• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DX Objektive - Erklärung von Nöten

Coffee

Themenersteller
Ich stehe kurz vor meinem DSLR Kauf
Ich werde dabei wohl gleich 2 gleiche Kaufen(eine für einen Verwandten).
Ich habe mich dabei weitesgehend auf Nikon eingeschossen (Canon ist mir zu teuer und bei Pentax und Samsung gefällt mir der Body absolut nicht. Für die Olympus fehlt mir der passende Euro-Container^^)

Ich habe inzwischen begriffen, dass Nikon an der D40 andere Objektive mit integriertem motor verbaut und die kamera selbst keinen eigenen AF Motor besitzt.
Hingegen scheinen ja alle anderen Nikon Kameras einen eigenen Motor zu haben.
Und jetzt frag ich mich, was das alles soll.
Wird Nikon in Zukunft komplett auf externe Motoren setzen? Haben die Objektive mit Motor einen Vorteil?

Leider zeigt sich Nikon auf seiner Hoimepage da nicht besonders informativ und da mir die passenden begriffe fehlen die SUFU zu nutzen, muss ich mal posten.

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.

Cheers

Coffee
 
Wird Nikon in Zukunft komplett auf externe Motoren setzen? Haben die Objektive mit Motor einen Vorteil?

Der Trend hin zum AF-S Antrieb ist nicht zu übersehen. Hierdurch wird eine schnelle und leise fokussierung an allen DSLR's möglich. Ob Nikon irgendwann komplett den Stangenantrieb aus den Kameras verbannt ist momentan noch nicht abzusehen.

Manni
 
dass Nikon an der D40 andere Objektive mit integriertem motor verbaut
Es sind keine "anderen" Objektive. Die neueren Objektive haben alle den eingebauten Motor und funktionieren an allen aktuellen Nikons. Bei dem eingebauten Motor handelt es sich um einen schnellen und leisen Ultraschall-Antrieb, insofern kann man durchaus von einer Verbesserung sprechen.
Nur ist das Timing von Nikon falsch. Nikon hätte zuerst die Objektivpalette komplett umstellen sollen, bevor sie eine erste Kamera ganz ohne Motor rausbringen.

Nachdem das Objektivproblem im Nikon-Soprtiment nicht so schnell gelöst sein wird (und auch weit darüber hinaus der Gebrauchtmarkt viele interessanten motorlose Objektive bereithalten wird), würde ich an Deiner Stelle zwei D50 oder D70s kaufen, was Du halt günstig kriegst.
 
aber wenn du dir dazu die billige kit obtiken à la 18-55 oder 55-200, dannn is der autofokus auch fürn Ar***.
Also ich würd mir glaub ich aufjedenfall die d50 kaufen!
 
Nur ist das Timing von Nikon falsch.

Ich denke mal das Nikon sich nach un nach aus den einzelnen Kameraklasse damit verabschieden wird. Von daher wird der Zeitpunkt für einzelne Gruppen immer schlecht sein.
Der Großteil der D40 Käufer wird seine Objektivpalette eh auf Zoom-Objektive beschränken wollen und da hat Nikon doch ganze Arbeit geleistet.
AF-S 18-55
AF-S 18-70
AF-S VR 18-200
AF-S 18-135
AF-S 55-200
AF-S 24-120
AF-S VR 70-300

Das sieht doch ziemllich rund und gut abgedeckt aus.

Fehlen tun halt AF-S Festbrennweiten, vor allem im Bereich 30-85 mm.


Manni
 
kann ich auf die d40 auch nicht-af-s objektive bauen, wenn ich dann auf den autofocus verzichte?

Coffee
 
kannst Du schon aber manuller Focus mit dem Mini-Sucher is auch net grad einfach.
Und mit der D40 kannst Du vor allem die Festbrennweiten nicht mit AF nutzen. Wenn ich dann noch die ganzen andern Nachteile anschaue und die kleine Preisdifferenz zur D50 anschau frag ich mich, warum überhaupt jemand das Teil kauft... :confused: :confused:
 
habe ich mich auch gefragt. ich finde die d40 auch nicht sehr formschön, aber das ist mein geschmack. ich lese aber viel davon, dass sie sehr klein sein soll und sehr gute belichtungsergebnisse bringt, also wie eine kompakte, nur eben als dslr.
thom hogan (www.bythom.com), der als nikon-koryphäe eine autorität darstellt, sagt, er hat die d40 zum joggen dabei ...
pam
 
Ich denke mal das Nikon sich nach un nach aus den einzelnen Kameraklasse damit verabschieden wird. Von daher wird der Zeitpunkt für einzelne Gruppen immer schlecht sein.
Der Großteil der D40 Käufer wird seine Objektivpalette eh auf Zoom-Objektive beschränken wollen und da hat Nikon doch ganze Arbeit geleistet.
AF-S 18-55
AF-S 18-70
AF-S VR 18-200
AF-S 18-135
AF-S 55-200
AF-S 24-120
AF-S VR 70-300

Das sieht doch ziemllich rund und gut abgedeckt aus.

Fehlen tun halt AF-S Festbrennweiten, vor allem im Bereich 30-85 mm.


Manni


und vor allem ein bezahlbares Makro.
Ein 60/90/2,8 AF-S (VR) für 350-400? wäre schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten