• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

domsnda

Themenersteller
he leute..

wenn denkt ihr kommt den der nachfolger der D7000?
ich warte schon gespannt darauf.. :D




--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 16.12.2011:
Festplatten sind in diesen Thread OT!

--------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D7100??


Sicher??? :eek:

Ich dachte, da geht die Welt unter??? :lol:
 
AW: Nikon D7100??

Historie:
D80: 10/2006
D90: 10/2008
D7000: 11/2010
D7100: ...
 
AW: Nikon D7100??

he leute..

wenn denkt ihr kommt den der nachfolger der D7000?
ich warte schon gespannt darauf.. :D

Wäre nötig aber damit würde Nikon ja offiziell zugeben das sie mit der d7000 großen Mist gebastelt haben.
Wenn man den vielen negativen Beiträgen glauben schenk über die d7000.
Eine überarbeitete d7100 die ohne Probleme daherkommt wäre toll.
Ist das nicht so ähnlich schon mal bei Nikon gewesen die d300 und dann die verbesserte d300s ?
Allerdings gab es mit der d300 nie Ärger oder?

Am besten kommt der Nachfolger Gestern.
 
AW: Nikon D7100??

So, haben die das? Was gibt es denn für Beanstandungen?
 
AW: Nikon D7100??

Ist das nicht so ähnlich schon mal bei Nikon gewesen die d300 und dann die verbesserte d300s ?
Allerdings gab es mit der d300 nie Ärger oder?

Ist es nicht! Auch hier lagen ca. 20 Monate zwischen den beiden Kameras. Nikon hat nur schon lange die Angewohnheit, eine Kamera nicht immer gleich komplett neu zu kreiren, sondern Gutes zu pflegen. Sieht man dann an den Bezeichnungen der Kameras.
 
AW: Nikon D7100??

Ist es nicht! Auch hier lagen ca. 20 Monate zwischen den beiden Kameras. Nikon hat nur schon lange die Angewohnheit, eine Kamera nicht immer gleich komplett neu zu kreiren, sondern Gutes zu pflegen. Sieht man dann an den Bezeichnungen der Kameras.

Verbesserung ist nicht gleich neu Konstruktion ja klar.
So wie du schreibst ist gutes pflegen nicht als Verbesserung zu benennen. ähh zu bezeichnen so wie ich es schrieb.
Der feine Unterschied zwischen pflegen und verbessern ist mir wohl durch gegangen.
 
AW: Nikon D7100??

Nein, so meine ich es nicht.
So wie Du es schreibst, muss man annehmen, Nikon hätte nach kurzer Zeit die D300s hinterhergeschoben und damit einige Fehler beseitigt. Auch wenn Du danach richtigerweise schreibst, dass es mit der D300 keinen Ärger gab.

Natürlich sollte man davon ausgehen, dass ein neues Modell immer einige Verbesserungen in Anpassung an den technischen Fortschritt bekommt. In diesem Fall war es dann halt Produkt- oder Modellpflege.
 
AW: Nikon D7100??

Die Einstiegsklasse (D40/40x/60/3000/3100) hat die höchste Updaterate, so ca. 1,5 Jahre. Die Mittelklasse (D80/90/7000 und drunter D5000/51000 - da gibt es nun erst zwei) wie schon geschrieben etwa 2 Jahre.

Die Modelle der Profi-Line haben den großen Update nur etwa alle 3-4 Jahre, und deshalb schiebt Nikon gern "Facelift"-Varianten ein. Nach der D2H/X eine D2Hs/Xs, nach der D3 eine D3s, nach der D300 eine D300s. Sind dann meist nur kleinere Verbesserungen, der neue Sensor der D3s war da schon ein ziemlich großes Facelift.

Und in der Tat, die D300 hatte nicht so viele Probleme hinter der Kamera wie die D7000. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[Nikon] Nachfolger der D7000?

Hallo,

Ich bin immer noch Besitzer einer D70s.
Langsam wird es an der Zeit, meine Kamera etwas up-zu-graden...
Bessere Bildrauschwerte, schnellerer + präziser Autofokus, grösserer Sucher + Display sind einige Punkte, die mir an der D70s fehlen...

Nun ist mir die D7000 ins Auge gefallen. Allerdings gibt es die nun auch schon eine Weile und die Filmfunktion ist noch immer nicht wirklich sehr ausgereift.
Ist in nächster Zeit (halbes Jahr?) mit einem Nachfolger zu rechnen?

Danke für Tipps, Spekulationen, und und und ;)

Léo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nachfolger der D7000?

Die D7000 ist noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt.
Einen Nachfolger würde ich frühestens Ende nächsten Jahres erwarten, wahrscheinlich aber erst 2013.
 
AW: Nachfolger der D7000?

Deutlich vorher ist eher der Nachfolger der D300s zu erwarten, der aber preislich sicher Einiges über der D7000 angesiedelt sein wird.

Gruß messi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten