• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon F Bajonett - Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

D700 + Nikon 24-70 2,8
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

5100 Kit AFS Nikkor 18-105
heid bekommen...juchhuh
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Nikon EM -> Series E 1:1,8/50 mm

oh, endlich eine echte kamera :D:ugly::evil:

damit es nicht OT wird:

nikon FM (bald kommt die F2A dazu :D)
mit: nikkor 55/1.2 50% (bald vermutlich 50/1.2, damit sollte man besser street fotografieren können, kürzerer fokusweg)

restliche 50%:
tamron adaptall 28/2.5
nikkor micro 55/3.5
nikkor micro 105/4
nikkor micro 200/4

dahinter:
meistens apx 100.
ab und zu paar abgelaufene farbfilme.
jetzt gerade fuji velvias aus 2007, werden im heimlabor gecrosst ;)


wenns digital sein soll:
d300+bg mit
75% 70-200 VR
und 25% 35/1.8
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Nikon F90X Prof. und F100 Prof., ein "Immerdrauf" (den Begriff finde ich eh ziemlich seltsam) habe ich nicht, sonst hätte ich mir ja wohl auch keine Kameras mit Wechselobjektiven gekauft. Entgegen der Mehrheit hier, habe ich auch lieber Festbrennweiten, ein neues Nikon 50mm AF-D, ein alte 85mm 1.8 und ein sehr dunkles 80-200mm, wegen der sehr Lichtstärke kommt es praktisch nie zum Einsatz. Zusätzlich habe ich noch Zugriff auf die Objektive meines Bruders, z.B. auf ein 20mm f3,5 (MF), was mir auch viel Spaß macht, demnächst möchte ich aber bezüglich der Objektive noch etwas aufrüsten.
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Ich kann es nicht so wirklich glauben, daß es Ihr nur immer mit einem Objektiv fotografiert!
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

vielleicht sind auch eher lieblingsobjektive gemeint! das man wechselt wenn man mehrere linsen hat, versteht sich ja von selbst :top:
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

ich dann auch mal:

Nikon D300S mit AF-S Nikkor 28-70mm 1:2.8 D (Standard)

Das AF Nikkor 35-70 1:2.8 D dann für Makro.
Und AF Nikkor 85 1:1.8 D für Portraits.
Und AF-S Nikkor 12-24mm 1:4 G ED für Skateboard-Events ^^
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Mir würde aber selbst das schwer fallen zu sagen, es kommt doch eigentlich immer auf das Motiv und die Bildidee an, zumindest ich suche mir dafür immer das möglichst passende aus.
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Hallo zusammen,

bei mir siehts im Moment so aus:

- D700 Katzeye SchniBi & VL Nokton 58/1.4

- Fuji S3 mit AF-S 50/1.8 G

Gruß Rudi
 
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Mir würde aber selbst das schwer fallen zu sagen, es kommt doch eigentlich immer auf das Motiv und die Bildidee an, zumindest ich suche mir dafür immer das möglichst passende aus.

Da hast du bestimmt Recht. Aber man kann auch das Motiv, die Bildidee, die Perspektive und ähnliches dem Objektiv anpassen.

Besonders bei FB Objektiven versucht man zuerst mit den Füssen zu zoomen, bevor man die Linse wechselt :top:.
Ausschliesslich Zoom-Benutzer kennen dieses Gefühl wohl weniger.

Zudem kann der Bildausschnitt später in der Bearbeitung angepasst werden, was bei den heutigen MegaPixel Auflösungen wirklich freude bereitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten