• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

. Na, ein optionaler Batteriegriff wäre auch nicht schlecht gewesen.

Hier ist er:

http://www.ebay.de/itm/Quenox-Batte...Foto_Camcorder_Akkugriffe&hash=item486d3e89a3

Wobei ich mir die Df so nicht vorstellen mag... da wäre ein Batteriegriff mit zusätzlichem Handgriff wie beim MD-12 schon stilechter...
 
eigentlich fast schon langweilig die df. jenseits der moserei kommt keine so rechte diskussion zu irgendwelchen wirklichen user malessen auf (zumindest bei denen, die sie auch haben). :)

Stimmt irgendwie. Völlig langweilig, das Gerät. Kein Staub auf dem Sensor, der AF ist absolut sauber justiert, Die Bildqualität überragend, die Bedienung ohne jede Anleitung möglich, keine Firmwareupdates erforderlich, ... :)
 
Langweilig Ist relativ. "Dummerweise" macht die Df keine Probleme sondern einfach nur das was sie soll: Top Bilder :top: Komischerweise scheinen nur die Leute zu meckern die sie nicht haben. Meine ist ein schönes Fotografiergerät das ich mir trotz des hohen Preises sofort wieder kaufen würde. Die Welt kann so einfach sein;)
 
keine Firmwareupdates erforderlich, ... :)

Diese Mutmaßung dürfte noch ein wenig voreilig sein.
 
Diese Mutmaßung dürfte noch ein wenig voreilig sein.

Wieso Mutmaßung? Die Df ist vor knapp einem Jahr erschienen und hat bislang kein Firmware Update erhalten. Wozu sollte das auch gut sein? Das Gerät funktioniert und braucht keine Flicken für schlecht programmierte Software. So einzigartig ist das übrigens gar nicht: Die D60 hat auch nie ein Firmware Update erhalten und ist damit genauso langweilig zuverlässig. ;)

Es gibt natürlich auch spannende Kameras, die kurz nach Erscheinen schon Firmware Version 8 installiert haben, mit Version 9 besser werden und mit Version 12 dann problemlos arbeiten - wenn auch nicht von Nikon.
 
Immer diese Lobpreisungen, tststs ...

Also ich hab ne Fluse auf dem Spiegel, beinahe seit Beginn an und krieg sie nicht weg. Sensorflecken gibts auch, obwohl ich ständig das Objektiv wechsle. Der AF ist, gerade bei diesen Stangenscherben völlig kacke (ich hätte die D4 nicht kaufen dürfen) und liegt beim 135DC sogar meist daneben.

Aber sonst ..., doch ..., ne coole Knipse :)
 
Stimmt irgendwie. Völlig langweilig, das Gerät. Kein Staub auf dem Sensor, der AF ist absolut sauber justiert, Die Bildqualität überragend, die Bedienung ohne jede Anleitung möglich, keine Firmwareupdates erforderlich, ... :)

Die Df ist eben voll auf Retro getrimmt! Früher hat auch keiner ständig Firmwareupdates installiert oder die Kamera zum einstellen eingeschickt.....
 
Immer diese Lobpreisungen, tststs ...

Der AF ist, gerade bei diesen Stangenscherben völlig kacke (ich hätte die D4 nicht kaufen dürfen) und liegt beim 135DC sogar meist daneben.

genau, das wäre doch mal ein thema. :D bis jetzt dachte ich immer, es liegt an mir. außer dem 50er af-s wird bei mir auch alles über den schraubendreher fokussiert. ist der wirklich so kacke an der df?
 
genau, das wäre doch mal ein thema. :D bis jetzt dachte ich immer, es liegt an mir. außer dem 50er af-s wird bei mir auch alles über den schraubendreher fokussiert. ist der wirklich so kacke an der df?

Naja, bei betonierten Motiven ist er ja kein Problem. Bei AF-C muss mein Hund schon sehr schläfrig sein, damit das DC ihm folgen kann. Selbst wenn er nur auf mich zu geht, kommt es nicht nach.

Und wie gesagt, mit der D4 ist das natürlich kein Problem.
 
Und wie gesagt, mit der D4 ist das natürlich kein Problem.

Die D4 ist ja schon eine etwas andere Kamera. Selbst bei der F4 habe ich den Eindruck, dass der Motor von 1988 kräftiger zupackt als bei der Df, wobei natürlich die Trefferrate sonst nicht vergleichbar ist. Schlechter als bei der D300 finde ich den AF der Df jetzt nicht, abgesehen von der bei der D300 ungleich besseren Verteilung der Messfelder.
 
liegt das aber wirklich an der df? meine stangenscherben sind bzgl. af schon sehr unterschiedlich. finde mein af 85 1,8d z.b. ziemlich fix, während der af beim 35mm 2.0d doch etwas behäbiger zu werke geht.
 
liegt das aber wirklich an der df? meine stangenscherben sind bzgl. af schon sehr unterschiedlich. finde mein af 85 1,8d z.b. ziemlich fix, während der af beim 35mm 2.0d doch etwas behäbiger zu werke geht.

Na, ob das mal nicht subjektive Eindrücke sind? Diese 85er sind eigentlich immer lahm. Ich kann zwischen dem 35er und em 85er keinen Unterschied feststellen, hab sie auch beide.

Am Ende ists auch wurst. Ich hab mir angewöhnt meine Df nicht mehr für sich bewegende Motive zu verwenden, auch wenns schwer fällt als Hundebesitzer. Denn eigentlich hab ich sie mir gekauft um auch mal was Kleineres mit in den Wald nehmen zu können.
 
kann sein. hatte neulich beide mal wieder bei einer fotosession mit auf dem spielplatz. mit dem 35er deutlich mehr ausschuss als mit dem 85er bei af-c. aber klar, das szenario ist weite entfernt von irgendeiner standardisierung.
 
Wer sich über den AF der Df beklagt, sollte mal ein paar Tage zu einer aktuellen Fuji X greifen (bei mir war es die XT). Danach weiss man den Autofokus der Df wieder zu schätzen. Hier wird wirklich auf hohem Niveau geklagt.
 
Gegen die Schnelligkeit des Autofokus der Df habe ich auch nichts auszusetzen, aber dass das Feld der Sensoren so dicht in der Mitte versammelt ist, das finde ich nicht so Vorteilhaft. Man hätte lieber nicht das AF Modul einer APS-C Kamera (D7000/7100) nehmen sollen ;) Bei dem Preis den die Df kostet, hätte es auch gerne das AF Modul der D800/810 sein können.

Und überhaupt der Stangenantrieb, ich finde den garnichtmal so schlecht. Ich habe ja an meiner Df auch ein älteres Schätzchen mit Stangenantrieb das 85mm 1,8 D und ich muss, sagen das der recht flott zu Werke geht. Ist zwar recht laut, aber ich finde dass das eine gute Technik war seinerzeit. Gibt es eigentlich in der Qualität der Motoren für diesen Stangenatrieb die in den Kameras verbaut sind, qualitative Unterschiede ? Also eventuell bei einer D90 minderwertiger und langsamer als in einer D4s ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschiede in den Motoren gibt es auf jeden Fall. Nimm mal eine F4 in die Hand und dann schau mal wie gut ein Stangen AF von der Geschwindigkeit her bei einer so "alten" Kamera ist :top: Es soll aber nicht heißen daß der Antrieb der Df schlecht ist, habe damit noch keine Ausfälle gehabt. Mag an der Art der Motivwahl liegen, da ist jeder unterschiedlich aufgestelllt.

Für schnellen Sport ist die D4 sicher besser geeignet.
 
Für schnellen Sport ist die D4 sicher besser geeignet.

darf ich fragen mit welchen Objektiven die Df das nicht schafft ?

Oder braucht man unbedingt ein "Stangen AF Objektiv" ?


LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Mutmaßung? Die Df ist vor knapp einem Jahr erschienen und hat bislang kein Firmware Update erhalten. Wozu sollte das auch gut sein? Das Gerät funktioniert und braucht keine Flicken für schlecht programmierte Software. So einzigartig ist das übrigens gar nicht: Die D60 hat auch nie ein Firmware Update erhalten und ist damit genauso langweilig zuverlässig. ;)

Es gibt natürlich auch spannende Kameras, die kurz nach Erscheinen schon Firmware Version 8 installiert haben, mit Version 9 besser werden und mit Version 12 dann problemlos arbeiten - wenn auch nicht von Nikon.

Es kann aber auch sein das für bestimmte Kameras einfach der Support eingestellt wurde und daher keine neue Firmware raus kommt. Kommt ja drs Öfteren vor das Treiber oder Firmware einfach nicht weiterentwickelt werden, obwohl technisch möglich, weil die Kosten für den Support eingespart werden von den Firmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten