• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DSLR am Mikroskop

Finger weg von DSLRs am Mikroskop! Wenn man die nicht extern über ein Stativ montiert, bekommt man durch Verschluss und Spiegelschlag nur schwierig scharfe Bilder.

hubert arbeitet bereits mit dslrs an mikroskope und erzielt ordentliche ergebnisse.
also wenn mann keine ahnung hat, einfach mal ...
 
Zum Testzwecken werde ich mir folgende Kameras für einigen Tagen ausborgen.
Nikon D3x
Nikon D7000
Canon EOS 5D Mark II

Bin schon gespannt[/QUOTE]

hallo hubert,

laß uns an deinen erfahrungen aus den tests teilhaben. ich persönlich arbeite in einer druckerei und hab natürlich einiges an lupen mit vergrößerungen bis 100x. das mikroskop hab ich mir nur besorgt, um bei reklamationen gegenüber lieferanten - papier, farbbatzeln, gummituchstrukturen etc. fotos per email versenden zu können, aber auch druckprobleme näher zu untersuchen. habe heute einen reproarm gekauft und werde jetzt mal mein kürzlich erworbenes lupenobjektiv testen. leider besitze ich derzeit keinen passenden adapter um meine kameras aufs mikroskop zu setzen. welches objektiv wirst du einsetzen?
gruß franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten