• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon DSLR Ausrüstung für Plane Spotting gekauft - Fehler?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir das alles mal durchgelesen. Fotografiere auch Flieger auch bei Kunstflug. Habeselber eine solche Kombi D500 und 80-400. Nicht jedes Bild ist scharf. Meine Einstellungen immer Serienbild. Vr aktiv oder aus. Zeiten ab 1/640 und schneller Af Nachfuehrung schnell, Af-Feld "dynamisch 9 Felder. SCHÄRFE JPG +4.
Dann mitziehen eben.
Habe selber auch die Z9 mit 80-400 da müsste ich auch erst mal lernen zu Fokussieren bis es scharf war. Versuch beim Flieger immer auf eine Schrift am Rumpf zu Fokussieren. Ach ja ich hab immer Blende 7.1 und Korrektur - 0.3 eingestellt. Egal welche Kombi ich nutze Ausschuss ist immer dabei.
 
Ich habe mir das hier jetzt auch mal alles durchgelesen und werde auch mal noch meine Meinung dazu da lassen: Dein Bekannter ist ein A*sch.

Sorry, musste ich mal so sagen. Wenn jemand etwas neues hat und sich darüber freut und das gerne teilen möchte, reagiert man nicht so. Man macht einem anderen das harte ersparte Zeug nicht madig. Ist zumindest meine Meinung. Davon abgesehen ist es halt auch absoluter Blödsinn, was er da von sich gibt.

Du hast mit der D500 eine, vielleicht sogar die beste, DX-DSLR die es je gab und gibt. Da es im Z-Bereich aktuell noch nichts gibt, was als Nachfolger der D500 gelten könnte, hast du für den Preis den du da gezahlt hast eine absolute Top-Kamera bekommen. Viel besser kannst du aktuell nicht werden. Du möchtest sich bewegende Objekte in durchaus großer Entfernung fotografieren und dafür hast du mit einer Oberklassen-DX Kamera genau das richtige gewählt aufgrund des Crop-Vorteil. Genau diesen Crop-Vorteil nutzt du mit dem 80-400G ED VR, was ebenfalls eine sehr gute Wahl war. Es ist schwer und groß, aber nicht so schwer und groß das man damit nicht auch problemlos freihand über eine längere Zeit fotografieren könnte und es bietet eine sehr gute Abbildungsleistung, bei 400mm ist es noch sehr scharf, auch bei Offenblende, der AF ist sehr gut und du hast auch bei dem Teil eine Menge Geld gespart im Vergleich zu vor wenigen Jahren.

Meine Meinung: Dafür das du, wie du selbst sagst, nicht super erfahren bist und erst anfängst, hast du da eine mehr als gut durchdachte Kombi gekauft. Viele, auch hier im Forum würden sich über so eine tolle Ausrüstung freuen.

Ja, die Zs haben Vorteile aber überlege mal was du hättest ausgeben müssen um was ansatzweise vergleichbares zu bekommen? UNd dann hättest du auch keine wesentlich besseren Bilder, nur eben was neueres. Dein Bekannter scheint sich von Neuem und Marketing sehr blenden zu lassen wenn er denkt eine D500 wäre eine "Dampflok" und alle Zs natürlich "ICEs" Das zeigt das er schlicht nicht viel Ahnung von dem hat, über was er spricht.

Ich find´s schade dass deine Freude über die tolle Anschaffung so getrübt wurde. Vergiss das alles, wirklich, das ist alles Blödsinn. Nimm das Teil und mach Bilder und freu dich über das Teil, welches nicht alt ist, nur weil es was noch neueres gibt.

Have Fun!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Crawley1 , Dein Bekannter tut mir inzwischen irgendwie leid. Keiner kennt ihn ausser Dir, aber jeder (ausser Dir) beleidigt ihn hier massiv. Man kann anderer Meinung sein als er (ich bin es auch), aber die blöden Beleidigungen hier im Forum hat er dann auch nicht verdient. Ich hoffe, er liest dies alles nicht und DU vermittelst ihm das auch nicht. Zeig ihm einfach dass er falsch liegt mit seinen Einschätzungen und gut ist. Hier tun manchmal alle so, als hätten sie die (Fotografie-)Weisheit mit den Löffeln gefressen.
 
Dein Bekannter tut mir inzwischen irgendwie leid. Keiner kennt ihn ausser Dir, aber jeder (ausser Dir) beleidigt ihn hier massiv.
Weshalb ich zu der Aussage vom Stabi auch einfach nur „Ja, nee, is klar.‟ kommentiert hatte. Der Umgangston im Netz ist schon seit jeher schrappig genug, daß man nicht alles sagen muß, was man sich vielleicht denkt – wobei ich mir in dem Fall nicht mal viel Gedanken gemacht habe.
 
Zuerst dem Bekannten die Ausrüstung madig machen und dann die eigene nicht zum Testen geben ist eine Unverschämtheit. Das hat mit Netz nichts zu tun, das würde ich jedem ohne Bedenken auch persönlich sagen. Wenn er hier mitliest, gerne.
 
... Hier tun manchmal alle so, als hätten sie die (Fotografie-)Weisheit mit den Löffeln gefressen.
Es geht aber nicht um irgendwelche theoretischen Ansätze, die man richtig oder falsch verstehen, bzw. berechnen und korrigieren kann, sondern um praktische Erfahrungen ggü. Herablässigkeit auf persönlicher Ebene.

Der uns unbekannte Bekannte des TO hat es auf seine Weise auf einer anderen Ebene vorgemacht, indem er in der Sache keine Zweifel an seiner unbegründeten Deutungshoheit und Allwissenheit gelassen und den TO wie einen kleinen dummen Jungen behandelt, der eine für seinen Zweck (und Budget) ziemlich gute Wahl getroffen hat.
 
Vielen Dank @BilboBaggins für deine Antwort. Noch ein Grund mehr das ganze zu vergessen und auch @bluebee hat absolut recht mit seiner Meinung zu dem Bekannten.

Ich habe seit dem auch nix mehr von ihm gehört. Ich weiß nicht genau was diesen, man kann fast schon sagen shitstorm, bei ihm ausgelöst hat. Ich mache mich da erst mal rar. Ich habe hier ja nur einen Teil der Auslassungen wiederholt. Mir wurde mehrmals gesagt das ich da Geld verbrenne, alten Kram kaufe den keiner mehr will, deswegen sei es ja so billig, ich würde mir ja auch nicht heute noch ein röhrenfernseher kaufen nur weil es billiger ist, das ich das sehr schnell bereuen werde, usw. und sofort. Und ich hatte mir die Sachen gerade abgeholt und mich eig. gefreut.

Deshalb lass ich das erst mal sein, da wird nichts anderweitiges an Aussagen kommen. Ich weiß echt nicht warum das sein musste.
 
Soll ich dir mal ein "Menschlichen" Tipp geben.
Fang an Praxis zu bekommen, und zeige dem Bekannten anhand von schönen Fotos wo der Frosch wirklich die Locken hat.
Einfach das gegenteil zeigen, und dann ist Ruhe.
Und wie Angeboten, das mit dem EBV erlernen bekommen wir auch hin.
 
Auch wenn ich mich evtl. unbeliebt mache, ich würde das ganze ein wenig anders sehen. Vorweg: Die D500 im besonderen (und auch das Glas) sind super für den Einsatzzweck geeignet und generell sehr gutes Material. Ich selbst habe auch noch eine D500.

Allerdings, es ist das eine noch DSLR Ausrüstung zu haben (vor Jahren gekauft) oder JETZT, in 2024, noch DSLR zu kaufen bzw. sogar mit DSLR jetzt noch einzusteigen. Du hättest ja die Möglichkeit jetzt ohne Altlasten ganz frisch mit DSLM zu starten, ob Nikon oder was auch immer. Denn ich finde es nicht besonders sinnvoll, heutzutage noch DSLR Bodys zu kaufen. Fakt ist, das System ist Geschichte. Fakt ist, du bekommst mit DSLM Features welche durchaus ein Gamechanger sein können und wenn man die Möglichkeiten hat, was du ja tust, sollte man auch mit dem zeitgemäßen System anfangen sein Setup aufzubauen und nicht mit dem alten.

Mein PERSÖNLICHER Tipp: Verkaufe die D500 und das 80-400 wieder, du wirst jetzt vermutlich noch das gleiche wieder bekommen wie du vor kurzem bezahlt hast, machst also kein Verlust. Dann nimm die ~1300€ und kaufe z.b. eine Z6, ein FTZ und ein kompatibles Zoom, z.b. ein Sigma 100-400. Wenn du alles gebraucht kaufst, solltest du mit dem gleichen Budget geradeso hinkommen, vielleicht ein klein wenig mehr. Alternativ zu FTZ+100-400, ein 70-300 für Z, z.b. von Tamron.

Dafür hast du eine aktuelle Kamera und fängst nicht jetzt noch an dein Setup mit einem veralteten System aufzubauen. Das wäre mein Rat.

Wie gesagt, nichts gegen die D500 und nichts gegen DSLR! Ich bin ja selbst aktuell noch mit der D500 unterwegs. Aber investieren und neu beginnen sollte man mit DSLR heute nicht mehr. Meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm die ~1300€ und kaufe z.b. eine Z6, ein FTZ und ein kompatibles Zoom, z.b. ein Sigma 100-400. (...) Aber investieren und neu beginnen sollte man mit DSLR heute nicht mehr. Meiner Meinung nach.

Deine Meinung sei dir unbenommen und du musst dich hier auch nicht beliebt machen, aber wirklich nachvollziehen kann ich den Rat nicht! Die Z6 (habe ich selbst) ist gerade mit Brennweiten von mehr als 200mm so schnarchlangsam, dass es wirklich zum einen keinen Spaß macht und die Z6 zum anderen gerade von der D500 (hab ne D850) völlig abgehängt wird. Dazu "fehlen" mit der KB DSLM etwa 200mm Brennweite um den Bildwinkel zu reduzieren, die D500 erzeugt bei 400mm einen Bildwinkel von 600mm KB-äquivalent, mit nem 70-300 würde der TO den Bildwinkel sogar verdoppeln.

Dass die DSLR "Geschichte" ist, ja das ist wohl so, aber welche Features einer Z6 sollten denn ggü. der D500 ein Gamechanger sein? Augen-AF? Schnarchlangsamer AF mit Telebrennweiten? AF-Felder bis zum Rand? IBIS? Sucher-Blackout? ...

Wenn wir hier auf dem allgemeinen Feld der Fotografie wären, dann wäre ich ganz bei dir, Z6 mit 24-70/4 und 40/2 und man ist für den Anfang und auch für Ausbaufähigkeit des Systems sehr gut und auch in Teilen besser als mit einer DSLR aufgestellt, aber hier im konkreten Fall geht es um ein Setup für Planespotting! Da bin ich pers. nach wir vor der Meinung, mit dem gekauften Equipment (wie schon mehrfach geschrieben, für das Geld die meiner Meinung nach beste Wahl), Erfahrung sammeln, lernen und irgendwann kommt mit Sicherheit der Punkt, an dem der TO feststellt, dass eine Kamera, ein Objektiv, eventuell spannend wäre. Mit dem Wissen kann man dann auch damit beginnen ein DSLM-System aufzubauen, oder auch mit den gemachten Erfahrungen bei der D500 bleiben. Jetzt eine Z6 für Planespotting zu kaufen halte ich auf jeden Fall für den absolut falschen Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @BilboBaggins

Deshalb lass ich das erst mal sein, da wird nichts anderweitiges an Aussagen kommen. Ich weiß echt nicht warum das sein musste.

Mach dir keinen Kopp Crawley! Ich habe selbst eine D500 und ich versichere dir, das ist eine wunderbare Kamera! Zusammen mit dem 80-400 bist du erstmal sehr gut aufgestellt für dein Vorhaben.

Mach dir bewusst, daß nicht jedes Bild ein "Kracher" werden kann, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Wie immer gilt: Üben! Erst wenn du dein Equipment wirklich *gut* kennst und blind bedienen kannst, werden die Resultate auch besser. Und dann heisst es: Weiter üben und besser werden!
Es bringt überhaupt nichts ständig das Neueste vom Neuesten zu kaufen, die Verbesserungen bei neuen Modellen beschränken sich seit Jahren auf Nuancen, richtig große Sprünge gibt es nicht mehr.

Ob du eine DSLR oder eine DSLM verwendest ist piepegal, die D500 kann auch in ein paar Jahren immer noch klasse Fotos machen (solange bis der Verschluss die Grätsche macht).

Das einzige was vielleicht nützlich sein könnte für dein Vorhaben wäre ein Stativ mit Gimbal-Kopf, das ist aber teuer und du musst dir selbst überlegen ob du das wirklich brauchst und überhaupt sinnvoll einsetzen kannst.
 
Mein PERSÖNLICHER Tipp: Verkaufe die D500 und das 80-400 wieder, du wirst jetzt vermutlich noch das gleiche wieder bekommen wie du vor kurzem bezahlt hast, machst also kein Verlust. Dann nimm die ~1300€ und kaufe z.b. eine Z6, ein FTZ und ein kompatibles Zoom, z.b. ein Sigma 100-400. Wenn du alles gebraucht kaufst, solltest du mit dem gleichen Budget geradeso hinkommen, vielleicht ein klein wenig mehr. Alternativ zu FTZ+100-400, ein 70-300 für Z, z.b. von Tamron.

Dafür hast du eine aktuelle Kamera und fängst nicht jetzt noch an dein Setup mit einem veralteten System aufzubauen. Das wäre mein Rat.
Die "verschenkte Reichweite" lässt sich aus den 4MP mehr der Z6 aber nicht wirklich wieder zurückcroppen... erst recht nicht mit dem empfohlenen 300er.
 
Auch wenn ich mich evtl. unbeliebt mache, ich würde das ganze ein wenig anders sehen. Vorweg: Die D500 im besonderen (und auch das Glas) sind super für den Einsatzzweck geeignet und generell sehr gutes Material. Ich selbst habe auch noch eine D500.

Allerdings, es ist das eine noch DSLR Ausrüstung zu haben (vor Jahren gekauft) oder JETZT, in 2024, noch DSLR zu kaufen bzw. sogar mit DSLR jetzt noch einzusteigen. Du hättest ja die Möglichkeit jetzt ohne Altlasten ganz frisch mit DSLM zu starten, ob Nikon oder was auch immer. Denn ich finde es nicht besonders sinnvoll, heutzutage noch DSLR Bodys zu kaufen. Fakt ist, das System ist Geschichte. Fakt ist, du bekommst mit DSLM Features welche durchaus ein Gamechanger sein können und wenn man die Möglichkeiten hat, was du ja tust, sollte man auch mit dem zeitgemäßen System anfangen sein Setup aufzubauen und nicht mit dem alten.

Mein PERSÖNLICHER Tipp: Verkaufe die D500 und das 80-400 wieder, du wirst jetzt vermutlich noch das gleiche wieder bekommen wie du vor kurzem bezahlt hast, machst also kein Verlust. Dann nimm die ~1300€ und kaufe z.b. eine Z6, ein FTZ und ein kompatibles Zoom, z.b. ein Sigma 100-400. Wenn du alles gebraucht kaufst, solltest du mit dem gleichen Budget geradeso hinkommen, vielleicht ein klein wenig mehr. Alternativ zu FTZ+100-400, ein 70-300 für Z, z.b. von Tamron.

Dafür hast du eine aktuelle Kamera und fängst nicht jetzt noch an dein Setup mit einem veralteten System aufzubauen. Das wäre mein Rat.

Wie gesagt, nichts gegen die D500 und nichts gegen DSLR! Ich bin ja selbst aktuell noch mit der D500 unterwegs. Aber investieren und neu beginnen sollte man mit DSLR heute nicht mehr. Meiner Meinung nach.
Man darf bezweifeln, dass du mit deiner Z6 statt der D500 jetzt bessere Bilder machst ( außer dass du unnütz Geld ausgegeben hast ).
 
Auch wenn ich mich evtl. unbeliebt mache, ich würde das ganze ein wenig anders sehen.

Noch ne kleine Frage... du hast gestern hier diesen Faden gestartet: https://www.dslr-forum.de/threads/v...gen-ja-oder-noch-nicht.2166208/#post-16747335 wo du selbst fragst, ob ein Umstieg von D500 auf eine Z6 II sinnvoll ist... Dass du hier den Umstieg auf die Z6 (die in Teilen des AF noch schwächer als die Z6 II ist) empfiehlst, obwohl in deinem eigenen Faden unisono pro D500 argumentiert wird, muss man nicht verstehen, oder? Wenn man selbst an GAS leidet ist die Beratung anderer höchst fraglich, vor allem dann, wenn man mit dem empfohlenen Zeug keinerlei Erfahrung hat.

Im Grunde argumentierst du hier also genauso schwach wie der "Bekannte" des TO...
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon deshalb äusserst fragwürdig, nachdem erst vor wenigen Tagen die Z6 III vorgestellt wurde und erwartungsgemäß die "alten" 6er und 6 IIer plötzlich überall gebraucht angeboten werden...
 
Och kinnas, erfrischend morgends im Büro den Thread hier zu lesen.
Wie ich bereits in #22 wer ?
Wer hat von euch Erfahrung mit den Verschiedenen Kameras und welchen beim Planespotting ?
Wer kann vor und Nachteile einer Cam oder F zu Z Beschreiben und anhand von Fotos belegen ?

Ich war ein sehr Aktiver Planespotter, und habe einige Zig Tausend Fotos mit unterschiedlichsten Kameras und Objektiven, und vielen verschiedenen Situationen.
Vorneweg die D500 hatte ich nie zum Planespoting Eingesetzt, da ich die Leistung dort nie gebraucht hatte, muss aber mal Suchen ob nicht doch irgendwo Bilder damit sind.

Meine Erfahrungen im Planespotting sind

D90 mit dem Sigma 150-500
D200 mit dem Sigma 150-500
D300s mit dem 300mm f2.8
D7100 mit Sigma 150-500 und 50-500 Nikon 200-500, 70-200,
D800 mit 50-500, 200-500
D750 mit 200-500, 70-200,
Z6II mit 200-500, 180-600,
Z8 mit 200-500, 180-600, 180-600 +TC1.4,

Mit Sicherheit habe ich noch einige andere Kombinationen auf der Platte liegen, die aber noch in keinem Album abgelegt sind.
Dazu in anderen Bereichen noch die D700,D4s,Z9,Z7,D850 alles in allem habe ich eine gute Auswahl an Nikon Cams gehabt und über die ganzen Jahre auch dazugelernt.
Einige habe ich länger oder lange gehabt (D7100 heute noch) andere haben mich recht schnell wieder verlassen(D4s,z7,z9)

Mein PERSÖNLICHER Tipp: Verkaufe die D500 und das 80-400 wieder, du wirst jetzt vermutlich noch das gleiche wieder bekommen wie du vor kurzem bezahlt hast, machst also kein Verlust. Dann nimm die ~1300€ und kaufe z.b. eine Z6, ein FTZ und ein kompatibles Zoom, z.b. ein Sigma 100-400. Wenn du alles gebraucht kaufst, solltest du mit dem gleichen Budget geradeso hinkommen, vielleicht ein klein wenig mehr. Alternativ zu FTZ+100-400, ein 70-300 für Z, z.b. von Tamron.
Jetzt hätte ich gerne mal von dir Stichfeste Argumente warum es die z6 sein soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten