• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 ?!

LoW-=*CRC*=-

Themenersteller
Hallo,

zur Zeit habe ich eine Nikon D80. Gebraucht Gekauft vor 2 Jahren.
Ich bin sehr zufrieden und für meine Bedürfnisse ausreichend.
Das einzige Manko: Der CCD Sensor nervt mich, Bilder ab ISO 800 sind nicht mehr ohne Augenjucken anzusehen.

Natürlich würde mich eine höherklassige Kamera interessieren, dies lässt aber das Budget nicht zu.
Also spiele ich mit dem Gedanken: Upgrade auf D90.

Ich würde gerne wissen ob sich das Upgrade lohnt?!
Ich würde auch die Videofunktion nutzen, ist diese mit Ton?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Hallo,

leider werden dort meine Fragen nicht beantwortet, da er mit der Kamera andere Objekte im Fokus hat wie ich.

Das der Schritt sehr klein ist zur D90 ist mir bekannt, meine Frage ist ob sich der Schritt mit dem Sensor lohnt.
 
Wie hoch ist denn das Budget ? Denn vielleicht könnte man ja die D90 überspringen und gleich zur D7000 greifen .
 
Es ist schwer, dir einen richtigen Rat zu geben. Ich hatte früher die D80, jetzt die D90. Es stimmt schon, das Rauschverhalten der D90 ist besser als das der D80. Und das der D7000 ist wohl noch einmal besser.

Meiner Meinung nach kommt es darauf an, was man mit den Bildern machen möchte. Meine Partybilder werden verkleinert, so das das Rauschen nicht mehr stört. Wenn du aber Poster mit der D90 bei höherer ISO-Zahl drucken lassen möchtest, könnte dich das Rauschen immer noch stören. Es ist auch stark motivabhängig.

Gruß Anke
 
Hallo!

Die D90 ist auch nicht gerade das High-ISO-Wunder, da würde ich wenn dann gleich auf andere Kameras ausweichen!

Gruß vom Tänzer
 
Davon abgesehen hat die D90 KEINEN CCD Sensor, sondern wie die D7000 auch einen CMOS :P
edit: mein Fehler, die D80 hatte natürlich einen CCD ^^

Vom Rauschen nehmen sich meiner Meinung nach die beiden nicht soo viel. Erst bei ISO 1600-6400 zieht die D7000 davon, einfach weil sie die Dynamik und Farbsättigung in den hohen ISOs besser zusammen halten kann. Die Bilder der D90 werden dann schon sehr blass und grobschlächtig. Auch das kann man aber mit RAW und beispielsweise Adobe Lightroom beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich hatte auch beide und habe die D80 behalten.
Klar, wenn man schwerpunktmäßig im Low-Light-Bereich tätig ist,
hat die D90 faktische Vorteile.
Bei gutem Licht habe ich mit der D80 die besseren-, weil schärferen
und kontrastreicheren Bilder geschossen.
Ich habe das gerade auf den CCD-Sensor zurückgeführt, hier und dort
liest man es auch-aber da ist natürlich auch immer etwas Voodoo im
Spiel.

Und: Die D80 ist *immer* auch ein bisschen eine Herzenaangelegenheit! ;)
 
Habe mal ein wenig gestöbert und ein paar High-ISO Aufnahmen gefunden:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10665732&postcount=2578

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10391637&postcount=2516

Wie gesagt, an meiner D80 ist bei ISO 800 Schluss mit lustig - Alles was darüber hinausgeht sind nur noch Beweisfotos und nichts für eine galerie.
Die oben gezeigten Bilder sehen da meiner Meinung noch ganz gut aus, oder ?!

Bzgl. Budget: Nix über 400€. Also hat sich alles außer D90 erübrigt.
 
Ich schließe mich den beiden Vorrednern an: bis 1600 ist der Unterschied 90/7000 gering.
Für die D90 spricht die absolute Robustheit und Ausgereiftheit (und der Preis natürlich). Wesentliche neumodische Features wie ADL, Verzeichnungskorrektur (zumindest nachträgliche) und picture Controls auf aktuellem Standard bringt sie ja auch mit.
Die 7000 ist auch in punkto Auflösung und ooc- jpg-Qualität sowie in der Haptik und Komfort (U1/U2) noch mal was vornedran, das ist aber Geschmacksache.

Die alten CCDs haben ihren eigenen Reiz: Ich habe mir gerade wieder eine D50 besorgt- mal sehn was das gibt mit der alten Dame.. :)

Gruß, H.-C
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell wäre noch eine D300 im Budget.
Der Gebrauchtpreis der D300 ist (wegen der diversen Neuerscheinungen?) massiv gefallen. Da sie doch erheblich mehr bietet als die D90 (AF, Gehäuse, AF-Feinabstimmung, MF-Objektive mit Belichtungsmessung, ...) würde mir da die Wahl leicht fallen.

Da der TO eigentlich auf eine höhere Klasse schaut, aber aus Budgetgründen davon Abstand nimmt, wäre das eigentlich die Lösung.
 
Bei nur 400€ Budget muß man Kompromisse eingehen, klar hat die D300 keine Videofunktion, macht aber dafür gute Fotos.
 
D300 wäre natürlich was sehr ordentliches :top:

Videofunktion als gimmick nicht schlecht, aber kein muss! Wenns eh kein Ton hat mach ich die Hand voll Videos weiter mim Handy.

Objektive:

70-200 2.8VR
35mm 1.8

beide Nikon
 
Ich danke für die hilfreichen Antworten!
Vorallem Tänzer mit dem Tipp D300 :)

Ein Freund hat diese, habe auch schon damit geknipst und war begeistert. Das der aktuelle Marktpreis in meinem Budget liegt war mir nicht klar, dachte er läge viel höher, deshalb habe ich mich erst gar nicht mit der 300 beschäftigt.

Kann also geschlossen werden.

Cheers!
LoW-=*CRC*=-
 
Stimmt. Der Tipp ist gut, aber ich finde 400.- Euro für eine D300 auch schon sehr optimistisch. Klar wird jetzt kommen, dass der Verschluss auf 50 Trillionen Auslösungen ausgelegt ist, aber wenns störungsfrei und möglichst dauerhaft sein soll, wirds schon noch einen runden Hunni mehr kosten.

Aber man kann ja auch Glück haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
400€ reicht nicht ganz, aber 450€ habe ich schon welche gesehen und für 500€ bekommt man auf alle Fälle eine D300. Das ist zwar über dem Budget, aber wirklich sehr nahe, ich würde dann lieber einen Moment länger sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten