• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DX 18-105mm Kit-Objektiv hakt / klemmt - Selbstreparatur?

Steve06

Themenersteller
Hallo,
mein Nikon DX 18-105mm Kit-Objektiv hakt / klemmt bei Ein- und Auszoomen bei etwa der 35mm-Position (nach nun 3 Jahren - tolle Nikon-Quali :-(). Es ist noch nicht blockiert, aber wenn man diesen Bereich passiert ist ein Widerstand und eine Art Klicken zu vernehmen.

Die Kamera ist nicht zu Boden gefallen, war aber öfters auf Reisen im Flieger unterwegs. Habe daher auch lockere Schraube im Innern durch Vibrationen getippt.

Gesetzt den Fall ich besorge mir einen Satz japanischer Präzisionsschraubendreher, habe ich eine Chance an die defekte Stelle zu gelangen, ohne die komplette Optik auseinandernehmen zu müssen bzw. zu verstellen?

Gruß u Dank
Steve
 
es ist schwierig aus der Ferne deine 'Feinmechaniker-Qualitäten'
zu beurteilen :D ...

wenn es mein Objektiv wäre, wäre einmal der support der erste
Schritt, oder ein neues erstehen... das 'Universal-Zoom' kostet
ja auch nicht die Welt :angel: ...
 
Moin moin, sag mal versuche doch mal ob Nikon nicht auf Kulanz eine Lösung hat ?.

Also ich war schon beim Nikon Service in menier Näher und mit Kulanz war da nichts, sondern erstmal 25 EUR für den Kostenvoranschlag (am Telefon meinten sie noch, sie würden sich das anschauen, wenn ich es vorbeibringe, und mir dann schon direkt sagen können, was ungefähr kostet, als ich kam wollten sie davon nichts wissen und baten mich das Ding dazulassen).

Meinst du etwa über die zentrale Hotline/RMA-Bearbeitung?

Ich denke auch über Ersatz nach, da sich eine Reparatur wirtschaftlich nicht lohnen könnte. Aber etwas besserer Ersatz ist schon direkt viel teurer.
 
Ja das würde ich versuchen wenn der Händler von dem du es gekauft hat keine zufriedene Lösung anbieten kann.

Stimmt, nachdem der Nikon Service bei mir um die Ecke nicht kulant war, kann ich mich mal an AVIDES wenden, um zu sehen, ob die etwas machen können.

Ich habe gerade nachgesehen, Kamera und objektiv sind nicht ganz 3 Jahre alt. Wenn man bedenkt, dass gute Ausrüstung Jahrzehnte halten kann, ist das schon etwas enttäuschend.
 
Gesetzt den Fall ich besorge mir einen Satz japanischer Präzisionsschraubendreher, habe ich eine Chance an die defekte Stelle zu gelangen, ohne die komplette Optik auseinandernehmen zu müssen bzw. zu verstellen?
Ich sage mal "nein"! Habe so was bei einem einfacheren (da ohne VR) AF-S 18-135 mal versucht, nachher wars schlechter als vorher. :(
Und auf Kulanz bei Nikon brauchst Du gar nicht erst zu spekulieren :(
Frage doch mal bei einem Spezialisten hier privat an.
 
Hallo,
mein Nikon DX 18-105mm Kit-Objektiv hakt / klemmt bei Ein- und Auszoomen bei etwa der 35mm-Position (nach nun 3 Jahren - tolle Nikon-Quali :-(). Es ist noch nicht blockiert, aber wenn man diesen Bereich passiert ist ein Widerstand und eine Art Klicken zu vernehmen.

Die Kamera ist nicht zu Boden gefallen, war aber öfters auf Reisen im Flieger unterwegs. Habe daher auch lockere Schraube im Innern durch Vibrationen getippt.

Gesetzt den Fall ich besorge mir einen Satz japanischer Präzisionsschraubendreher, habe ich eine Chance an die defekte Stelle zu gelangen, ohne die komplette Optik auseinandernehmen zu müssen bzw. zu verstellen?

Gruß u Dank
Steve

hängender od blockierender Zoom bei 35mm liegt meist an den Zoomführungen im 1. Tubus

wenn die sich lockern steht die Führung etwas raus u der Tubus

lässt sich nicht mehr drüber drehen

sollte kein gr. problem sein;)
 
Ich habe gerade nachgesehen, Kamera und objektiv sind nicht ganz 3 Jahre alt. Wenn man bedenkt, dass gute Ausrüstung Jahrzehnte halten kann, ist das schon etwas enttäuschend.

Früher war das anders. Die Objektive waren massiver aus Metall gefertigt und hatten drinnen weder Elektronik, noch AF Motor, noch Miniatur VR Mechanik. Dafür waren sie schwerer, weniger spektakulär (z.B. 35-135/3.5-4.5 an Kleinbild, das wäre 24-85mm an DX) und dabei massiv teurer, ich habe grade ein solche neu erworben, auf dem noch der ehemalige Preis des Shops klebte - 4 stellig, OK, waren noch DM.

Ein 18-105 VR für Jahrzehnte würde mindestens 1kg wiegen, deutlich grösser sein und das 10-fache kosten. Das kauft niemand.
Also wird ohne Abstriche bei den optischen Qualitäten halt mechanisch auf klein, leicht und Plastik gesetzt und da gibt es halt ggf. mal Probleme nach einiger Zeit. Auf der anderen Seite würde man bei einer hochwertigen Linse nur für's Schrauben nach einem Sturz mehr zahlen, als ein 18-105 VR neu kostet, bei der teuren Linsen kommen dann noch Ersatzteile drauf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten