• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon F Bajonett - Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

Eigentlich war es an meinen Kameras immer ein Sigma 17-70 (früher hatte ich ein älteres Modell davon, inzwischen das Contemporary) als Immerdrauf. Allerdings bin ich jetzt vermehrt mit dem Sigma 18-35 unterwegs. Momentan allerdings ob meines frischen Neuerwerbs mit dem Nikon 35-70. Wie ich überhaupt öfters mal mit irgendeinem meines Objektivparks losgehe und einfach Bilder mache ohne weiteres Wechselobjektiv je nach Bedarf oder Situation. Für Sport (Fussball) z.B. das Sigma 50-150.
 
Mein "Immerdrauf" ist eigentlich die Kombi

Nikon D7200 + AF-S 85mm f/1,8G

da ich primär Portraits schieße und das an DX eine schöne lange Brennweite gibt. (Ja ich weiß, Kompression ist immernoch die eines 85mm).
Ansonsten habe ich häufig auch das Sigma 35mm f/1,4 Art für Environmental Portraits drauf. Mein Sigma 50mm f/1,4 EX kommt immer seltener zum Einsatz.
 
...So, dann will ich auch mal:

Fuji S5pro + Nikon 16-85 VR

Aus meiner Sicht ideal für Landschaft und Urlaub, nutze diese Kombi bestimmt zu 80%; in den restlichen Prozent dann Weitwinkel oder Telezoom, Lichtstärke, Makro etc. :top:
 
Geschichtlich gesehen:

An der D70 war es das Nikon 18-70.

An der D90 zuerst das 18-70, dann das Nikon 18-105.

An der D7100 ist es je nach überwiegender Foto-Situation das 18-105 oder das Tamron 70-300 (z.B. in den Bergen).

Ansonsten muss die dicke DSLR aus Platzgründen unterwegs immer öfter der kleinen handlichen Fuji X30 als Immer-dabei-Kamera weichen.
 
Nikon F : 50mm f2 (BergUndTal/Non-Ai)
Nikon F2sb : Nikkor 50mm f2 Ai
(mit MD2 : gerne 85mm 1,8 Non-Ai)
Nikon F3 : 50mm 1,4 Ai-S
Nikon F801s & F90X : Nikkor AF-D 50mm 1,8 (früher auch gerne Nikkor AF-D 35-70 2,8)
Digital : keine Nikon
 
D750 und das Tamron 35 1,8 VC. Geil für Städtetrips, durch den VC kann man nachts auch mal die ISO unten halten.
Die zweite Wahl wäre dann das 20er 1,8 von Nikon.

Viele Grüße aus Hessen!

Robert
 
D7100 mit dem Nikon 70-200 2,8 ll, meist für Sport, Zoo usw.
Wenn ich unterwegs bin auch mal das 18-105
 
Früher: D90/D7000 mit 18-105

Aktuell: D700 mit 24-120 f4

Gute Kombi um sie einfach zu greifen und spontan alles ablichten zu können (Meistens Fanilie etc.).
Und mit dem 24-120 kann man am langen Ende auch mal freistellen und hat zusätzlich erwas mehr Reserve bei der Lichstärke. Das fehlte (mir) bei der DX-Kombi.
 
Sehr interessanter Thread.
Wenn man so durchs Forum stöbert und liest dann permanent etwas über "Holy Trinity", noch so kleine Bokehfehler oder anderes High-End-Equipment, dann habe ich immer das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich mit einer D750 und 20-35-85er Festbrennweite etwas an der unteren Schiene fahre.
Wenn ich mir jetzt so den Verlauf des Threads anschaue, fotografieren doch viele noch mit DX oder gar Reisezooms. Das holt mich mal wieder bisschen auf den Boden zurück :top:

Viele Grüße!

Robert
 
Sehr interessanter Thread.
Wenn man so durchs Forum stöbert und liest dann permanent etwas über "Holy Trinity", noch so kleine Bokehfehler oder anderes High-End-Equipment, dann habe ich immer das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich mit einer D750 und 20-35-85er Festbrennweite etwas an der unteren Schiene fahre.
Wenn ich mir jetzt so den Verlauf des Threads anschaue, fotografieren doch viele noch mit DX oder gar Reisezooms. Das holt mich mal wieder bisschen auf den Boden zurück :top:

Viele Grüße!

Robert

Auf das Gefühl darfst du nichts geben.
Weil die Möchtegern-Fotografen, die diese Meinung verbreiten, gehen nie fotografieren und haben dadurch alle Zeit der Welt, diese ständig ungefragt zu äußern.... ;)
 
Sehr interessanter Thread.
Wenn man so durchs Forum stöbert und liest dann permanent etwas über "Holy Trinity", noch so kleine Bokehfehler oder anderes High-End-Equipment, dann habe ich immer das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich mit einer D750 und 20-35-85er Festbrennweite etwas an der unteren Schiene fahre.
Wenn ich mir jetzt so den Verlauf des Threads anschaue, fotografieren doch viele noch mit DX oder gar Reisezooms. Das holt mich mal wieder bisschen auf den Boden zurück :top:

Viele Grüße!

Robert

Auf das Gefühl darfst du nichts geben.
Weil die Möchtegern-Fotografen, die diese Meinung verbreiten, gehen nie fotografieren und haben dadurch alle Zeit der Welt, diese ständig ungefragt zu äußern.... ;)

Made my day Der Meinung bin ich auch

Ich setzte bei mir auf klasse. Nikon 14-24,24-70,70-200 VR II. 35 und 85 1.4g, 105 VR.

:lol:

Bei mir übrigens D750 + 35/2 + 85/1.8D oder 24-105/4 Art
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten