• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Danke für Deine Zeit, uns hier einen Eindruck zu geben, astral67.:top:

Aber leider muss ich Dir jetzt böse sein, hast mich jetzt noch heisser auf die Df gemacht!:D
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ach, zwei Details fallen mir noch ein.
Die Speicherkarte steckt ja "im" Akkufach unten im Kameraboden (ich weiß, ist ja eigentlich aus den Produktfotos ersichtlich), was mMn. einen möglicherweise zukünftigen Hochformatgriff nicht sehr wahrscheinlich macht.
Und der EN EL14a hat ca. 200mAh mehr Kapazität als der normale EN-EL14
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Speicherkarte steckt ja "im" Akkufach unten im Kameraboden (ich weiß, ist ja eigentlich aus den Produktfotos ersichtlich), was mMn. einen möglicherweise zukünftigen Hochformatgriff nicht sehr wahrscheinlich macht.

Immerhin wird man einen kameraspezifischen L-Winkel ganz gut montieren können.

Aber ich werde sowieso auf die Hermès- oder Paul-Smith-Edition der Df warten, mir ist die noch nicht exclusiv genug.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

vlt. wurde es schon gepostet, auf jeden fall soviel zu den "ähnlichkeiten" im design:
http://blogbeebe.blogspot.co.at/

Danke für den Link aber hast Du nicht den :evil: vergessen?

Da spricht man immer von Miniaturisierung durch die Elektronik und speziell beim Übergang von der analogen zur digitalen Informationsverarbeitung.


Ich lerne daraus, dass es kein 100%iges Retro geben wird:

- entweder schneidet man alte Zöpfe ab, wie z.B. die Spiegeltechnik
- oder man verzichtet auf "neuzeitliche" Features und da steht vorn an das hochauflösende Display


Ich denke, dass die DSLRs in ihrer aktuellen Formgebung und Bedienung für die Mehrheit der Nutzer einfach die bessere Lösung darstellt.

Gruß
ewm


PS eine Frage: wie kann man einen alten 8mm- Projektor, oder einen VHS- Abspieler so umbauen, das er DVDs oder BluRays abspielt.
Wie emuliert man z.B. die Klebestelen beim Film?

Das wäre doch total "retro" :evil:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das sind einfach unterschiedliche Betrachtungsweisen.

Der eine versteht unter einer Retro-Kamera eine Kamera, die aussieht wie eine Film-SLR und zwingend auch dieselben Abmessungen haben muß, dafür darf aber der Spiegel fehlen und ein EVF verbaut sein, sowie das Bedienkonzept abweichen.

Der andere versteht darunter eine DSLR, die aussieht wie eine Film-SLR, dieselbe Bedienung aufweist, einen Klappspiegel samt optischem Pentaprismensucher hat und deren einziger Unterschied die digitale Bildaufzeichnung mitsamt dem m.E. unverzichtbaren Display ist, wofür er dann ein etwas dickeres Gehäuse gerne in kauf nimmt.

Für die erste Gruppe ist die Sony A7r sicher optimal geeignet, sieht auf den ersten Blick ein Bißchen retro aus, ist es aber nicht wirklich.

Für die zweite Gruppe gibt es jetzt die Nikon Df, die ist wirklich retro, nur eben ein wenig dicker, weil es halt nicht anders geht wenn man den Reflexsucher beibehalten möchte (was für mich zu "retro" zwingend dazugehört!).
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ja, und ich kann mit der zweiten Gruppe mitleiden. Denn der Sucher ist leider das Problem, was mich vom Df-Kauf wohl abhalten wird.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ja, und ich kann mit der zweiten Gruppe mitleiden. Denn der Sucher ist leider das Problem, was mich vom Df-Kauf wohl abhalten wird.

Du warst Brillenträger, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Das ist schade, wenn der Sucher dafür nicht gut geeignet ist.

Ich hab das Problem zum Glück nicht, werde also wohl gut damit zurechtkommen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Du warst Brillenträger, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Das ist schade, wenn der Sucher dafür nicht gut geeignet ist.

Ich hab das Problem zum Glück nicht, werde also wohl gut damit zurechtkommen.

Nein, ich bin nicht Brillenträger.

Ich hätte gerne eine etwas kleinere Zweitkamera zur D3, die zurzeit meine einzige ist. Und den D4-Sensor im kleineren Gehäuse, das wär' genau mein Traum. Damit mach' ich dann, bewaffnet einzig mit dem alten 85/1.4, genau die Portraits, die ich möchte. Brauch' nicht mehr MP, brauch nicht mehr AF-Punkte, Hauptsache, es geht im Stockdunkeln noch. Ist handlich. Schön klein.

Nun mein Problem:
Gerne zieh' ich mit der alten Brigade los: MF 35/2.0, MF 50/1.2, MF 105/2.5. Dazu noch, je nach Geschmack und Lust, mal das MF 135/3.5, das MF 180/2.8 oder das 16/3.5 (<- ok, das kriegt man besoffen scharf).
Oder das 85er PC.

Diese Dinger sind alle manuell zu fokussieren. Mir macht das halt Spass. Und mit der Df wär's noch einen Tick stimmiger, etwas kleiner... "pure photography" in des Nachtens Strassen, mit dem 50/1.2 an der DF... das wär zu schön.

Ich geb' zu, ich hätte zurzeit wohl genau in Nikons Zielgruppe gepasst: Mir gefällt der Stil, der Look, eigentlich das Konzept der Df. Zum Glück bin ich in der Situation, dass mir sogar der Preis quasi egal sein kann. Meinetwegen bin ich mit 35 sogar alter dekadenter Sack genug.


UND DANN KOMMT NIKON UND VERBAUT EINEN DERART BESCHISSENEN SUCHER!!!! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Du warst Brillenträger, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Das ist schade, wenn der Sucher dafür nicht gut geeignet ist.

Ich hab das Problem zum Glück nicht, werde also wohl gut damit zurechtkommen.
das problem ist sicher nicht die übersichtlichkeit für brillenträger - das wurde bereits verschiedentlich positiv beurteilt - sondern die größe des sucherbildes ist zu (viel) zu klein für sachgerechte manuelle fokussierung.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Nein, ich bin nicht Brillenträger.

Ich hätte gerne eine etwas kleinere Zweitkamera zur D3, die zurzeit meine einzige ist. Und den D4-Sensor im kleineren Gehäuse, das wär' genau mein Traum. Damit mach' ich dann, bewaffnet einzig mit dem alten 85/1.4, genau die Portraits, die ich möchte. Brauch' nicht mehr MP, brauch nicht mehr AF-Punkte, Hauptsache, es geht im Stockdunkeln noch. Ist handlich. Schön klein.

Nun mein Problem:
Gerne zieh' ich mit der alten Brigade los: MF 35/2.0, MF 50/1.2, MF 105/2.5. Dazu noch, je nach Geschmack und Lust, mal das MF 135/3.5, das MF 180/2.8 oder das 16/3.5 (<- ok, das kriegt man besoffen scharf).
Oder das 85er PC.

Diese Dinger sind alle manuell zu fokussieren. Mir macht das halt Spass. Und mit der Df wär's noch einen Tick stimmiger, etwas kleiner... "pure photography" in des Nachtens Strassen, mit dem 50/1.2 an der DF... das wär zu schön.

Ich geb' zu, ich hätte zurzeit wohl genau in Nikons Zielgruppe gepasst: Mir gefällt der Stil, der Look, eigentlich das Konzept der Df. Zum Glück bin ich in der Situation, dass mir sogar der Preis quasi egal sein kann.


UND DANN KOMMT NIKON UND VERBAUT EINEN DERART BESCHISSENEN SUCHER!!!! :mad:

DEM ist nichts hinzuzufügen - ganz genau meine meinung!
http://augenblickpunkt.de/suchergroessenvergleich_reduziert.pdf
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich hätte gerne eine etwas kleinere Zweitkamera zur D3

Nun mein Problem:
Gerne zieh' ich mit der alten Brigade los: MF 35/2.0, MF 50/1.2, MF 105/2.5. Dazu noch, je nach Geschmack und Lust, mal das MF 135/3.5, das MF 180/2.8 oder das 16/3.5 (<- ok, das kriegt man besoffen scharf).
Oder das 85er PC.

Geht das denn mit der D3? Oder ist auch die ein Graus.

Edit: Ich hatte früher die Minoltas X-300/X-700. Ich meine auch deren Sucher sind etwas größer als die jetzigen in den Nikon verbauten Sucher. Wüsste aber nicht, ob ich mit denen bei heutiger Bildbetrachtungsweise von 100% besser klar kommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Mh, ok, für mich hat manuelle Fokussierung nicht diesen Stellenwert, ist bei mir eine seltene Ausnahme. Den Sucher der Df konnte ich leider noch nicht begutachten, finde es aber schade, wenn Nikon das nicht so gut gelöst hat, obwohl die ja eigentlich behaupten, der sei für manuelles Fokussieren optimiert. :confused:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

ManniD:

Es "geht", was auch immer das heisst. Dank Vergrösserung kriegt man ein 3.5er schon scharf, und mit Übung geht es immer besser. Das ein 1.2er oder 1.4er gar nicht so gesehen werden kann, wie es im Bild erscheint, ist aber auch klar.

Es gibt auch die Möglichkeit, die Scheibe zu tauschen, gäbe es. Das habe ich (noch?) nicht getan...


Das ganze DF-Konzept und das Werbegesültze von "retro" und "MF, das es eine Freude sei" liess aber auf etwas anderes hoffen, als es letzlich geworden ist.

Sei es ein "echter" alter, grosser Sucher mit Wechselbaren Screens, oder sei es ein Topmoderner, der mittels Einblendungen MF verbessert - irgendwas. Einfach irgendwas "schönes", das hätte die Kamera komplett gemacht. SOWOHL alle neuen Nikon AF-Objektive ohne Einschränkung, ALS AUCH schöne MF-Performance.

Und was ist es geworden? Ein D600-AF. Mit kastriertem Sucher, noch dazu. Das passt einfach nicht ins Konzept, finde ich. Das "Konzept" lautet nun nur noch: "Lass Video weg". Zu deutsch: es gibt eigentlich keines.

Wenn ich lieber zwei, drei Kameras möchte, sollte ich mir eine alte Nikon kaufen, mit einem Schaufenster-Sucher, der 2.0 fokussieren lässt. Oder offener. Mit Wechsel-Scheiben.
Zusätzlich eine D4 - die man für etwas mehr gebraucht bekommt. Wegen dem Sensor, aber nicht für die MF-Linsen... :(
UND eine SonFujiPus. Für 'revolutionären' MF im EVF.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Woher weißt Du das? Schon selber durch den Sucher der Df geschaut?

Nein. Darauf, dass ich es tun werde (anstatt ungesehen einfach zu bestellen, wäre ja so schön gewesen), kannst du wetten.

Aber ich glaube nicht, dass mein Blick hindurch die Mattscheibe oder die technischen Daten nachträglich zu verbessern vermag.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn Leute Sachen beurteilen, die sie noch nie benutzt haben und dann glauben sich darüber ein Urteil anmaßen zu können.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wieso, da bist du doch der Forenexperte für. 90% deiner Beiträge sind Meinungen zu Objektiven und Kameras, die du noch nie benutzt hast. Glashaus, Steine und so... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten