Schöner Hund. Ich sehe übrigens keine Einschränkung für Action-Tauglichkeit. Ich fotografiere mit der DF regelmäßig Basketball und anderen Sport. Tauglich muss vor allem das Objektiv sein. Die DF steuert einer Autofokus bei, der das kann. Mein Ausschuss ist nicht größer, sondern kleiner als bei der D3, was natürlich auch daran liegt, dass die DF keine 10 Bilder pro Sekunde macht. Aber ich habe mich mit der DF noch nicht öfter als mit der D3 über misslunge Szenen geärgert. Wenn es Fehlfokus gab, lag es fast ausschließlich am Fotografen, also an mir. Mag aber sein, dass beim Hunde fotografieren eine schnellere Bildfolge nützlicher ist als beim Sport. Da habe ich keine Erfahrung.
In Sachen Bild-Qualität jedenfalls kann mich mit der DF beim Hallensport, vor allem unter schlechten Lichtbedingungen, kein Mitbewerber aus einem anderen Kamera-Hersteller-Lager überholen. Und die D4 kann allenfalls gleichziehen. Wer dann in der Tat bessere Foto-Qualität bringt, kann eben besser fotografieren. Oder hat bessere Objektive. Oder beides. Ich hatte schon viele Nikon-Kameras aller Preisklassen. Für meine Bedürfnisse hatte ich noch nie eine bessere Cam als die DF, wenn man alle Fürs und Widers abwägt, einen Strich zieht und das Ergebnis ansieht.
Gruß
Frank