• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7000 oder doch warten auf D7100?

Sorry, verlaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D7000 war damals ein ziemlicher Schritt in vielerlei Hinsicht... dass eine D7100 das nochmal wiederholen kann, glaube ich nicht.
Was sollte da groß kommen?
  • 24MP reizen mich nicht; für 98% meiner Bilder hätten 12 schon gereicht.
  • Noch bessere ISOs wären toll, aber ich glaube nicht dran.
  • Brennweitenabhängige Auto-Iso? Ein Argument, aber nicht genug.
  • Verbesserter AF, weil keine D400 mehr kommt? Hm.

Ein schwenkbares Display wäre noch weit oben auf meiner Wunschliste. Das hab ich bei meiner E-620 lieben gelernt.
Das ganze dann noch als Touchscreen für direkte Bedienung, und ein besserer Live-View AF.

Beleuchtete Tasten sind übrigens auch cool :cool:

Beim Sensor sollte noch was drin sein - wenn man sieht, dass die aktuelle Generation des 16MP FT-Sensors and die D7000 BQ ran kommt - auch bei höheren ISO - sollte bei DX-Sensoren noch etwas Luft nach oben sein... solange man den MP-Count nicht unnötig nach oben schraubt und die Pixel wieder kleiner werden :grumble:
 
Die Photokina hat ja heute begonnen, wird es denn eine D7100 geben oder nicht?
 
Der Straßenpreis der D7000 hat sich jetzt bei knapp unter 800€ stabilisiert, wenn was käme, wäre es wohl noch weiter nach unten gegangen.

Der Preissturz kann aber auch mit der Einführung der D600 im Zusammenhang gestanden haben.

Da aber auch die rumors rein gar nichts vermelden, wird wohl auch nichts in der Pipeline sein.
Vielleicht hat die Entwicklungabteilung jetzt wieder Zeit und kümmert sich um die D7100...
 
Da aber auch die rumors rein gar nichts vermelden, wird wohl auch nichts in der Pipeline sein.

In der Pipeline ist sicher etwas, aber unter dem Gesichtspunkt des derzeitigen Preisverfalls der D7000 (die D90 war da meiner Erinnerung nach etwas preisstabiler) - wahrscheinlich sowohl durch das Erscheinen der D600 als auch durch die Erwartung eines Nachfolgemodells begünstigt - hat Nikon derzeit kaum Interesse, diesbezügliche Gerüchte zu lancieren.

Vielleicht sind auch die Lager noch zu voll, vielleicht lässt sich der Nachfolgesensor noch nicht in ausreichenden Stückzahlen liefern, für eine eventuelle Verzögerung kann es viele Gründe geben. Abgesehen davon, dass man in der medialen Aufmerksamkeit nicht mit der D600 kollidieren wollte.

Ich zweifle aber nicht daran, dass das Nachfolgemodell schon "fertig" ist. Das war es zumindest in seinen Eckdaten (ich kenne die Planungszyklen nicht, weiß auch nicht, wie flexibel und wie schnell auf Konkurrenzprodukte und eigene (Miss)Erfolge reagiert werden kann/muss) vielleicht schon beim Erscheinen der D7000.
 
Aber wenn Nikon Rumors anfang des Jahres Recht gehabt hat, dass noch drei neue Modelle kommen, dann könnte man sich doch auch noch Hoffnung machen :rolleyes: Die Rede war da von drei neuen Modellen zusätzlich zur neuen D4 und D800 laut NR wohl "Nikon D3100, D7000 and D300s replacements" Nikon D3200 ist da, D600 ist da (ich glaube immer noch nicht, dass die wirklich die D700 ersetzen soll, ich werte das hier mal als D300s Neuerung, obwohl sie keine DX ist, einen anderen Body hat und die D300s noch auf dem Markt ist, denn darüber, dass es keinen richtigen D300s Nachfolger mehr geben wird sind sich glaube ich die meisten einig) und damit fehlt noch der D7000 Nachfolger. Sicher, die Meldung auf NR ist von Februar, aber bis jetzt siehts doch mit dem, was damal geschrieben wurde ganz gut aus und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch was zum Weihnachtsgeschäft, gerade die Klasse von Kameras ist ja neben der Facebook-Hipster-ich-bin-cool-weil-ich-eine-Spiegelreflexkamera-habe Klasse doch sehr beliebt. (Ich persönlich halte es trotzdem für unwahrscheinlich, dass Nikon dieses Jahr noch eine neue Kamera bringt und die nicht auf der Photokina vorstellt.)
 
Ich glaube kaum, dass die Nikonianer oder Canoner so blöde sind, jetzt Revolutions-APS-C Cams auf den Markt zu werfen, um sich damit selbst das Geschäft ihrer neuen Einsteiger-VF kaputt zu machen. Vielleicht ja nächstes Jahr im März - Juni oder so, aber jetzt vor Weihnachten wahrscheinlich nicht mehr. Wem die Canon 650d oder die Nikon D7000 (Pentax K5, Nikon D5100, Canon 60D usw, usw) im APS-C Bereich nicht ausreichen, kann ja jetzt auf die Nikon D600 oder Canon 6D zurückgreifen.
 
Ich kann mich nur dauernd wiederholen - ich glaube nicht - allen KB Predigern zum Trotz - das APS-C jetzt dauerhaft Schritt für Schritt verdrängt wird vom "guten alten KB". Ich denke das es auch für hochwertige - v.a. kompakte Outdoorkameras weiterhin seine Berechtigung haben wird - und das zunächst noch in DSLR Gehäusen und/oder vielleicht auch schon bald mit EVF - solche Schritte sieht man ja jetzt schon bei Panasonic mit der GH3 die auch nicht mehr so winzig ist - aber eben immer noch kompakt und robust und deutliche "professionelle" Eigenschaften zeigt.

Denke das EOS-M System wird sich dahin gehend entwickeln und den APS-C Bereich der DSLRs bei Canon schrittweise ablösen. Wie Nikon das handhaben wird weiß ich nicht - wahrscheinlich werden auch da die APS-C Modelle schritt für Schritt auf EVF umgestellt - das Nikon 1 System ist da m.E. kein Ersatz für DX.

Jedenfalls wird es es erst einmal weiterhin auch leistungsfähige und robuste APS-C Kameras geben - wann Nikon oder Canon da mit einer Aufwertung der D7000 oder der D300s oder bei Canon eben der 7D um die Ecke kommen - ich denke wohl auch erst nächstes Jahr....

Gruß G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten