• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90

pade01

Themenersteller
Hallo,
habe mir eine d90 gekauft und 2 Festbrennweiten. Als ich den Fokus testen wollte, hatte mein 50mm 1.8 einen Backfokus. Ich dachte mir, ich sende es zurück, da ich noch Garantie habe. Jetz hab ich mein 85mm 1.8 getestet und genau das Gleiche.
Kann das Problem an der d90 liegen?
Muss sie justiert werden?
1. Bild ist vom 50er und 2. vom 85er

Gruss Patrick
 
Also ich seh da keinen Backfocus.

Evtl. könnte man einen Frontfokus feststellen, der aber sehr gering ist.

Bei meiner D90 sah ein Frontfokus mit AF-D 50 1,4 sehr viel ausgeprägter aus, der durch Justage der D90 beim Service beseitigt wurde.


Probier mal zuerst mit leifju, ob an Deinem Testaufbau alles i.O. ist. Da sollte der Focus 100% sitzen. Oder das Obtik ist so dezentriert, das der AF(Phasen) durcheinanderkommt.


Güßre
 
Ja stimmt, ich meinte eigentlich Frontfokus =)
Also der Testaufbau stimmt soweit. Habe es noch mit meinem nikkor 17-55 2.8 ausprobiert. Selbes problem!
 
Hier siehts so aus, als ob der Fous sitzt. Geziehlt wurde auf 3. Batterie von vorne
 
Ja stimmt, ich meinte eigentlich Frontfokus =)
Also der Testaufbau stimmt soweit. Habe es noch mit meinem nikkor 17-55 2.8 ausprobiert. Selbes problem!


Der Testaufbau stimmt natürlich NICHT. Sonst wären die Winkel der beiden Skalen zu den Bildrändern gleich.

Die Testsucht zieht Kreise, messen kann man aber nur mit viel Sorgfalt..

Wenn´s bei den Bildern passt, würde ich mir keine Sorgen machen. Oder wolltest du Repros von schiefen Bildern anfertigen? :ugly:

Grüße, Uwe
 
Unabhängig davon, ob der Versuchsaufbau zu 100% passt, habe ein ähnliches Problem:

Beim Fokuschart scheine ich regelmäßig einen Frontfokus zu haben, wenn ich eine Reihe Batterien fotografiere, nicht.

Auch interessant: den Frontfokus habe ich nur, wenn die Kamera normal halte. Sobald ein Bild im Hochformat mache, passt der Fokus wieder. Habe das Gefühl, die Kamera fokussiert immer ein paar Milimeter unter dem mittleren Af-Messfeld (obwohl rein dieses ausgewählt ist). Einen Frontfokus habe ich nämlich auch nicht, wenn ich mit einem anderen Af-Feld messe.

Gibt es dafür eine Erklärung? :confused:
 
...

Gibt es dafür eine Erklärung? :confused:

Ja, so gut wie keiner ist in der Lage, einen mindestens auf das 1/10 Grad genauen Versuchsaufbau hinzubekommen.

Damit Ihr aber nun nicht aufhört zu testen, gibt's ne nette weitere Möglichkeit sich zu grämen... :evil::

Es ist durchaus auch möglich, dass Sucher und Sensor nicht vollkommen parallel ausgerichtet sind.
Im Sucher ist dann z. B. der Horizont gerade, auf dem Bild leider nicht ganz... :ugly:
 
Unabhängig davon, ob der Versuchsaufbau zu 100% passt, habe ein ähnliches Problem:

Beim Fokuschart scheine ich regelmäßig einen Frontfokus zu haben, wenn ich eine Reihe Batterien fotografiere, nicht.

Auch interessant: den Frontfokus habe ich nur, wenn die Kamera normal halte. Sobald ein Bild im Hochformat mache, passt der Fokus wieder. Habe das Gefühl, die Kamera fokussiert immer ein paar Milimeter unter dem mittleren Af-Messfeld (obwohl rein dieses ausgewählt ist). Einen Frontfokus habe ich nämlich auch nicht, wenn ich mit einem anderen Af-Feld messe.

Gibt es dafür eine Erklärung? :confused:

Die Beobachtung habe ich auch gemacht. Die Erklärung ist einfach: "...die Kamera fokussiert immer ein paar Milimeter unter dem mittleren Af-Messfeld..."

Das scheint einfach so zu sein. Evtl. ist das Feld auch größer und sucht sich die beste Kante. Angezeigte Felder und tatsächliche Feldgröße haben ja nicht notgedrungen etwas miteinander zu tun.

Grüße, Uwe
 
Och, ich gräme gar nicht. Sind Luxusprobleme, wenn man sich erstmal an die DSLR gewöhnt hat findet man immer Kleinigkeiten, die scheinbar zu Problemen werden ;-)

Hätte ich hier im Forum nichts von einem "Frontfokus" gelesen, wäre ich nie auf so eine Idee gekommen :-P
 
Es ist mir jetz auch egal. Die Bilder sind einwandfrei mit der Kamera. Ich mach mich nur zu sehr verrückt. Es gibt schlimmeres...
 
Wenn man in den verschiedenen Foren mal nach Front- oder Backfokus sucht, dann findet man mehr Threads wo nicht die Kamera oder die Objektive das Problem waren sondern die Testcharts und der richtige Aufbau.

Wer viel misst ,misst Mist:D
Es macht erst Sinn genauer zu testen wenn bei realen Fotos Probleme auftreten.
Der Batterie- oder Milchtüten-Test ist dabei wesentlich sicherer;)
 
Macht den Test doch mal mit einem karierten Blatt, das in zwei Dimensionen schräg verläuft, also die Entfernung z.B. von links nach rechts und von unten nach oben zunimmt.

Bin gespannt, wieviele LinksFront-, LinksBack-, RechtsFront- und RechtsBack-Fehlkfokusse dann plötzlich auftreten.

Grüßle,

Tom
 
Ich weiss nicht, was da los ist. mein 50er ist super an meiner d90. jedoch das85er und das 17-55 2.8 haben einen starken frontfokus. soll ich kamera zurückgeben?
Fokus liegt auf 3. Batterie von vorne
 
Ich zitiere dich mal selbst:

Es ist mir jetz auch egal. Die Bilder sind einwandfrei mit der Kamera. Ich mach mich nur zu sehr verrückt. Es gibt schlimmeres...

Wenn du das Problem bei "richtigen" Bildern nicht hast, würde ich mir keine Sorgen machen. Mein Gefühl: Die Batterien stehen zu dicht beieinander und die Kamera hat auf die Tischkante fokussiert.

Grüße, Uwe
 
Habe ich von Amazon bekommen...was sagt ihr dazu?

Noch ein kleiner Hinweis zum Frontfokus :

Wir haben uns mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt. Das Objektiv hat eine Nullstelle und Ihre Kamera hat eine Nullstelle - beide Nullstellen liegen aber nicht am selben Punkt, daher kommt es oftmals zum Frontfokus. Somit sehen Sie den Schärfepunkt deutlich davor.

Bei der Anzahl der verschiedenen Kameras ist das fast immer der Fall.

Dies jedoch nur als Information für Sie , in der Regel kann der Hersteller eine Justierung vornehmen, denn er kann Kamera auslesen und somit den Nullpunkt bestimmen .

Sollten noch Fragen offen sein können Sie uns auch gerne unter unseren kostenlosen Hotlinenummer anrufen.

Bitte lassen Sie mich Ihnen abschließend versichern, dass uns die Zufriedenheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt. Wir wollen stets den Wünschen unserer Kunden gerecht werden und arbeiten permanent an der Weiterentwicklung unseres Services.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten