelapse ist nun wirklich kein Aufreger, sondern nur ein Gimmick in der Kamerasoftware.

Passt leider in die derzeitige Reihe der Nikon-Öffentlichkeitsarbeit...
 
AW: Nikon D850

"This powerful new FX-format digital SLR camera is engineered with a range of new technologies, features and performance enhancements that are a direct result of feedback from users over the years – who demand the very best from their camera equipment. The D850 will exceed the expectations of the vast range of photographers that seek the high resolution and high-speed capabilities that only a Nikon of this caliber complemented by NIKKOR lenses can offer."

Hört sich "desperate" an. :rolleyes::evil:
 
Die Belichtungsvorschau ist schon ganz gut hat aber auch ihre Grenzen. Sehe ich bei meiner MFT Kamera, das stimmt auch nicht immer zu 100% zusammen mit dem Sucherbild. Natürlich gebe ich dir recht, dass es ein super Feature ist. Wenn man seine Kamera gut beherrscht ist es aber auch kein absolutes Muss. Was jetzt bitte nicht heißen soll, dass Fotografen mit EVF ihre Kamera nicht beherrschen. Habe die Belichtungsvorschau auch oft einfach deaktiviert, weil der Sucher dabei auch manchmal etwas nachdunkelt. Was ich immer sehr praktisch finde ist Fokus Peaking.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D850

Hört sich "desperate" an. :rolleyes::evil:

In keinsterweise, sorgt höchstens Verzweiflung bei Usern anderer Hersteller. :evil:
 
"Bei der D850 handelt es sich um das Nachfolgemodell zur D810, die besonders für ihre extrem scharfen und klaren Bilder sowie ihren außerordentlich großen Tonwertumfang gelobt wurde und weiterhin im Nikon-Produktprogramm verbleiben wird."

Da bleibt Platz für Preisspekulationen
 
AW: Nikon D850

Bleibt den Nikonianer nuu zu wünschen. Das sich diese Marketingshow nicht wie bei der Df als , Der Berg kreiste, und gebahr eine Maus, entpuppt.
 
AW: Nikon D850

DGanz nebenbei, 8 K-Timelapse ist nun wirklich kein Aufreger, sondern nur ein Gimmick in der Kamerasoftware.
Sicher? Wäre es denn mit dem bisherigen 3:2 Sensor möglich?

Für mich war das die Ankündigung an mindestens einen neuen Sensor und keine weitere Überarbeitung des bisherigen Sensor der 800/800E/810.
 
AW: Nikon D850

Bleibt den Nikonianer nuu zu wünschen. Das sich diese Marketingshow nicht wie bei der Df als , Der Berg kreiste, und gebahr eine Maus, entpuppt.

Er gebahr eine neue Nikon, und das ist nun mal keine Canon, Sony etc
Das ist eine Nachricht wert.

Aber es spricht Bände, dass viele Canonianer etc hier alles mitverfolgen.
Bringt Canon eine neue, lese ich sowas nicht mit, ist mir schlicht Wurst.
Nicht dass ich sie schlecht fände, nein einfach Wurst. :evil:
 
Die Belichtungsvorschau ist schon ganz gut hat aber auch ihre Grenzen. Sehe ich bei meiner MFT Kamera, das stimmt auch nicht immer zu 100% zusammen mit dem Sucherbild. ...

Habe die Belichtungsvorschau auch oft einfach deaktiviert, weil der Sucher dabei auch manchmal etwas nachdunkelt. ....

stimmt schon, dass jedes System auch seine Grenzen hat...bei meiner X-T2 passt das recht gut und ich photographiere quasi nur noch mit der Belichtungskorrektur +/-. Mindestens genauso wichtig finde ich aber, dass man das fertige Bild im Sucher sehen kann - was bei Sonne schlicht ein mega Vorteil ist.
Klar kann ich das mit der DSLR nach jetzt über 40 Jahren auch so ganz gut einschätzen - aber ist ein wenig wie beim Auto auf die Servolenkung verzichten. Geht, muss man aber nicht ;-)

Nachdem ich meine D800 verkauft habe reicht mir erstmal die Kombi D750 / Fuji X-T2. die 810 bringt mir keinen nennenswerten Vorteil. Daher warte ich bis Anfang nächsten Jahres ab. Entweder Nikon bringt was, das in die Richtung 810 spiegellos geht (ich geb die Hoffnung noch nicht auf) oder Fuji verbessert sein Blitzsystem. Mal sehen wer schneller ist - entweder verkaufe ich dann alles Nikon- Geraffel (was mir nach all den Jahren etwas schwer fällt) oder eben alles von Fuji (was mir etwas leichter fallen würde).
 
Nikon hat heute verkündet: Wir arbeiten an einem Nachfolger der D810 und der heißt D850

Hurrraaaa damit haben die monatelangen Spekulationen über den Namen endlich ein Ende. Das Kind hat einen Namen. Grandiose Leistung !!! :lol::lol::lol:


Gruß
ewm
 
Hurrraaaa damit haben die monatelangen Spekulationen über den Namen endlich ein Ende. Das Kind hat einen Namen. Grandiose Leistung !!! :lol::lol::lol:


Gruß
ewm

Dafür kann Nikon ja nix, das ihr seit Monaten über einen Nachfolger diskutiert.

Aber denk an die Parallelen zur Df, die wurde auch so angekündigt und später seid ihr dicke Freunde geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber denk an die Parallelen zur Df, die wurde auch so angekündigt und später seid ihr dicke Freunde geworden.

Sind die Df und ich noch immer :top: Aber das war ja auch eine Entwicklung abseits des Mainstreams.


Ich hätte auch kein Problem damit, wenn Nikon in dieser spannenden Art eine DSLM ankündigt.



Aber den Nachfolger der D810 :confused:

Klingt für mich etwas so:

"Leute, bevor ihr eine XYZ von UVW kauft, wartet bitte, bitte noch etwas. Wir bemühen uns gerade, aus den Specs des Nachfolgers der D810 einen vorzeigbaren Prototypen zu basteln. Uuunnddd tataaaa: einen Namen haben wir schon" :lol:

Gruß
ewm
 
Aber den Nachfolger der D810 :confused:

Klingt für mich etwas so:

"Leute, bevor ihr eine XYZ von UVW kauft, wartet bitte, bitte noch etwas. Wir bemühen uns gerade, aus den Specs des Nachfolgers der D810 einen vorzeigbaren Prototypen zu basteln. Uuunnddd tataaaa: einen Namen haben wir schon" :lol:

Ist aber eben nicht neu, gabs bei der Df und bei der D5 auch schon. Auf die D500 mussten wir nach der Ankündigung auch noch gute 5 Monate warten.
 
AW: Nikon D850

Sicher? Wäre es denn mit dem bisherigen 3:2 Sensor möglich?

Für mich war das die Ankündigung an mindestens einen neuen Sensor und keine weitere Überarbeitung des bisherigen Sensor der 800/800E/810.

Wenn man mal das "Billig 8k" nimmt:
7680*4320 Pixel (UHD-2 oder 8K) = 33.177.600 Pixel

Wäre das auf einen 3:2 Sensor angewendet:
7680*5120 Pixel = 39.3221.600

Wobei bei 8k eigentlich Vollfarbpixel gemeint sind, die Pixelmenge also eigentlich verdreifacht werden müßte, also so in der Größe des von Canon schon mal angekündigten 120 MPixel-Sensors.
 
Wird es denn überhaupt ein Nachfolger? Für mich liest sich das mehr nach neuer Kamera aus. Sprich das "alte" Modell bleibt im Sortiment?

Dazu ein Zitat aus der Pressemitteilung von Nikon:
The D850 is the successor to the D810, which has been highly praised by its users for offering extremely sharp and clear rendering, with rich tone characteristics.
Zitat Ende

Gelesen hier

https://www.dpreview.com/news/2954694213/nikon-announces-development-of-d850

Gruß
ewm
 
AW: Nikon D850

Sicher? Wäre es denn mit dem bisherigen 3:2 Sensor möglich?

8k hat Kantenlängen von 7680 x 4320 Pixeln, die D810 "nur" 7360 × 4912, an der Längsseite passt es also noch nicht ganz. Der neue Sensor wird also vermutlich etwas höher auflösen.
 
Bei einer Ankündigung jetzt wäre es sinnvoll, dass die Kamera zum Weihnachtsgeschäft erhältlich ist. Und bis dahin ist ja noch etwas Zeit.

Interessant finde ich die Aussagen "high-resulution, high-speed" und "professional photographers, and hobbyists who capture landscapes, commercial sports, fashion and weddings"
Vielleicht spricht das doch auf eine höhere Bildrate von 7-8 fps in Kombi mit einem 40MP+ Sensor. Gepaart mit dem D5 AF vielleicht wirklich wieder etwas mit "Alleinstellung". Und wäre ein massiver Angriff auf die Canon 5D IV

Wahrscheinlich dann aber auch richtig teuer... ich rechne dann nicht mit einer UVP unter 3500€-4000€
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten