• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] AF-S VR 80-400 mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] AF-S VR 80-400???

Nur halt nicht im Zoo da sie da oftmals nicht erwuenscht/erlaubt sind und wenn man sich halbwegs ersthaft mit dieser Art von Fotografie beschaeftigt will man die Tiere halt nicht im Zoo ablichten. Wo man sofort sieht das dieses Bild aus dem Zoo ist.
Im Zoo habe ich noch nie Probleme mit meinen Linsen gehabt, weder in D noch sonst wo. Und ich gehe mehr als 50 Mal im Jahr in Zoos, aktuell zwei Jahreskarten. ;)
Und bei Zoos moderner Prägung (Stichwort "barrierefrei") siehst Du auch nicht, dass das Bild aus einem Zoo kommt.
So viel dazu.
Ich empfehl dir mal einen Besuch im Tierfreigehege Nationalpark Bayerischer Wald, am besten Fruehjahr und zu frueher Stunde. Da siehst du dann so ziemlich alles was gut und teuer ist in vielfacher Ausfuehrung. Beachtrollies mit einem 300/2.8 und einem 600/4 ... sind da keine Seltenheit.
Was den TO nicht interessieren dürfte, da er offensichtlich nicht in der Liga einsteigen will und Dein Statement insoweit oT ist.
Ansonsten hast Du meine Zustimmung, denn da braucht es eben 2.8 bzw. 4.0 (und sei es f2.8 mit 1.4er Konverter).
 
AW: Neues 80-400mm

*schieb* --> Threads zusammengeführt im Unterforum Spekulationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da mal ne Frage.

Dieses 1 ED Element von den "Lens design: 20 elements in 13 group, 1 ED element" Meint ihr das das überhaupt was bringt? Oder ist das Teil nur aus Marketinggründen verbaut, damit sie den ED Aufkleber draufmachen können?

Ich weiss ja nicht. Aber wenn das Licht durch 20 Linsen durchgehen muss und davon ist EINE eine ED Linse. Da bin ich mir jetzt nicht wirklich sicher, ob das überhaupt noch was bringt.
 
Rechne es doch einfach nach. :evil:

Im Ernst, viele Objektive haben nur ein oder zwei ED-Elemente, eben an besonders kritischen Stellen.
 
Bei 7 oder 8 Linsen mögen 2-3 ED Elemente an Kritischen Stellen ja ausreichen.
Aber bei 20 Linsen 1 ED sieht für mich ein wenig so aus, als ob die nur eingebaut wurde, damit mans ED nennen kann. Warscheinlich isses die kleinste Linse die sie finden konnten, um für möglichst wenig Geld ED draufdrucken zu können.
 
um für möglichst wenig Geld ED draufdrucken zu können.

Es soll gute Objektive auch ohne ED-Linsen geben. Was soll also diese absurde Spekulation? Wenn Du meinst, das Objektiv bräuchte eigentlich mehr ED-Linsen, dann wirst Du es wohl mal nachrechnen müssen.


Gruß, Matthias
 
Bei 7 oder 8 Linsen mögen 2-3 ED Elemente an Kritischen Stellen ja ausreichen.
Ich kenne keinen 7- oder 8-Linser von Nikon mit 3x ED. Offenbar hast Du Dich noch wenig mit der Materie beschäftigt.

Nehmen wir mal nur die besseren Objektive, keine DX-Dunkelzooms und keine älteren:

24/1,4: 2 von 12
35/1,4: 0 von 10
50/1,4: 0 von 8
60/2,8: 1 von 12
85/1,4: 0 von 10
105/2,8: 1 von 14
200/2: 4 von 13
300/2,8: 3 von 11
500/4: 3 von 14

und noch ein paar Zooms:

14-24/2,8: 2 von 14
24-70/2,8: 3 von 15
70-200/2,8 II: 7 von 21
200-400/4: 4 von 24

Außer dem 70-200, wo die Entwickler mit ED-Glas um sich geworfen haben, sind es meist 2-4 ED-Elemente.
 
Tolle Sache finde ich.
Sicher kann man noch nichts über die Abbildungsqualität sagen, aber die wird vermutlich sehr gut sein.
Zwar ist das Objektiv kein Lichtmonster, aber für Tier-Fotographen sicher eine klasse Linse.

Spannend wird sicher
- wie wird die Qualität mit 1,4x Konverter
- wie wird die Qualität gegenüber Sigma 120-300 mit 1,4x bzw. 2x Konverter sein.

Das wird man erst feststellen wenn das Objektiv da ist.

Sony, Nikon, Canon haben jetzt alle sehr ähnliche Linsen auf dem Markt.


Gruß!
der Joe
 
Spannend wird sicher
- wie wird die Qualität gegenüber Sigma 120-300 mit 1,4x bzw. 2x Konverter sein.
Hmm, der Konkurrent auf Sigma-Seite ist doch wohl eher das 120-400/4.5-5.6 OS (für deutlich unter 500 EUR gebraucht!).

Aber wieso ist dieser Thread hier im Spekulations-Bereich eigentlich noch offen? Das Objektiv ist doch jetzt angekündigt, also keine Spekulation mehr, und bei Nikon-Objektive existiert auch schon ein Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten