• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon Df

Ich hab sie nun auch in silber mit dem 50er Kit:)

Von Casio zu Pentax, zu Nikon, zu Olympus, zu Canon mit Fuji wieder zurück zu Nikon.

Ich bin begeistert. Meine 5d II steht bald zum Verkauf.

Meine X-pro1 mit 18-55er wiegt nur 35 Gramm weniger als die Df mit dem 50er. Die X-pro1 bleibt nun als einzige Kamera neben der Df.

Was mir sofort aufgefallen ist, ist die Plastizität dieser Kombi in den Bilder. Das meiner Meinung nach wahnsinnig gute Rauschverhalten und die Schönheit dieser Kamera, welche mir seit Erscheinen dieser keine Ruhe mehr gelassen hat.

Das werde ich aber wohl noch anschaffen. Da ich wahrscheinlich das Tamron 24-70 oder das 28-75 will. Dazu noch ein Blitz wie der Nissin i40.



Mein erstes Bild hatte bei robo47.net die Auslösezahl 1.

Meine ersten Fotos eben im dunklen Zimmer Freihand Iso Auto auf 10 000 eingestellt und Offenblende. Ich bin schlichtweg begeistert.

JPG´s OOC direkt aus der Kamera. Verkleinert mit JPG_Kompressor

DSC_0082.jpg

DSC_0084.jpg

DSC_0086.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 100-300mm F4 EX IF HSM
Es trennte uns ein "Maschendrahtzaun"...
minimale Rahmung. Aus .JPG obwohl RAW vorhanden.
grinskl_.jpg
Vom Berg herab mit dem gleichen Objektiv beschnitten
Ein weiteres von dem "Tiger", .JPG - Ausschnitt - Tiefen und Lichterkorrektur.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Voigtländer 58mm f/1,4

ISO 100 f/3,5 1/160 (pc brillant, raw in vnx entwickelt, leicht beschnitten, geschärft)
DSC_9420.jpg

ISO 100 f/3,2 1/1000 (pc brillant, raw in vnx entwickelt, schatten aufgehellt, geschärft)
DSC_9460.jpg
 
Voigtländer 58mm f/1,4

ISO 100 f/4,5 1/1000 (pc brillant, raw in vnx entwickelt, in aperture sw gewandelt, leichter sepia ton, vignette, geschärft)
DSC_9456.jpg

ISO 100 f/2 1/4000 (pc brillant, raw in vnx entwickelt, in aperture sw gewandelt, leichter sepia ton, vignette, geschärft)
DSC_9458.jpg
 
Nikon Df & AF 35-105mm 3.5-4.5D

ISO 400
Belichtungszeit 189s
Blende 22
Brennweite 70mm

Haida ND1000 52mm

Konvertierung aus NEF nach JPG in LR5
Keine Bearbeitung ausser etwas Zuschneiden.

kielbaach_dslr_forum.jpg
 

Anhänge

Erste Gehversuche mit der Df und dem Tokina 2.8/16-28:)

Völlig unbearbeitete JPG´s aus der Df. Picture Style auf Standard.

DSC_0479.jpg

DSC_0480.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von heute JPG´s OOC. Nur verkleinert mit JPG-Compressor:)

Hab die Kamera einfach am Boden gehalten, blind auf die Blüte gezielt und abgedrückt als es gepipst hat:D

DSC_0717.jpg

DSC_0718.jpg

DSC_0719.jpg
 
Jpeg direkt aus der Df.

Ich glaube, die Df kann man für Jpg ooc sehr gut nutzen. So gute jpg´s kenn ich nur von meiner Fuji. Könnt ihr das bestätigen?

Boaahh, meine ersten Bilder von Schlössern an Mauern oder Brücken:o

DSC_0714.jpg

DSC_0715.jpg

DSC_0726.jpg

DSC_0742.jpg

DSC_0744.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten