• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
The price of the Nikon D600 is rumored to be ¥215,000 (around $2,700), the price of a D600 with 24-85mm kit lens: ¥270,000 (around $3,400). The camera is expected to start shipping on September 27. I have received several indications that this time Nikon is ready to start shipping this camera very soon after the announcement.

Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/#ixzz26FVDgALX

Wenn diese Preise stimmen ist das definitiv keine Einstiegs-FX und der Unterschied zur D800 ist zu klein...
 
Du gehst also davon aus, dass alle 36MPix haben wollen.. Nein. Wenn man die BQ der D800 auch in 24MPix bekommen kann, ist die Bearbeitungszeit- und Geldersparnis es wert, die Kleinere zu nehmen. Einigen.

2600Eur (D800) zu 2100Eur (D600) ist ein ganzes Stück billiger ;)

Mag sein dass es ein paar Menschen gibt die 24mpix einer 36mpix Cam vorziehen.
Das sind aber garantiert nicht viele und man erziehlt nur Gewinn wenn man relativ große Stückzahlen absetzt. Ich behapte dass Nikon, sollte der Straßenpreis überhalb von 2000 € angesiedelt sein, kaum D600 absetzt und unwirtschaftlich arbeitet.

Ob es jetzt 1.500 e sein werden bezweifle ich auch etwas. Aber von unter 2.000 € Straßenpreis gehe ich aus.
Die Obergrenze die ich sehe ist eine UVP von 1.999 €, der Straßenpreis fällt dann nach ein paar Monaten.
Die 1 muss aber einfach für die meisten Potentiellen Käufer vorne stehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]2600Eur (D800) zu 2100Eur (D600) ist ein ganzes Stück billiger ;)


Ich finde, das ist ein Preisunterschied, den Nikon beinahe allein für den Unterschied 34 vs 24 Megapixel nehmen würde.
Aber die D600 hat noch viel mehr Abstriche: Kein Magnesiumgehäuse, kleineres AF-Modul, längere Mindestverschlusszeit, längere Sync, angeblich nur 1 Kartenslot [lt. snapsort.com], ...

Daher bin ich auch der Meinung, dass sich der Preis in jedem Falle unter 2000€ bewegen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn diese Preise stimmen ist das definitiv keine Einstiegs-FX und der Unterschied zur D800 ist zu klein...
Abwarten - wenn das stimmt, dann wird sie eben nicht gekauft.
 
Bei den Preisumrechnungen aus Japan in Dollar usw. muß man aber ein wenig vorsichtig sein - das 1 Nikkor 11-27,5 ist mit 25.200 Yen angegeben - in Deutschland liegt es bekanntlich bei 189 € ;) ...
 
Mag sein dass es ein paar Menschen gibt die 24mpix einer 36mpix Cam vorziehen.
Das sind aber garantiert nicht viele und man erziehlt nur Gewinn wenn man relativ große Stückzahlen absetzt.
nicht viele? Und wenn das Verhältnis 50:50 ist, dann ist das genug. Du gehst wirklich davon aus, dass alle mit 40-50MByte großen RAWs hantieren wollen? Und die Besonderheiten von 4,9µm Pixelpitch im Handling auskosten? Bitte nicht vergessen, es gibt auch Nachteile..
Ich behapte dass Nikon, sollte der Straßenpreis überhalb von 2000 € angesiedelt sein, kaum D600 absetzt und unwirtschaftlich arbeitet.
Die nächsten 48 Stunden (und dann die Verkaufszahlen) werden es wohl zeigen..

@Stussy
Nikkor 11-27,5 => 25.200 Yen => 323.69942 USD => 249.8728 EUR
(heutiger Wechselkurs)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten - wenn das stimmt, dann wird sie eben nicht gekauft.

So sieht´s aus :top:
Ich frage mich in letzter Zeit ohnehin häufig genug, ob ich mir einen Wechsel von der D7000 überhaupt "antun" soll. Allein der Gedanke, dass meine säuberlich "selektierten" und auf den Punkt fokussierenden Linsen nach Bodywechsel die eine oder andere "Überraschung" für mich bereithalten könnten, lässt mir schon jetzt die Haare zu Berge stehen :eek:

Der Gerüchtepreis der D600 wäre für mich absolut inakzeptabel.

Gruß
Rüdiger
 
nicht viele? Und wenn das Verhältnis 50:50 ist, dann ist das genug. Du gehst wirklich davon aus, dass alle mit 40-50MByte großen RAWs hantieren wollen? Und die Besonderheiten von 4,9µm Pixelpitch im Handling auskosten? Bitte nicht vergessen, es gibt auch Nachteile..

Ja, davon gehe ich aus. Die D800 verkauft sich nicht umsonst wie geschnitten Brot und wer über 2.000,-- € + Objektive ausgibt der hat auch nen dicken PC.

Und mir geht es nicht um das Verhältnis 50:50. Das würde sich nämlich auf FX Altkunden beschränken. Mir geht es um die Erschließung neuer FX Kunden also um solche die sich sonst gar keine D800 kaufen würden. Da kann man nämlich noch viel mehr verkaufen als es der Fall wäre wenn man bei FX Kunden wildert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, nicht mehr lange und wir wissen mehr über den Preis :) Bin schon sehr gespannt.


Ja, davon gehe ich aus. Die D800 verkauft sich nicht umsonst wie geschnitten Brot [...]

In der Praxis werden die vielen Megapixel trotzdem bevorzugt werden, einfach weil es dann doch keinen so großen Unterschied macht, wie immer angemeckert... War bei allen anderen Neuerungen so und wird auch noch lange so bleiben, bis sich die Gesellschaft endlich an unsere schnellebige Zeit gewöhnt hat. Man kann nicht erwarten, dass seine >5 Jahre alte Technologie von damals heute noch zu 100% kompatibel ist.


Abgesehen davon bekommt man einen Fertig-PC, der die Dateien locker handhaben kann, schon um die 300-400€. Einen bestehenden PC mit einem guten Prozessor und 2-4 GB mehr Ram aufzurüsten kostet deutlich weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stoker
Ja, davon gehe ich aus. Die D800 verkauft sich nicht umsonst wie geschnitten Brot..
Ist das die richtige Argumentation gegen eine kleinere KB im Hause Nikon? Dein Umkehrschluss ist einfach falsch.

Es gibt auch den potentiellen Kundenkreis, der bei der D800 gar nicht zugreiffen hat, schlicht, weil sie keine 36MPix haben wollten - für jene könnte die D600 die Richtige sein. Zusätzlich zu denen kommen noch die Altwechsler dazu (von mir aus auch ein Jahr später, wenn sie auf 1.700Eur gefallen ist).

Es gibt zB den RedCarpet-Fotografen mit seinem Assistenten. Der will beste BQ bei möglichst niedriger Dateigröße - und es muß nicht gleich D4 sein ;) Wie dem auch sei, pauschal zu urteilen, "ALLE wollen Megapixel" ist hirnrissig.

Tatsache ist, es könnte sein, dass die Forengemeinschaft diesen Lollie mit Genuß gelutscht hat und jetzt merkt, dass er nicht dünn sondern dick macht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stoker

Ist das die richtige Argumentation gegen eine kleinere KB im Hause Nikon? Dein Umkehrschluss ist einfach falsch.

Nein es ist die Argumentation für eine kleinere KB aus dem Hause Nikon und zwar für eine die dazu geschaffen wird einen neuen Kundenkreis ins KB Lager zu ziehen weil die Cam wesentlich günstiger ist als die bisherige.

Und mein Umkehrschluss ist nicht falsch da das hier alles reine Spekulation ist.
Nichts hier ist in Stein gemeißelt, es ist einfach so dass ich eine andere Meinung habe.

Wenn man mal hier so liest kommen die meisten Interessenten doch aus dem DX Lager. Und viele von denen (das sieht man schon an den letzten Posts kaufen eine FX für über 2.000,-- € schlicht nicht.
 
Es ist absolut richtig, dass eine aktuelle Sub-2000Eur FX viele Abnehmer finden wird - das ist aber nicht mit den Verkaufszahlen der D800 zu erklären. UND sie ist 500Eur billiger als eine D800, nur nicht so billig, wie alle wollten :) Aber die Frage (nach diesem Gerücht) bleibt, will Nikon überhaupt der Markt so dumpen? Langfristig werden sie auch selbst die Zeche zahlen müssen, denn danach gibts keinen Weg zurück in alte Margen und der Weg wird nur noch steiniger..

Nenn diesen Leak eine vorsichtige Vorbereitung auf Morgen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so, einer der Großen wird den ersten Schritt machen um DX käufer in ein günstiges FX Segment zu ködern weil man da siecherlich viel Geld verdienen kann.

Für Nikon wäre jetzt die Gefahr wenn sie nicht die ersten wären, dass Canon ihnen zuvor kommt. Und wenn das passiert würden auch viele Nikon DX Kunden zu Canon wechseln denn neues Glas benötigen viele ja ohnehin. Ein Systemwechsel tut also nicht mehr weh.

Sind diese Kunden aber dann einmal bei Canon wechseln sie nicht mehr so schnell zurück.

Für Nikon kann es also teuer werden wenn sie jetzt keine FX für unter 2.000 € anbieten und Canon plötzlich in 2 Monaten mit einer FX für 1.500,-- € um die Ecke kommt.
 
Sind diese Kunden aber dann einmal bei Canon wechseln sie nicht mehr so schnell zurück.

vice versa. Seitenweise wird der große Vorteil, DX-Linsen (und alte stangengesteuerte) an FX benutzen zu können heruntergebetet, das gibts bei Canon nicht - und auf einmal ist es ganz einfach, das ganze Sortiment abzustoßen und sich auf ein neues System einzulassen. ganz ehrlich, das tun Technikfreaks, die mehr auf Kartenquartett Wert legen als auf die Fotografie an sich.
 
Also 1500€ halte ich für reichlich unrealistisch für die D600, allerdings gebe ich stoker Recht, die 1 muss stehen, ob das allerdings bei der UVP schon so sein wird? Ich habe noch meine Zweifel! Rechne durchaus mit einer UVP von 2000€ bis 2200€. Alles darüber wäre wie bereits erwähnt zu nahe an dem aktuellen Straßenpreis der D800, die doch nach bisherigem Kenntnisstand deutlich mehr bietet!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten