• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df ... und sie ist vielleicht doch nicht die einzige....

@hsV1

Die Kompatibilität mit wirklich uralten Objektiven ist zwar lobenswert, mich nervt aber dass sich Nikon weigert seine Produkte per Firmware-Update zu pflegen. Was spricht dagegen ein FW-Update für die V1 nachzuliefern, der das nervige Image-Review ausschaltbar macht und Focus-Peaking hinzufügt? M.M.n. kann Nikon viel von Fuji lernen. Dort ist der Kunde König.
 
@hsV1

Die Kompatibilität mit wirklich uralten Objektiven ist zwar lobenswert, mich nervt aber dass sich Nikon weigert seine Produkte per Firmware-Update zu pflegen. Was spricht dagegen ein FW-Update für die V1 nachzuliefern, der das nervige Image-Review ausschaltbar macht und Focus-Peaking hinzufügt? M.M.n. kann Nikon viel von Fuji lernen. Dort ist der Kunde König.

Nikon bessert die Firmware umgehend nach, wenn:
Fehler auftreten
Neue Objektive unterstützt werden sollen.

Warum sollte Nikon die Firmware erweitern ?
Nur um damit "einzugestehen", dass die bisherige Firmware ungenügend war ?

Mir sind Geräte lieber, die auf Anhieb tadellos laufen ( wie meine V1/V2 ), als Geräte die im Betastatdium ausgeliefert werden und man HOFFEN muss, dass der Hersteller nachbessert um überhaupt die versprochenen Funktionen zu bekommen.

Klar könnte Nikon die 1er Serien ständig "aufmotzen", aber das bringt kein Geld und löst vermutlich noch mehr weitere Wünsche aus, oder sogar Negativreaktionen auf die Änderungen.

Nein ich arbeite nicht bei Nikon, aber in einem mittelständischen Softwarehaus wo es oftmals genau um diese Thematik geht.

Softwareentwicklung und Pflege kosten sehr, sehr viel Geld, mehr als manch einer vermuten mag oder sich vorstellen kann.

Natürlich wären mir "monatliche neue Features" evt. auch lieber,
aber ich kann Nikons Haltung hierzu gut verstehen und damit zufrieden sein.

Lieber langfristig neue und auch teils überteuerte Produkte sehen die Freude bereiten,
als irgendwann nur noch Kameras von Samsung oder Apple auf dem Markt zu haben.
 
Welches 50mm 1.4? Die manuelle AIS-Version ist bereits bei Offenblende knackscharf.

So isses. AI und AIs sind beim 1,4 50 mm optisch nicht baugleich, das AIs wurde wesentlich verbessert.

Aber handelt es sich bei dieser vermeintlichen nicht-AI-Kompatibilität nicht um den gleichen Sachverhalt wie bei den kleinen Nikon-DSLRs? Dass nicht-AI-Nikkore an AI-Kameras nicht verwendet werden können, liegt ja in erster Linie daran, dass sie die AI-Mechanik beschädigen. Bei den kleinen Nikon-SLRs und -DSLRs bis zur D5000er-Reihe gibt es diese AI-Mechanik aber gar nicht, da die ja mit AI-Nikkoren keine Belichtungsmessung haben. Dass man faktisch mit nicht-AI-Nikkoren an diesen Kameras nix kaputtmacht, ist schon lange bekannt, allerdings weigert sich Nikon, diesen Sachverhalt zu dokumentieren.
 
Die D90 z.B. hat aber auch keine AI-Mechanik. Dass man an ihr keine non-AI flanschen kann, an z.B. der D5200 aber schon, liegt daran, dass der Mitnehmer, der bei non-G erkennt, ob die kleinste Blende eingestellt ist, sich an der D90 mit dem Ring zur Seite bewegt, an der D5200 aber reingedrückt wird, und somit bei non-AI nicht im Weg ist.
 
@hsV1

Die Kompatibilität mit wirklich uralten Objektiven ist zwar lobenswert, mich nervt aber dass sich Nikon weigert seine Produkte per Firmware-Update zu pflegen. Was spricht dagegen ein FW-Update für die V1 nachzuliefern, der das nervige Image-Review ausschaltbar macht und Focus-Peaking hinzufügt? M.M.n. kann Nikon viel von Fuji lernen. Dort ist der Kunde König.

Das Image Review ausschalten nach dem Shot würde ich auch sehr begrüßen,
z.B.als v1.31 Firmware...es nervt wirklich, schaue mir meine Fotos generell
nur zuhause auf dem Monitor an, und nicht vor Ort, das interessiert mich
dabei nicht.
 
Nikon bessert die Firmware umgehend nach, wenn:
Fehler auftreten
Neue Objektive unterstützt werden sollen.

Warum sollte Nikon die Firmware erweitern ?
Nur um damit "einzugestehen", dass die bisherige Firmware ungenügend war ?

Mir sind Geräte lieber, die auf Anhieb tadellos laufen ( wie meine V1/V2 ), als Geräte die im Betastatdium ausgeliefert werden und man HOFFEN muss, dass der Hersteller nachbessert um überhaupt die versprochenen Funktionen zu bekommen.

Klar könnte Nikon die 1er Serien ständig "aufmotzen", aber das bringt kein Geld und löst vermutlich noch mehr weitere Wünsche aus, oder sogar Negativreaktionen auf die Änderungen.
Obligatorisches Image Review bei der V1 und der Schluckauf-Sucher der V2 sind Bugs, da gibt es nichts schön zu reden. Ich erwarte dass so etwas nachgebessert wird. Das ist kein "Aufmotzen" bzw. kein Geschenk, sondern Features die nicht richtig funktionieren. Image Review ist bei jedem vergleichbaren Produkt am Markt per default ausgeschaltet. Es ist so als würde bei einer DSLR der Spiegel nach der Aufnahme für einige Sekunden hochgeklappt bleiben. Auch da würden sich Benutzer zu Recht beschweren.
 
fände es auch super, wenn das bei der v1 nachgebessert würde. aber die v1 ist auslaufmodell und nikon, wie ich sie kenne, bewegen sich in sachen fw nur, wenn es denn überhaupt nicht mehr anders geht. ich erwarte da eigentlich nix mehr. ich wäre ja schon froh, wenn die das einser projekt überhaupt weiterverfolgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten