• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon F Bajonett - Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Typischer Männerthread. Was hat das Foto eigentlich mit dem Thread gemeinsam????

Jede dieser Kamera wird NUR mit einem Objektiv verwendet.
Alle diese Kameras haben ein F-Bajonett.

Der Witz eines Systems mit Wechselobjektiven (was für ein alter Begriff) ist ja dass man nicht nur ein Objektiv verwendet...

... insofern schau ich hier manchmal vorbei - das Thema erschliesst sich mir nicht...
 
Aktuell D7100 + 17-55

Habe noch das 35mm DX, welches mir aber leider etwas zu lang ist. Eine 24mm FB für DX wäre genial, die würde auch das 17-55 sofort vertreiben. Alternativ eventuell zukünftig FX mit 35mm, oder mft. Wer weiß was noch so kommt.

Gruß Max
 
Mir fehlt nach wie vor ein Immerdrauf.

Eigentlich bräuchte ich dafür ein sehr gutes 40-200 oder allenfalls 50-200 an FX.

So behelfe ich mir eben mit mehreren Immerdrauf. Das kann das 28-70/2.8 sein, mit oder ohne 1.4x TC, oder auch mal das manuelle 50-300/4.5 ED, oder wenn AF nötig, dann halt mangels etwas was mit 50 anfängt, das 70-200/2.8 VR.

EIn 28-300 VC aus aktuellster Generation hab ich schon probiert, ist erstaunlich gut, aber eben doch deutlich schwächer als die anderen, und es fehlt doch ein wenig an Lichtstärke.

Bei Pentax gäbe es noch das 60-250/4, das man mit Ausbau einer viereckigen Streublichtblende im Objektiv KB tauglich machen kann, aber dann fällt der doch deutlich stärkere AF bei Nikon weg, und 60mm ist eben auch nicht 40 bis 50mm.

Ein schönes 40-200/4 wäre schon was! Geht nicht zählt nicht. Das 50-300/4.5 hat sogar 6fach statt 5fach Zoom und muss deutlich mehr Öffnung bereitstellen mit 300/4.5 statt 200/4. Ja, es würde wohl 1.5kg schwer und so gross wie ein 70-200/2.8. So Waht?

Unten ein 16-35 (oder in meinem Fall 24-35) als WW dazu, gut ist!
 
An der D600 das 28-105 AF-D. Macht sich auch gut an der D200, allerdings fehlt dann Weitwinkel. Die 1:2 Makrofunktion sowie Farben und Bokeh sind sehr gut für ein Zoom. Ich kann's nur empfehlen :top:
 
Nach dem Verkauf meiner D7200.

Normalerweise: D610 mit Tamron 24-70mm 2,8 VC, D3300 mit Sigma 17-50mm 2,8 OS.

Im Urlaub: D610 mit 28-300mm oder D3300 mit Sigma 18-200mm C (wobei die vorgenannten für dunkle Ecken und Abends je nach Urlaubskamera mitkommen, die Superzooms dann aber trotzdem die Immerdrauf sind).

Ciao
 
Uff, seit fast einem Jahr hat keiner mehr was in diesem Thread geschrieben?
Daher gebe ich nun mal die beiden aktuellen immerdrauf-Kombinationen zum Besten:

1) D810 mit AF-S f4 24-120mm VR
2) D500 mit AF-S f4 500VR (teilweise mit TC14-EII)

vG, Waldlaeufer
 
Nikon D750 + Nikon 24-85 VR
Nikon D7200 + Sigma 17-70 C OS

Allerdings, da ich im Alltag zumeist erstere Kombi nutze, nehme ich zu den selteneren Anläßen mit letzterer dort inzwischen eher mein 18-35er Sigma mit F1.8 mit aufgrund dessen unglaublicher Schärfe und Freistellungsmöglichkeiten.
 
Aktuell für Kinderbilder:
D750 + Tamron 2,8/28-75

Gerne auch mal das 2,8/55, aber mit dem Zoom bin ich flexibler. Also bleibts drauf.
 
Ich laufe inzwischen seit Monaten mit D700 + Voigtländer Nokton 58mm f1.4 herum ... komme aber leider auch kaum zum Fotografieren. Jedenfalls ist f1.4 keine schlechte Idee in der dunklen Jahreshälfte. Für mehr Weitwinkel ist immer auch noch eine Ricoh GR da.
 
Bilder sagen mehr als Worte ! ;)

32102635pi.jpg


32102636xp.jpg
 
D610 mit Tamron SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD
oder
D610 mit Nikon AF-S Nikkor 35mm 1:1,8 G ED
oder
D610 mit Nikon AF-S Nikkor 24-120mm 1:4 G ED VR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten