• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 ?!

Wie gesagt, an meiner D80 ist bei ISO 800 Schluss mit lustig - Alles was darüber hinausgeht sind nur noch Beweisfotos und nichts für eine galerie.
Die oben gezeigten Bilder sehen da meiner Meinung noch ganz gut aus, oder ?!

Ich hatte als erste DSLR ebenfalls die D80. Eingesetzt wurde sie eigentlich bis ISO1600, dazu leicht in Lightroom entrauscht.

Hier mal ein Foto bei ISO1250, was IMHO noch ganz ordentlich aussieht. Es kommt halt immer auf die vorherrschenden Lichtverhältnisse an, wie das Endresultat ausschaut. Entwickelt mit Standardeinstellungen in LR was das Entrauschen angeht.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1866516&d=1309815862
 
Ich hab jetzt noch keine Antwort auf die Frage gelesen, deswegen:
Die D90 hat ein eingebautes Mikro und sollte daher auch die Audios beim Filmen aufnehmen.

Was bisher auch unter den Tisch gefallen ist, dass die D90 im Vergleich zur D300 die bessere Bildqualität liefert.
 
Hier im Forum sind Angebote ab 400€.

Ja! Genau genommen ab 460.-, wenn es 70.000 Auslösungen sein dürfen-etwas anderes habe ich auch nicht geschrieben.

So gesehen gibt es die D800 dann aber auch ab 400.- EUR... :rolleyes:
 
Was sind schon 70.000 Auslösungen für eine Profikamera? Nichts! Ich habe meine Kamera mit 141.000 Auslösungen gekauft, sie sieht fast aus wie neu und funktioniert völlig einwandfrei.
 
Was sind schon 70.000 Auslösungen für eine Profikamera? Nichts! Ich habe meine Kamera mit 141.000 Auslösungen gekauft, sie sieht fast aus wie neu und funktioniert völlig einwandfrei.

Das ist Glück. Gratulation denn sie hätte genausogut einen Defekt haben können. Nix desto trotz ist für mich eine Kamera mit mehr als 100 000 Klicks genausowenig wert, wie ein Auto mit 100 000 Kilometer. Dafür bekommste auch nix mehr:D
 
Das ist Glück. Gratulation denn sie hätte genausogut einen Defekt haben können. Nix desto trotz ist für mich eine Kamera mit mehr als 100 000 Klicks genausowenig wert, wie ein Auto mit 100 000 Kilometer. Dafür bekommste auch nix mehr:D

Was sind für einen Diesel schon 100.000KM ?!
Meinen Golf habe ich mit 299.000 abgegeben, außer Verschleißteilen nix gewesen.
Unsere zwei Focus haben zusammen auch schon bald 400.000 auf der Uhr.
Diese Aussage ist definitiv quatsch! :ugly:
 
Das mit für 100000km ausgelegt ist unterhalb der Mittelklasse durchaus üblich.
Das muss aber nicht heißen, dass bei 100000 km die KW plötzlich bei Tageslicht rotiert.

Ein auslegen für eine bestimmte (niedrige) Betriebsdauer ist aber nicht nur bei KFZs üblich.

Was jetzt aber nicht heißen soll, dass die D300 nich auch deutlich mehr als 100k verträgt.
Im Gegensatz halt ich Kameras für sehr robust.
 
Ja, wie geil ist das denn? Der TO fragt nach Meinungen zur Anschaffung einer D90, und zum guten Schluss werden die Laufleistungen eines Ford Focus mit in die Waagschale geworfen...?! :D

Mein Fazit: ...man macht sich doch immer wieder zu viel Mühe... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten