• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie macht man aus 215.000 Yen bitteschön 1612Eur? (sollten wir uU noch die MwSt hinzurechnen?) (abgesehen davon, dass das Nikon1-System als Palettenware innerhalb eines Jahres einen Preissturz sondersgleichen erlebt hat)

Ich denke auch, dass die 1 vorneweg psychologisch und strategisch unabdingbar ist - morgen ist doch die PK, oder?

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, davon gehe ich aus. Die D800 verkauft sich nicht umsonst wie geschnitten Brot und wer über 2.000,-- € + Objektive ausgibt der hat auch nen dicken PC.

Zumal der PC, den man dafür braucht, heutzutage nicht mal unbedingt mehr als "dicke Kiste" durchgehen würde. 128 GB SSD-Platten sind inzwischen schon fast Mainstream, meine 3 TB Festplatte habe ich von einer Palette im Media Markt genommen (was nur heißt, dass auch das kein High-End-Spielzeug sondern Massenmarkt ist) und 16 GB Speicher kosten nicht viel mehr als ein Polfilter ;)

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand die D800 NICHT kauft, weil ihm das zu viele Pixel sind und stattdessen eine ebenfalls hochpreisige, aber dafür auch in anderen Bereichen abgewertete D600 nimmt.

Ich glaube daher auch nicht, dass Nikon die D600 mit einer "2" vor dem Komma positioniert.
 
Ich glaube daher auch nicht, dass Nikon die D600 mit einer "2" vor dem Komma positioniert.

Ich tippe auf eine zwei vorne beim UVP und einer 1 beim Straßenpreis, spätestens 8 Wochen nach flächendeckender Verfügbarkeit.
 
Wie macht man aus 215.000 Yen bitteschön 1612Eur? (sollten wir uU noch die MwSt hinzurechnen?)

(abgesehen davon, dass das Nikon1-System als Palettenware innerhalb eines Jahres einen Preissturz sondersgleichen erlebt hat)

mfg chmee

Von dem Preisturz mal ganz abgesehen: Die Nikonpreise gelten für die Neuvorstellung vor 4 Wochen also ein neues Produkt. Die einzelnen Hersteller handhaben die Umrechnungen mächtig unterschiedlich. Mal einige Beispiele (Yen, Dollar €uro) der letzten Wochen:

Pentax Q10: 50.000/700/499
Sony RX1: 250.000/2799/3099
Nikon 1J2: 75.000/549/539

Deshalb: Einfach ruhig bleiben, Kaffee trinken und schön schlafen und dann überraschen lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal der PC, den man dafür braucht, heutzutage nicht mal unbedingt mehr als "dicke Kiste" durchgehen würde.
Das bedingt einige Umstände.
(A) Man arbeitet stationär - was bei den Beispielen Sportfotograf oder RedCarpet-Klatsch-Fotograf nicht unbedingt der Fall ist
(B) Man hat die Zeit - ob beim Kopieren oder beim Bearbeiten - es gibt Fotografen, denen ist jede Sekunde wichtig - und wenn das Ergebnis eh "nur" im Web oder in Klatschzeitschriften landet, sind die 36MPix verschossenes Pulver und vergeudete Zeit, in welcher andere Fotografen schon den Zuschlag bekommen haben.
(C) ..die Daten werden versendet, jedes eingesparte Byte ist Gold wert, hinsichtlich Zeit und/oder eingespartem/verdientem Geld.
(D) ich habe einen PC-Boliden - und trotzdem macht es keinen Sinn, dass ich mit 36MPix-Bildern rumhantiere - am Ende sieht es womöglich Niemand und ich muß an jedes Bild ein Zettelchen ranhängen "mit 36MPix geschossen". (!) Dieser Sarkasmus betrifft nur meine Person und kein D800-User soll sich beleidigt fühlen :angel:

Ist das die primäre Klientel der D600? Nach Forenmeinung nicht, denn die Foren wollen die Einstiegs-FX. Ist das ein passender Zweitbody? Ja, warum nicht..

@Stussy Kaffee, gute Idee..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich kaputtlachen, wenn der UVP um die 2000€ wäre. Die D800 ist in vielen Belangen weit voraus, bei ein paar Hundert Euro Unterschied werden sich einige mehr gleich für die D800 entscheiden. Einige andere würden bei DX bleiben, wieder andere schauen sich nach einer FX Alternative bei Canon um oder kaufen eine gebrauchte FX von Nikon usw.

"I just bought a D800 (thankfully no “Issues”).
I saw no point in waiting for an inferior product for just a few dollars less."

Ein Kommentar bei NR.
 
Wie macht man aus 215.000 Yen bitteschön 1612Eur? (sollten wir uU noch die MwSt hinzurechnen?)

mfg chmee

... na ich denke er hat folgendes gemacht...

D600- rumor preis: x yen = x Euro ... dann...
IST-preis objektiv y yen aber y Euro .... also ein quasi "bereinigter" faktor...

die beiden dreisatztechnisch ins verhältnis gesetzt... also ist-wechselkurs zu ist-objektiv-euro-vk-preis.. da kommt das dann auch bei mir raus.

ok.. es ist ein bissl "verquer".. aber "nachvollziehbar"
 
@bjoerg und wenn die "6D" für 2.100Eur rauskommt, Na und? Wenn sie meine Bedürfnisse befriedigt, ohne zur 5DIII heraufschauen zu müssen, ist alles in Butter.

Das sind die üblichen Problemchen in Foren, (A) zu teuer und (B) kann zu wenig - meistens ist es der Fotograf, der zu wenig kann. Allein der Blick in mein Portemonaie und mein Bauchgrummeln entscheidet, ob ich mich nach dem Kauf besser fühle :lol: Ich bin da mal schmerzlos, fotografisch-inhaltlich wird mir der Schritt zu einer 5DIII oder 6D nicht so viel bringen, technisch werde ich einige Situationen besser handlen können - könnte zu einigen Fotos führen, die ich zuvor nicht gemacht hätte. Ist es mir das wert? Ja.

@MarcusPK so dachte ich mir das auch. Aber ist das Ergebnis bei einem Neuprodukt realistisch? Das sind Advokatenstreiche um den Preis doch noch schön zu rechnen. Immerhin hat sich dieser Traumpreis von ~1.500Eur lange genug gehalten, den kann man ja nicht einfach so wegstreichen :lol:

Morgen PK. Ü-Ei..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chmee: Deshalb habe ich ja noch mal die Preisvergleiche gebracht. Reines Umrechnen bring gar nichts, jeder Hersteller schaut, wie es für den Markt am besten passt. Da bin ich nun mal gespannt, wie sich die Sache im gehobenen Nikonsegment entwickelt, im unteren sieht es ja durchaus pro Europa aus. Und jetzt Kaffee :angel:
 
@chmee: Ich meine auch eher die "max. €1500 KB-Einstieg ohne Abstriche Fraktion" und die gibt es ja in beiden Lagern. Mir würde es über die Jahre, die ich solch eine Cam betreibe, auch nicht auf 500 Euro ankommen, wenn die Fakten passen.
 
... na ich denke er hat folgendes gemacht...

D600- rumor preis: x yen = x Euro ... dann...
IST-preis objektiv y yen aber y Euro .... also ein quasi "bereinigter" faktor...

die beiden dreisatztechnisch ins verhältnis gesetzt... also ist-wechselkurs zu ist-objektiv-euro-vk-preis.. da kommt das dann auch bei mir raus.

ok.. es ist ein bissl "verquer".. aber "nachvollziehbar"

Ja, hat er gemacht. Und natürlich ist es sowohl nachvollziehbar (mathematisch) als auch verquer, weil, wie oben mehrfach erwähnt, für jedes Produkt von jedem Hersteller anders gerechnet wird. Ist halt: Spekulation.
 
Ich rechne nach wie vor mit einem Preis um die 1650.- Euro.

Damit könnten sicherlich einige leben... :D
 
Und die Leute, die auf eine Canon EOS 6D als D600 Alternative warten und deshalbe nicht zur bezahlbaren 5D2 statt 5D3 greifen, werden bestimmt auch nervös.

hmm?..nö :D Ich werde mir bei bei den Neuvorstellungen Preis/Leistung anschauen, nebenbei noch ein Auge auf die Preisentwicklung 5D MK2 werfen und derweil erst mal seelenruhig meine 5er weiter benutzen.
 
Wenn sich am letzten Tag vor der Premiere die Gerüchte um einen Preis verdichten, könnten sie eher der Wahrheit entsprechen. Natürlich könnte die Liste bei NR auch ein Fake sein (die Internetgemeinde ist für jeden Spass zu haben).
 
...Womöglich kostet die D600 deutlich über 2.000Eur ...

...Von den Indizien sieht es daher für mich eher nach nen Preis unter 2000 EUR aus. Ich denke mal so 1800-1950. :D

...Die Obergrenze die ich sehe ist eine UVP von 1.999 €, der Straßenpreis fällt dann nach ein paar Monaten....

...
Daher bin ich auch der Meinung, dass sich der Preis in jedem Falle unter 2000€ bewegen wird.

Plllloooooooppppp.
...Für mich ist sie bei 2K€ auf alle Fälle raus.

... Rechne durchaus mit einer UVP von 2000€ bis 2200€. ...

Ich rechne nach wie vor mit einem Preis um die 1650.- Euro.
... :D

Wenn man die Intelligenz der Masse mal voraussetzt, bei welchem Durchschnittspreis landen wir nun also nun geschätzt? Mal ganz davon abgesehen, dass hier unter Umständen gleichermaßen Wünsche wie Schätzungen abgegeben wurden?

So weit liegen die Erwartungen doch nun gar nicht mehr auseinander: selbst eine UVP von etwas über 2.000 € kann bei Bedarf und in kürzester Zeit auch zu einem Straßenpreis von 1.799 adjustiert werden. Preisbildung bleibt nach wie vor eine Frage des Marktes (Absatzzahlen, Konkurrenz, etc.) und persönliche Wünsche bleiben da meist außen vor: wer also unbedingt eine FX für unter 1.500 haben will, wird unter Umständen zu einer gebrauchten D700 greifen müssen, oder eben die Neuanschaffung zeitlich soweit vertagen müssen, bis sich das Angebot auf seine ganz persönliche Nachfrage eingependelt hat.

Auch mein Tipp: UVP 1.990 Euro! Straßenpreis wird dann, was der Markt daraus macht...
 
Letzte Woche war die Nikon D700 bei diversen CH-Händler im Internet noch zu haben.

Nun haben praktisch sämtliche Anbieter das Produkt entfernt... :ugly:

Jedenfalls ist für meine Preisannahme von EUR 1650.- die D700 als Basis zu verstehen.
Und die war bis vor kurzem um die CHF 1900.- zu haben. Dementsprechend gehe ich von einem Preis von maximal CHF 1999.- für die D600 aus.

Auf den Krisen-Euro runtergerechnet, wären wir dann um die 1650.- Euro (inkl. Umsatzsteuer).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten