Coffee
Themenersteller
Ich stehe kurz vor meinem DSLR Kauf
Ich werde dabei wohl gleich 2 gleiche Kaufen(eine für einen Verwandten).
Ich habe mich dabei weitesgehend auf Nikon eingeschossen (Canon ist mir zu teuer und bei Pentax und Samsung gefällt mir der Body absolut nicht. Für die Olympus fehlt mir der passende Euro-Container^^)
Ich habe inzwischen begriffen, dass Nikon an der D40 andere Objektive mit integriertem motor verbaut und die kamera selbst keinen eigenen AF Motor besitzt.
Hingegen scheinen ja alle anderen Nikon Kameras einen eigenen Motor zu haben.
Und jetzt frag ich mich, was das alles soll.
Wird Nikon in Zukunft komplett auf externe Motoren setzen? Haben die Objektive mit Motor einen Vorteil?
Leider zeigt sich Nikon auf seiner Hoimepage da nicht besonders informativ und da mir die passenden begriffe fehlen die SUFU zu nutzen, muss ich mal posten.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
Cheers
Coffee
Ich werde dabei wohl gleich 2 gleiche Kaufen(eine für einen Verwandten).
Ich habe mich dabei weitesgehend auf Nikon eingeschossen (Canon ist mir zu teuer und bei Pentax und Samsung gefällt mir der Body absolut nicht. Für die Olympus fehlt mir der passende Euro-Container^^)
Ich habe inzwischen begriffen, dass Nikon an der D40 andere Objektive mit integriertem motor verbaut und die kamera selbst keinen eigenen AF Motor besitzt.
Hingegen scheinen ja alle anderen Nikon Kameras einen eigenen Motor zu haben.
Und jetzt frag ich mich, was das alles soll.
Wird Nikon in Zukunft komplett auf externe Motoren setzen? Haben die Objektive mit Motor einen Vorteil?
Leider zeigt sich Nikon auf seiner Hoimepage da nicht besonders informativ und da mir die passenden begriffe fehlen die SUFU zu nutzen, muss ich mal posten.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
Cheers
Coffee