• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Moin,

lange Zeit mit der D700, dann DF: Zufrieden, passt, speziell der Sensor ist halt deutlich besser: Banding bei HighIso oder Aufhellen. Da ich eh nur mit leichten Festbrennweiten unterwegs bin passt auch das Handling. Der Sucher ist speziell beim manuellen fokussieren auch merklich besser. Tipp: 50mm 1.2. Macht wirklich Laune. Oder halt das Kitobjektiv.

Harry
 
Hab sie beide. Wozu vergleichen? Gleicher Sensor, D4s für Sport unübertroffen (gut, D5), aber ansonsten liebe ich die Df. Wie bereits an anderer Stelle gesagt, eine sehr unterschätzte Kamera.
VG Alex

Hab sie auch beide. Aber die Df hat den Expeed III, Die D4s den Expeed IV.
Ob man das "sieht" oder ob das nur ein Performance-Gewinn ist?
 
Die Vorteile des Expeed 4 liegen eher in der internen JPEG-Konvertierung, weil Nikon durch den Expeed 4 auf eine neuere bessere Entrauschung zurück greift.
Bei identischer Entwicklung über einen RAW-Konverter(aber bitte nicht ViewNX), wird man die Unterschiede wohl kaum sehen.
 
Die Vorteile des Expeed 4 liegen eher in der internen JPEG-Konvertierung, weil Nikon durch den Expeed 4 auf eine neuere bessere Entrauschung zurück greift.
Bei identischer Entwicklung über einen RAW-Konverter(aber bitte nicht ViewNX), wird man die Unterschiede wohl kaum sehen.

Das ist interessant, und klingt schlüssig. Danke für diese Info.:top:
 
Hi,

wie sieht's denn mit der Lautstärke der DF beim Auslösen aus?
Als Referenz wäre mir as Auslösegeräusch der D700 ganz lieb, die habe ich. Ist die DF merklich leiser? Hat sie einen "Silent"-Modus?

Danke und viele Grüße
 
Hi,

wie sieht's denn mit der Lautstärke der DF beim Auslösen aus?
Als Referenz wäre mir as Auslösegeräusch der D700 ganz lieb, die habe ich. Ist die DF merklich leiser? Hat sie einen "Silent"-Modus?

Danke und viele Grüße

Die Df ist leiser und hat ein angenehm weiches Auslösegeräusch. Sie hat auch den Q Modus. Den braucht man aber nicht wirklich.
Gruß
Peter
 
Das Auslösegeräusch der Df macht definitiv süchtig. Viel leiser als das meiner D4s und D700. Diese beiden haben einen sehr harten Spiegelschlag (D4s "extrem"). Die Df klingt viel satter, weicher und - wie gesagt - deutlich leiser. Quiet-Modus ist an Bord, kann man nutzen, ist aber nicht mal erforderlich.
Diese Tatsache ist sicher der fps geschuldet, kein Zweifel.

Als die Df rauskam, war ich völlig geschockt - in positiver Weise. Das Puristische, wie auch vom Marketing beschrieben / gewollt - hatte mich total angefixt. Lange konnte ich keine in Händen halten, leise Zweifel waren da. Als ich sie schließlich auf einer Fotomesse in Händen halten und auslösen (!) durfte, war das Eis definitiv gebrochen.

GRUND: ich kam von einer 100% manuellen YASHICA FX-3! Die hatte null Automatiken, nicht mal AF. Damit habe ich gelernt. Ich liebe das!

Jetzt habe ich sie, betreibe sie ausschließlich im Modus "M" und mit einem Objektiv mit Blendenring. Erst jetzt weiß ich, dass meine anderen DSLRs sicher toll sind, keine Frage. Aber ich fühle mich erst jetzt "angekommen".

Sie hat einen DF-GR1 und einen AR-11 bekommen. Den ASC-01 muss ich noch bestellen. :D Und für immer dabei einen super kompakten SB-300.

Ich hoffe, dass ich auf der Photokina einen hochwertigen Anbieter einer Mattscheibe mit diagonalem Schnittbildindikator - wie bei meiner YASHICA - finde. Das wäre dann das Sahnehäubchen. Damit dann MF betreiben - wäre grandios.

Nikon Df - what else ?
 
Zuletzt bearbeitet:
GR-1, AR-11, ASC-01 :confused: Wasn das fürn Zeug?

Wenn man eine Df hat, dann weiß man erst, dass das Auslösegeräusch stark vom verwendeten Objektiv abhängig ist. Meine Ai-S Objektive scheppern ziemlich laut.
 
...Wenn man eine Df hat, dann weiß man erst, dass das Auslösegeräusch stark vom verwendeten Objektiv abhängig ist. Meine Ai-S Objektive scheppern ziemlich laut.

Dann öle gefälligst mal die Blenden- Lamellen Deiner Objektive. Dann scheppert es beim Abblenden nicht mehr so :evil:



Gruß
ewm

PS: das oben ist Spaß! Nicht dass wirklich einer auf die Idee kommt :eek:
 
Moin,

tatsächlich habe ich es auch das erste Mal bei der DF beobachtet: Unterschiedlicher Auslöseklang bei unterschiedlichen Objektiven. Ein 50mm 1.2 Ai-S klingt eher kaputt oder aber ein 55mm 3.5. ;) Richtig gut klingt ein Walimex 85 1.4 und erstaunlicherweise das 75-150 Serie E.... :D
Ansonsten kann ich nur positives berichten: Schnurrt wie ein Kätzchen, macht keine Probleme und die originale Mattscheibe ist tatsächlich gut. Eine D810 lässt sich NICHT so gut manuell fokussieren. Bin zufrieden bis auf so zwei drei Designentscheidungen, für die der Ingenieur KEINEN Kaffee spendiert bekommt: Warum keine A-Position beim Iso und/oder die extrem feste Verriegelung dieses Rades? Das vordere Drehrad nutze ich aktuell gar nicht....! Akkugröße und Handgriff! Ansonsten alles gut, ich liebe meine DF. Nur in schwarz...

Harry
 
Ansonsten kann ich nur positives berichten: Schnurrt wie ein Kätzchen, macht keine Probleme und die originale Mattscheibe ist tatsächlich gut. Eine D810 lässt sich NICHT so gut manuell fokussieren.

Harry

Kannst Du mal ausführen warum du das so empfunden hast ? Ich habe mal extra wegen dem Apo Sonnar eine DF zur D810 ausgeliehen und konnte keinen Unterschied erkennen.

Ich war relativ enttäuscht, weil die DF ja so auf "Retro" macht...

Beide Kameras haben übrigens die gleiche Mattscheibe "Type B BriteView Clear Matte Mark VIII", die ca. f3.5 anzeigt. Beide lassen Sich meiner Meinung nach, genauso schlecht manuell fokussieren:D

Erst mit einer modifizierten EG-S in der D810 (die ich schon in der 5D MKII damals eingebaut habe), kann ich von Tauglichkeit bezüglich der manuellen Fokussierung sprechen.
 
Moin Borys,

mir erscheint das DF-"Glas" etwas körniger, da poppt es mehr. Oder aber ich hatte eine "schlechte" 800 (Sorry, NICHT 810) als Vergleich. (Das z.B. mal das Auflagemaß nicht passt ist wohl generell nicht so selten...) Die Erfahrungswerte zeigen mir auch, das ich je nach Tagesverfassung und Objektiv den Dioptrinausgleich umd ein bis zwei Klicks hoch oder runter drehen muss.
Ich habe auch mit dem Samyang 85 1.4 oder dem 1.2 Ai-S keine Probleme mit dem manuellen fokussieren, habe aber auch (noch) sehr gutes Augenlicht. ;) Ein Kindergeburtstag ist zum Beispiel keine Hürde mehr. Und ich fotografiere aber nur rein manuell. Vielleicht schlichte Übungssache. Eine "besserer" MAttscheibe ist geplant von focusscreening, eine modifizierte Canon.

Harry
 
Naja, die muss zugeschnitten werden oder einfach bei "fokussier schirme punkt com (erste zwei Worte auf englisch) bestellen. Die haben fertig zugeschnittene... Ist halt die originale EG-S der 5D MKII... da kriselt die Schärfe einfach rein und es wird sogar f1.4 korrekt angezeigt - in Verbindung mit dem auf das jeweilige Objektiv Sprung-getunten Fokus Dot Indikator, ist das ne ziemlich gute Sache beim manuellen Fokussieren. Meine Trefferrate hat sich nach 3 Jahren Übung mit dem Apo Sonnar durch die Mattscheibe noch ein wenig erhöht. Trotzdem heule ich immer wieder, wenn ich durch die Mattscheibe meiner Mamiya RZ schaue :-)

Bedenken sollte man aber, das die Mattscheibe auch justiert werden muss und man eventuell die Garantie verliert, wenn beim Einbau geschluddert wird.
Aber eine gute Werkstatt sollte das gut hinbekommen. Ich habs bei meiner D810 erst nach 2 Jahren gemacht.

Bei meiner 5D MKII musste ich den Belichtungsmesser auch anpassen (per cFN)... das ging bei der 5DMKII noch... bei der D810 habe ich allerdings nicht den Eindruck, das die Belichtung nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Ich kenne die Scheibe aus meiner 5D damals. :top:
Hätte gern eine in meiner Nikon. Du hast sie also nicht selber "zugeschnitten"? Müsste ja theoretisch auch gehen. :)
Viele Grüße
 
Moin Borys,

mir erscheint das DF-"Glas" etwas körniger, da poppt es mehr. Oder aber ich hatte eine "schlechte" 800 (Sorry, NICHT 810) als Vergleich. (Das z.B. mal das Auflagemaß nicht passt ist wohl generell nicht so selten...) Die Erfahrungswerte zeigen mir auch, das ich je nach Tagesverfassung und Objektiv den Dioptrinausgleich umd ein bis zwei Klicks hoch oder runter drehen muss.
Ich habe auch mit dem Samyang 85 1.4 oder dem 1.2 Ai-S keine Probleme mit dem manuellen fokussieren, habe aber auch (noch) sehr gutes Augenlicht. ;) Ein Kindergeburtstag ist zum Beispiel keine Hürde mehr. Und ich fotografiere aber nur rein manuell. Vielleicht schlichte Übungssache. Eine "besserer" MAttscheibe ist geplant von focusscreening, eine modifizierte Canon.

Harry

Hey, die ganze Baureihe DF, D800, D810, D4/s haben doch die Type B BriteView Clear Matte Mark VIII wegen des Belichtungssystems und wegen des RGB Sensors. Bei einer anderen Mattscheibe kann Nikon nicht mehr für eine ordnungsgemässe Funktion garantieren.

PS: Ich werbe doch schon genug hier für das manuelle Fokussieren ;-) Bringt Spass!

Danke für die Antwort.
Ich kenne die Scheibe aus meiner 5D damals. :top:
Hätte gern eine in meiner Nikon. Du hast sie also nicht selber "zugeschnitten"? Müsste ja theoretisch auch gehen. :)
Viele Grüße

Dafür finden sich Anleitungen und Schnittmasken im Internet. Ich hätte nicht die Geduld dazu ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten