• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon EN - EL4a aufladen mit Solarenergie

bearrudy

Themenersteller
Hallo

Kann mir jemand weiterhelfen. Ich möchte diesen Sommer meine Akkus für die D3 mit Solarenergie aufladen.

Hat jemand Erfahrung und könnte mir weiterhelfen?

Danke für Infos.

Gruss b
 
Kleine 12-V-Solaranlage mit Pufferakku und ein DC-Laderät wie z. B.
http://www.amazon.de/Ladegerät-Nikon-EN-EL4-EN-EL4a-baugleiche/dp/B0035TLDUY
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
naja, wenn dieser Sommer so wie der letzte wird, dann könnte es sich ja ausgehen den Akku einmal vollzubekommen ;)


ernsthaft: ich habe vor ein paar Jahren mal so einen Handy-Solarlader ausprobiert, ca 1/2 A4 groß.
Im Betrieb wurde gar nicht geladen (vieleicht wurde der Akku etwas langsamer leer...), bei ausgeschaltenem Handy war ein leerer Akku nach einem ganzen Tag in der Sonne nichtmal halbvoll (Sommer, ungefähr zur Sonne ausgerichtet aber nicht dauern nachgeführt)
Der Handyakku (LiPo) hatte ca 1000mAh.

Ohne ein entsprechend großes Solarpanel, evtl. mit Pufferakku, wird das Laden des Kameraakkus vermutlich nicht sinnvoll sein...

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)

lg,
Martin
 
Für Reisen wäre das doch sinnvoll, wenn man in der Wildnis ist. Aber ich glaube, das sich das schlecht bewerkstelligen läßt.... in Outdoorkatalogen gibt es manchmal Solarpannels für Ladezwecke.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten