• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Vibo: Wenn man verschieden große Bildausschnitte vergleicht - aber ok... ich sehe bei der Sony mehr Details und vergleichbar viel Rauschen -

@Manni: Möglich - Fakt ist das der Sony-Sensor eine andere SNR-Kurve hat und die Nikon (wie fast alle aktuellen Nikons) viel "DxO"-Dynamik in einem Bereich hat, der fotografisch wenig relevant ist

In der Praxis sind die Unterschiede auf jeden Fall ausreichend maginal um sie mit einer nicht 100% stimmigen Belichtung sofort irrelevant werden zu lassen. Gerade wenn man (wie Vibo) oft unterbelichtet
Sehe ich auch so. Die Canon als auch die Sonys sind der aktuellen D810 als Allrounder überlegen. Das könnte sich mit dem neuen Sensor der D850 etwas entzerren.
 
Richtig, nur "wenn das Wörtchen wenn nicht wär"...

Morgen werden wir es wohl wissen. :D
 
Ich habe bei meinem Wechsel von Sony zu Nikon auch mit einer Canon geliebäugelt (5DIII) und muss gestehen, dass mir das Bearbeiten der Bilder hin zu schönen Farben (in LR) gerade bei Personen schon leichter fiel als bei Nikon oder Sony - in der Praxis kann sowas deutlich wichtiger sein, als das letzte 1/2 EV an Dynamik oder das absoult beste AF-System.

Wegen dem Body und der Dynamik ist es dann doch die Nikon D750 geworden, aber gegen z.B. eine 5DIV würde ich sofort tauschen - sprich selbst wenn die Nikon D850 ein einzigartiges Gesamtpaket liefert, gibt es noch genug Details, die auch passen müssen, damit die Kamera in der Summe "besser" ist
 
Genau. Morgen wissen wir, dass ISO64 um 1EV besser geworden sind und ISO6400 in etwa so wie ISO1600 der D810 aussehen :evil::ugly:
 
Konnte man heute gestern auch aber du bist ja auch nicht gerade einer, welcher ur und ewig mit ein und der gleichen Kamera herum läuft. Nicht wahr. :p;)
:evil::ugly::ugly::ugly:
:top::top::top::top::top:

Wir sind doch alle irgendwie Technik-Freaks. Nur fotografieren die einen nebenbei, die anderen konzentrieren sich rein aufs Technische.
 
Nö, absolut nicht, zumindest bei den digitalen Gesellen :D

Wenn ich es mir schön rede, dann passe ich meine Ausrüstung meinen fotografischen Herausforderungen an, dazu kommt aber definitiv auch technischer Spieltrieb - immerhin entgeht man so dem Vorwurf Fan einer bestimmten Marke zu sein und bekommt einen Eindruck von den Stärken und Schwächen der verschiedenen System :lol:
 
Na ich bin mal echt gespannt ob Nikon den Spagat hinbekommt...

Bei ISO 64 noch ein wenig mehr herauszukitzeln (bin schon gespannt wie die Rot und Blaukanäle sich verhalten) und ab ISO 1600 eine leicht bessere Performance zu bieten ?

Eine halbe Blende mehr Dynamik bei ISO 1600-6400 und 0,25 Blenden mehr bei ISO 64, im Vergleich zur D810, würde schon sensationell sein.

Das würde die D8x0 Reihe vom Low-Iso-Spezi zum Allrounder-King machen... :D
 
Mir gefällt auch die Funktion Fokus-Bracketing und Fokus-Stacking direkt in der Kamera machen zu können. Bei canon geht das ja nur über magic lantern.
 
Dann sind wir mal gespannt ob morgen aus der Weltkugel eine Scheibe wird. :evil:

Interessant sind die bis dato bekannten technischen Eigenschaften schon, aber der aufgerufene Preis ist mir persönlich dann doch zu viel, auch wenn der Spieltrieb und die Neugierde groß sind. Man hat ja genügend "Auswahlmöglichkeiten" im Schrank.

Auch den Vergleich mit dem aktuellen "roten" Mitbewerberprodukt kann man recht locker sehen. Die 5D ist zwar inzwischen technisch auf Stand gebracht worden und die Canonfarben waren immer recht ansprechend. Die Dynamik der Sensoren hängt aber, vielleicht mit Ausnahme der zuletzt erschienenen Modelle, aber recht weit hinterher. Was bringen ausgefressene Lichter bei guten Farben ? Unmut und deswegen ist u. a. auch das ganze rote Geraffel verkauft worden.
 
Ich hoffe nur, dass die "Farbgebung" wie bei der D810 bleibt. Aber ich ahne da schon was anderes, und zwar geht es wohl eher in Richtung D500. Das wäre dann nicht gut. Die Farben der D500 sind beim Bearbeiten deutlich schlechter zu bändigen, und auch insgesamt sind sie nicht so schön.
 
Die "Farbgebung" ist doch reine Software, der Sensor nimmt nur RGB auf.
Außerdem erscheinen die "echten" Farben dem normalen Betrachter als zu flau, d.h. was man am Monitor als "Standard" zu sehen bekommt, ist zusätzlich noch aufgepeppt.
 
Dann sind wir mal gespannt ob morgen aus der Weltkugel eine Scheibe wird. :evil:

Interessant sind die bis dato bekannten technischen Eigenschaften schon, aber der aufgerufene Preis ist mir persönlich dann doch zu viel, auch wenn der Spieltrieb und die Neugierde groß sind. .....

Also auf der Webseite TheNewCamera wird der Preis mit "around 3600$" spekuliert...wenn die Kamera hält was die technischen Spekulationen bislang so sagen finde ich geht das vollkommen in Ordnung - wenn man mal davon ausgeht das der Preis in Euro wohl inkl. MwSt. auf dem gleichen Level liegen dürfte.

Gruß G.
 
Auch wenn es €3.600,00 werden sollte ist das verdammt viel Geld wobei das ja auch noch etwas spekulativ ist.

Es kann aber durchaus sein daß Nikon sich an der Canon 5DIV orientiert und die hat ja eine höhere UVP. Das ganze Zeug ist ja gerade in den letzten Jahren unverschämt verteuert worden, da nehmen sich die beiden Großen beide nichts. => ebenfalls spekulativ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten