• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Das ist doch falsch.
Um die höhere Auflösung voll nutzen zu können, muss die Verschlußzeit angepasst werden. Das ist also ein *Option* die man nutzen *kann*.

Ne falsch rum, für mich ist das ist eine Einschränkung,
die man beachten sollte, um überhaupt diese Option nutzen zu können. ;)
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Das ist doch falsch.
Um die höhere Auflösung voll nutzen zu können, muss die Verschlußzeit angepasst werden. Das ist also ein *Option* die man nutzen *kann*.

Eben. Das gilt ebenso für die Beugung, die nötige "Schärfe" des Objektivs, die Fokusgenauigkeit etc.....

Solange man das gleiche Bild macht und anschaut wie mit dem niedrigpixeligem Sensor, ändert sich hier garnix....

Gruß messi
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

?
Eine Option ist Dich für Dich eine Einschränkung?

Ja, weil ich diese Option nur dann effektiv nutzen kann, wenn ich mich hier einschränke, so sind damit gewisse Zeit/Blenden Kombinationen nämlich nicht mehr möglich, weil diese zu Qualitätseinbussen führen.
Ich muss mehr auf die Zeit achten und schränke mich damit in der Blende ein, oder brauche Hilfsmittel, künstliches Licht etc..

Ein schönes Gegenbeispiel, dass es mit vielen Pixeln auch ohne diese Einschränkung geht, zeigt die 5DMKII mit 21Mp. Ok der Vergleich hinkt.

Für mich sind daher 18 oder 24Mp an Crop 1.5/1.6 (HEUTE) noch zu viel. Der "Pixelpitch" ist aus meiner Sicht noch nicht so gut beherrschbar.

Das ist jetzt aber sehr speziell, in den meisten Situationen klappt es und das Problem tritt auch meist nur beim Pixelpeepen oder beim Croppen auf, was man ja eh nicht (extrem) machen sollte
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ach, du schaust fertige Bilder als Ausschnittsvergröserung an ?

Man oh man. seit ihr Verpeilt, In 95 % der Fälle sind 24 MP nur Balast, und bringen keine Große Verbesserungen.
Selbst die Theoretische Auflösung die ja echt höher ist, als die anderen Konkurrenten der A77, bringt dir in der Praxis Nichts. Also Gratulation an die A77 Besitzer, ihr habt 24 MP, aber Real kein Mehr Nutzen gegenüber der Konkurenz, aber alls Nachteile einer Überhöhten Auflösund, wie Beugung, Rauschen, Dateigröße............. ( Und das schönste die meisten Fotografieren in Jpeg und verschenken gleich mal massiv Bildqualität )

@Twolf:
Es ging darum, ob man den Unterschied auf einem Monitor überhaupt sehen kann und nicht, ob es praxisrelevant ist.

Und noch eine Bitte: Lies Dir doch bitte demnächst Deine Beiträge vor Drücken des "Antworten"-Buttons noch einmal durch. Man verschwendet als Leser viel Zeit damit, sie zu verstehen, weil sich der ein oder andere Orthographie- und Interpunktionsfehler eingeschlichen hat.
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

@Twolf:
Es ging darum, ob man den Unterschied auf einem Monitor überhaupt sehen kann und nicht, ob es praxisrelevant ist.

Und noch eine Bitte: Lies Dir doch bitte demnächst Deine Beiträge vor Drücken des "Antworten"-Buttons noch einmal durch. Man verschwendet als Leser viel Zeit damit, sie zu verstehen, weil sich der ein oder andere Orthographie- und Interpunktionsfehler eingeschlichen hat.

Und kann man denn Bildqualität am Monitor Beurteilen?

Was Beurteilst du denn da ? Kläre mich doch auf !
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ich kann dir Versichern, als Besitzer der A900 der jetzt auf eine D3s Gewechselt ist, die Bildqualität ist bei der Nikon besser, Obwohl sie nur die Hälfte der Auflösung hat. und da spreche ich nicht von High Iso .
Denn zur Bildqualität zählen so Nebensächlichkeiten wie Farbdarstellung, Dynamik Umfang, und Bildschärfe.Merke: Auflösung ist nicht alles!
Und die A77 ist ein Typisches Sony Produkt, Verspielt, Voll Hype, und immer an der Spitze. ( Leider aber nicht fertigentwickelt, inzwischen Firmware 1.04, also setzt Sony Konsequent auf entwicklung durch den User! )

Nun, Dynamik ist die A900 ja auch ganz OK (und die D3x sogar besser als die D3s, gem dxo).
Es kommt immer darauf an, wie man Bildqualität prüft. Für mich sind das einige Parameter, die im Bild als ganzes betrachtet stimmen müssen (Dynamik, Farben....). Dann aber auch Sachen, die man lokal im Detail anschaut. Und da nehme ich einen Druck in 60x90 cm als Basis und gehe mal ganz nah dran schauen. Dann wird der Unterschied zwischen 12 MP und 24 MP schon sichtbar, grade wenn die 12 MP DSLR dann noch einen dickeren AA Filter hat als z.B. die D2x.
Für Landschaftsfotografie würde ich eine D2x der D3s vorziehen. Denn sie macht es den Linsen doppelt leicht: Dank dünnem AA Filter sind die Anfoderungen an die Linse für eine gutes Schärfe weniger hoch, dank APSc Sensor gibt es am Rand weniger Schärfeprobleme (schau mal, was ein AF-S 24-70/2.8 an einer D2x am Rand leistet, und was noch an einer D3s). Dazu die Möglichkeit, mit top Linsen immer noch ein bisschen mehr Details raus zu holen als mit der D3s (AA Filter). Der einzige Nachteil ist die Dnyamik von nur ca. 11 Blenden. Aber auch da zweigt DX bei tiefen ISO mit der D7000 inzwischen der D3s, was wirklich geht...

Insofern sehe ich nur dann einen Grund, nochmal Geld für eine FX DSLR in die Hand zu nehmen, wenn sie mind 30 MP bringt (oder allenfalls noch 24 MP ohne AA Filter). Und allzu teuer soltle es auch nicht werden, denn ich bräuchte ja noch Linsen dauz, die an FX bis zumR and gut gehn (50, 70 und 105mm hab ich, 24, 35 und 150mm bräuchte ich noch). Nahc oben gibt es da bei mir eine Grenze, bis wohin KB sinnvoll ist (Body + Linsen). Für ca. 11'000 Fr. kann ich eine 645D holen, für die ich alle Linsen hab. Eine KB Lösung, die nicht ganz 645D Bildqualität bringt, muss auch deutlich günstiger bleiben, vielleicht die Hälfte davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

@donesteban Da kann ich nur Zustimmen.

@ Foto69 Das hatten wir schon, am Monitor eine Teil des Bildes auf Pixelebene zu Betrachten bringt da nicht viel, wenn Intressiert mich das gesammt bild, ich kaufe mir doch keine 32 MP kamera um dann einen Vorteil auf der Pixelebene zu haben.
Ich will ein Bild mit mehr details, und da war die frage wo will ich das den noch Ausschöpfen. Ich denke bei FX Kameras ist ab 24 MP nur noch was für den Eggo des Fotografen, ausser du machst dauernd Abzüge im Großformat.

Im realen Leben bist du mit 16 MP super Aufgestellt, Ich brauche nicht mehr.
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

@donesteban Da kann ich nur Zustimmen.

@ Foto69 Das hatten wir schon, am Monitor eine Teil des Bildes auf Pixelebene zu Betrachten bringt da nicht viel, wenn Intressiert mich das gesammt bild, ich kaufe mir doch keine 32 MP kamera um dann einen Vorteil auf der Pixelebene zu haben.
Ich will ein Bild mit mehr details, und da war die frage wo will ich das den noch Ausschöpfen. Ich denke bei FX Kameras ist ab 24 MP nur noch was für den Eggo des Fotografen, ausser du machst dauernd Abzüge im Großformat.

Im realen Leben bist du mit 16 MP super Aufgestellt, Ich brauche nicht mehr.

@Twolf:

Es ging nicht um die Praxisrelevanz, sondern nur darum, ob bzw. wie man den Unterschied einer höheren zu einer niedrigen Auflösung auf einem Monitor beurteilen kann.
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ich denke bei FX Kameras ist ab 24 MP nur noch was für den Eggo des Fotografen, ausser du machst dauernd Abzüge im Großformat.
Wie kommst Du auf genau 24MP? Hast Du denn schon eine FX Kamera mit mehr MP gesehen, dass Du vergleichen kannst?
Abgesehen davon, dass 24 MP nicht gleich 24 MP sein müssen (die eigentliche Auflösung des Sensors ist durch diese nackten Zahlen ja nicht darzustellen - man beachte die Auflösungsergebnisse diverser Tests - der AA-Filter spielt eine gehörige Rolle), kann man doch da keine klare Grenze ziehen.
Abgesehen davon hatte ich schon vor Jahren mit 8 MP auf 75x50 ausbelichtet und bei einer Ausstellung hat sich wirklich niemand über pixelige Bilder beschwert.

Im realen Leben bist du mit 16 MP super Aufgestellt,
Schreibst Du von Deinem 'realen Leben' oder wen meinst Du mit 'DU'???
Es gibt Leute, die bräuchten wahrscheinlich nie mehr als 3-5 MP, weil sie ihre Bildchen nur im Web präsentieren.
Andere dagegen müssen BAs mit hochauflösendem Bildmaterial versorgen und sind über >20MP glücklich.
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

@waso War auf mich Bezogen mit den 16 Mp oder 24 MP, Ja habe die A900.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten