ThommyKnocker
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage ….
(habe viel im Forum gelesen aber keine Antwort gefunden)
Aktuell benutze ich bei Fußballspielen folgende Kombination:
Nikon D90 mit Sigma 70-200mm 2.8 HSM II
Damit bin ich eigentlich zufrieden, aber nach über drei Jahren würde ich mir gerne mal eine neue Kamera kaufen. Im Forum wird ja schon seit einiger Zeit über eine D400 und D600 diskutiert.
Unter anderem geht es um einen „Crop“-Faktor! Was ist das?
Ich verstehe das nicht….
Wenn ich mir jetzt zum Beispiel eine D600 (FX) kaufen würde, kann ich dann das Sigma Objektiv 70-200 nicht mehr benutzen? Oder ist es dann bei FX gar kein 70-200mm mehr sondern es hat dann ..….mm??? oder aber: ist es jetzt bei meiner D90 (DX) überhaupt kein 70-200mm sondern 105-300mm???
Oder wie funktioniert das?
Sorry das ich so dumm frage!
Vielen Dank
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage ….
(habe viel im Forum gelesen aber keine Antwort gefunden)
Aktuell benutze ich bei Fußballspielen folgende Kombination:
Nikon D90 mit Sigma 70-200mm 2.8 HSM II
Damit bin ich eigentlich zufrieden, aber nach über drei Jahren würde ich mir gerne mal eine neue Kamera kaufen. Im Forum wird ja schon seit einiger Zeit über eine D400 und D600 diskutiert.
Unter anderem geht es um einen „Crop“-Faktor! Was ist das?
Ich verstehe das nicht….
Wenn ich mir jetzt zum Beispiel eine D600 (FX) kaufen würde, kann ich dann das Sigma Objektiv 70-200 nicht mehr benutzen? Oder ist es dann bei FX gar kein 70-200mm mehr sondern es hat dann ..….mm??? oder aber: ist es jetzt bei meiner D90 (DX) überhaupt kein 70-200mm sondern 105-300mm???
Oder wie funktioniert das?
Sorry das ich so dumm frage!
Vielen Dank