• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon DSLR Ausrüstung für Plane Spotting gekauft - Fehler?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,
danke für eure netten Beiträge. :) Ja, ich lese noch mit und hadere inzwischen nicht mehr mit meiner Wahl. Die Kombi macht mir Spaß und ob sie nun auf der Höhe der Zeit oder vielleicht doch ein bereits totes Pferd ist, kümmert mich jetzt erst mal nicht weiter. Ich habe ja nur etwas mehr als 1/5 des ursprünglichen Neupreises der beiden Teile bezahlt, von daher ist es auch nicht so schlimm wenn diese dann in 1-2 Jahren noch mal wesentlich weniger wert sind. Dann ist es eben ein totes Pferd aber es macht trotzdem Spaß.

Ich habe mir nun eine Lightroom Classic + Ps Jahreslizenz geholt und arbeite mich da rein. Schaue YT Tutorials zur Bearbeitung usw. und versuche so einfach erst mal besser zu werden. Ich habe jetzt aktuell keinen Plan was davon auszutauschen oder ähnliches. Zuerst lag das Zeug nach dem Kauf nur rum weil ich mit der ganzen Nummer gehadert habe aber inzwischen freue ich mich drauf.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ob sie nun auf der Höhe der Zeit oder vielleicht doch ein bereits totes Pferd ist
Dann ist es eben ein totes Pferd aber es macht trotzdem Spaß.

Nun rede dir doch nicht dauernd ein (bzw. lass dir nicht einreden) dass deine Ausrüstung ein totes Pferd wäre. Alleine von einer Kombi aus D500+80-400G ED VR zu sagen dass sie „TROTZDEM“ Spaß macht.. so mancher hätte das Zeug gerne. ;)

Nur mal zur Info bzgl. deines toten Pferdes: Die D500 wurde bis Mitte 2022 gebaut. Ist also gerade mal 2 Jahre her. Zu dem Zeitpunkt war die richtig teuer. Nikon verkauft aktuell noch mehrere DSLR-Bodys als Neuware. Nikon verkauft auch aktuell noch F-Objektive als Neuware. Über 30 Stück. Darunter dein 80-400 für 2.299€ (https://www.nikon.de/de_DE/product/lenses/dslr/af-s-nikkor-80-400mm-f4.5-5.6-g-ed-vr-JAA817DA).

Heißt natürlich nicht, dass man noch empfehlen würde das Teil als Neuware für den Preis zu kaufen. Aber das zeigt eben das soooo tot das Pferd nicht sein kann.

Nur weil es jetzt mit Z das Nachfolgersystem gibt und dieses sich nach und nach, natürlich, durchsetzt, ist deine (Oberklassen)-DSLR Ausrüstung doch nicht direkt ein totes Pferd.

In deinen Sätzen schwingt schon noch mit das du denkst einen Fehler gemacht zu haben. Hast du nicht! Ideale Wahl für das von dir angepeilte Motiv. :)

Schön das du jetzt versuchst Freude dran zu haben. Mit Lightroom wirst du sehr viel erreichen. Bleib dran!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
... Ich habe ja nur etwas mehr als 1/5 des ursprünglichen Neupreises der beiden Teile bezahlt, von daher ist es auch nicht so schlimm wenn diese dann in 1-2 Jahren noch mal wesentlich weniger wert sind. Dann ist es eben ein totes Pferd aber es macht trotzdem Spaß.

I

Grüße
Das ist doch super und du kannst sicher sein, wenn du eine vom AF gleichwertige Z Ausrüstung samt Objektiv am Gebrauchtmarkt gekauft hättest, wäre der Wertverlust in 1-2 Jahren wesentlich höher.
Selbst wenn du mal in einigen Jahren auf Z umsteigst, war dein "Umweg" auch vom Geldeinsatz insgesamt nur ein Vorteil.
 
Selbst wenn du mal in einigen Jahren auf Z umsteigst

Meine Meinung, wenn er wirklich NUR Planespotting macht, was ich so verstanden habe, kann er die D500 nutzen bis die irgendwann den Geist aufgibt. Die Kamera ist dafür eig. ideal. Ich wüsste nicht wo bei dieser (speziellen) Art der Fotografie eine Z einen Vorteil bringen würde. Augen-AF und der ganze Kram spielt bei Planespotting ja keine Rolle.
 
Naja, Motiverkennung "Flugzeug" und ein Blackoutfreier Sucher beim Staked-Sensor können einem schon unter die Arme greifen, ob das ein Gamechanger ist, muss dann letztlich jeder für sich entscheiden.
 
Naja, Motiverkennung "Flugzeug"

Stimmt! Aber bei großen Linienflugzeugen wie sie in Frankfurt landen, die eine sehr lineare und vorhersehbare Bewegung machen (Starten/Landen/Rollen), sehe ich da jetzt keine Probleme beim AF der D500. ;) Mit bisschen Übung hatte ich selbst mit meiner D7000 damals nur minimalen Ausschuss beim spotten.

Bei Airshows, Militärmaschinen usw. sieht das natürlich schon wieder ganz anders aus.
 
An Flugplatz/Flughafen, um Luftfahrzeuge zu fotografieren, gibt es doch überhaupt keine Unklarheiten über die Art der im Sucher erscheinenden Objekte und von daher auch keine Überraschungen. Auch nicht am Hafen für Schiffe oder am Bahnhof für Loks/Züge... :unsure:
Wie hat man das nur analog, also quasi nackt und mit der Kamera völlig allein gelassen hinbekommen... :ninja:
 
Wie hat man das nur analog, also quasi nackt und mit der Kamera völlig allein gelassen hinbekommen... :ninja:
Ich wundere mich immer wieder, wie ich als Teenie damals, Mitte der 90er Jahre am Flughafen Stuttgart fotografieren konnte - ich hatte nicht mal Autofokus. (Minolta X300 + Tokina SZ-X 70-210mm :eek:)
Könnte ich mal wieder probieren, ist ja alles noch vorhanden. :LOL:
 
So, nach all euren Tipps war ich heute noch mal am Flughafen. Habe versucht auf Verschlusszeit und auf die Blende besser zu achten, habe in RAW fotografiert und das ganze dann mit meinen natürlich bisher praktisch kaum vorhandenen Kenntnissen bearbeitet und wollte euch das Ergebnis einfach mal zeigen. Seid nicht zu hart aber ich persönlich finde dank euch sehen die Bilder jetzt schon besser aus als die Beispielbilder aus den ersten Seiten dieses Threads. Natürlich immer noch nichts aufsehen erregendes aber das Ergebnis hat mir heute zumindest schon mal besser gefallen.
DSC_0015-Verbessert-RR.jpgDSC_0039-Verbessert-RR.jpgDSC_0072-Verbessert-RR.jpgDSC_0080-Verbessert-RR.jpg

Also noch mal danke und ich Versuchs weiter um irgendwann was sehenswertes hin zu bekommen. :)

Grüße
 
Wie gehabt, die Kombination Funktioniert einwandfrei.
Über die Fotos zu sprechen ist das Forum hier falsch, das gibt sonnst nur wieder Mecker. Für Verbesserungen der EBV und oder Tips und Tricks muss an anderer Stelle Diskutiert werden.
Die Dunkle Seite der Macht ist nicht die beste ;-)
 
Für solche Motive langweilt sich eine D500 zu Tode, dafür braucht es keine moderne Spiegellose. Hast also alles richtig gemacht und die hier eingestellten Bilder geben dir ja auch recht. (y)
 
Ich bin auch noch mit meiner DSLR am spotten und kann dir zwar sagen, dass du eine sehr sehr gute Ausrüstung für Planespotting hast und damit kannst du so ziemlich alles in dem Bereich fotografieren, kann aber deine Verunsicherung, gerade als Neuling nachvollziehen.

Ich habe im letzten Jahr von 2-3 "Kollegen" am Flughafen auch schon ein paar Kommentare abbekommen.. "Ich glaube deine Kamera ist kaputt, die klickt immer wenn du Fotos machst hahhah" oder "ach schau mal, da steht jemand auf Retro".. "Musst du da auch ein Film einlegen?" Ich mache das ganze aber schon ne Weile und antworte entsprechend und weiß, dass ich mit meiner DSLR keine schlechteren Bilder mache als die mit ihren DSLM.

Als Anfänger, kann ich mir vorstellen ist man bei so Aussagen wie von deinem Bekannten schon verunsichert. Lass dir nichts einreden, deine D500 ist ideal geeignet für Planespotting und du hast das Maximum aus deinem Budget rausgeholt. Nutze die jetzt ganz selbstbewusst für die nächsten Jahre und dann kannst du immer noch auf DSLM wechseln, FALLS es bis dahin eine Option für dich ist. Du kannst aber genau so gut mit der D500 einfach weiter knipsen. Bis sie mal den Geist aufgibt. ;)
 
@Crawley1 Und, wie läuft es? :) Bist du bei der D500 und dem 80-400 geblieben? Keine Zweifel mehr? Würde mich mal interessieren was so nach 2 Wochen die Lage ist.

Und bzgl. den blöden Kommentaren zu deiner DSLR. Höre nicht hin, bekomme ich auch regelmäßig zu hören. Vor allem der auch von dir genannte Spruch "Deine Kamera ist kaputt, die klickt" hab ich inzwischen so oft gehört, dass ich nicht mal mehr drüber lächeln kann.
 

Hey! Ja es läuft soweit gut. :) bin weiter dran und auch zufrieden mit der Kombi. Kommentare kommen am Spotter-Platz zwar schon hin und wieder aber ich lächle einfach und denk nicht drüber nach. :)

Fahre nach wie vor gerne mit der D500 an den Flughafen und versuche nach und nach besser zu werden.
 
Letzten Endes disqualifiziert sich eh jeder, der über die Ausrüstung eines Fotografen lästert. Auch wenn es ein altes Sony Cybershot Handy ist. Denn ob jemand gut oder schlecht ist, zeigt sich, was er aus der Ausrüstung rausholt. Wenn Walter Röhrl einen alten Opel Corsa 1.2 fährt, würde auch niemand lästern. Eher über denjenigen, der die Auffahrt mit dem Porsche GT3 RS fährt wie ein 40-Tonner…
Und an der Ausrüstung erkennt man als allerletztes , was der Benutzer drauf hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten