• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 vs Pentax K-X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Falax

Themenersteller
Hallo,
ich habe nicht viel Erfahrung mit Spiegelreflexkameras. Ich hatte eine gebrauchte Pentax 110D, die sich leider verabschiedet hat. Geknipst mit DSLR habe ich ca 1000 Auslösungen.
Grundkenntnisse habe ich durch ein eintägiges Anfängerseminar erhalten.

Ich habe mir die D90 und die K-X zur Ansicht nach Hause bestellt und jetzt 2 Tage getestet.

Aber hier zunächst der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Nikon, Canon, PentaxMarke):
[ ] Mir hat am besten gefallen (D90, K-X):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig / unwichtig

Ich sehe in der Bildqualität beider Kameras keinen Unterschied, auch nicht bei Nachtaufnahmen/Rauschen. Die K-X liegt mir besser in der Hand, sie ist leichter und besser zu transportieren. Andererseits möchte ich mit Der Kamera zukunftsfest sein und nicht in 3 Jahren auf eine "Größere" umsteigen müssen. Wenn wir den Geldfaktor aussen vor lassen: Zu welcher Kamera würdet ihr raten?

Danke,
Grüße Falax
 
Andererseits möchte ich mit Der Kamera zukunftsfest sein und nicht in 3 Jahren auf eine "Größere" umsteigen müssen.
Das sagen alle am Anfang! :D Und nach drei Jahren sind sie froh, wenn sie das Ding guten Gewissens zum alten Eisen geben können und sich die neue Superduper-DSLR holen können. ;)

Du hast ja das Glück, beide Kamera vor dir zu haben. Da kannst du also ganz dezidiert alles durchgehen um dich für ein Gehäuse zu entscheiden. Die D90 ist natürlich eine Klasse höher und hat direktere Einstellmöglichkeiten usw...das wirst du ja festgestellt haben.

Ich würde die Zukunftsfrage eher an das Zubehör stellen. Welche Objektive benötigst du für deine Anwendungen und welche gibt es da? Was kosten die? Das kann sich mittelfreistig natürlich auch ändern, aber im großen und Ganzen sollte es sich ja jetzt schon abzeichnen, welches System vielleicht besser geeignet ist. Welche Sportarten willst du denn Fotografieren?
 
Interessanter Vergleich. Also ich würde wahrscheinlich zur D90 tendieren (habe selber die K-x und bin vollkommen zufrieden), wenn der Preisunterschied keine Rolle spielt. Falls doch lieber die K-x und gute Objektive dazu. Hast du denn noch Pentax-Linsen zum weiterverwenden?

Übrigens lieber nicht allzu viel Probeknipsen, sonst kommt der Händler nachher noch auch die Idee mal die Anzahl der Bilder auszulesen...
 
Ich war heute auch im Fotoladen und habe die K-X mit der D90 verglichen^^. Die D90 hat einen größeren Sucher soweit ich mich erinnern kann und spielt eine Liga höher. Gut finde ich bei der K-X die verwendbarkeit von AA Akkus (Mignon), die man zur not in jedem Kiosk als Alkaline Batterien bekommt und der im Gehäuse integrierte Bildstabilisator (uralte Objektive können somit auch vom Bildstabilisator profitieren). Günstige Objektive aus analogzeiten passen an der K-X (zumindest hatte ich an meiner *istDs eine uralte Festbrennweite).

Bei Nikon ist halt die Objektivauswahl (bedingt durch den hohen Marktanteil) höher sowie die Möglichkeit der Nutzung eines BAtteriegriffs, GPS Modul, etc....

Die Details habe ich nicht im Kopf, da können die Profis bestimmt mehr dazu sagen.

Ich konnte mich auch nicht entscheiden. Kleiner Tipp die K-X gibts im Set mit Tasche, 4GB SDHC und dem Kitobjektiv DAL 18-55 (billige version des DA 18-55 II ohne Quickshift und mit Kunststoffbajonett) -> passend dazu gibts dann für ca 160€ ein Sigma 18-50/f2.8 (z.B. bei Amazon)

Das 18-55 kann man dann mit Glück ja verkaufen^^

Hätte es fast so gemacht, wenn ich nicht für 780€ ne D90 inkl. AF-s DX 18-105VR + Blitz SB400 und Camera Armor erstanden hätte^^


Grüße
Memento
 
Welche Sportarten willst du denn Fotografieren?

Meine Tochter betreibt Kickboxen, also indoor, mein Sohn rudert.

Ist nach deiner/eurer Einschätzung der (einzige) gravierende Unterschied im Body, dass die Nikon mehr direktere Zugriffsmöglichkeiten hat? Hat sie einen größeren/besseren chip?
Nikon hat wohl das größere Zubehörangebot, nehme ich an, Pentax hingegen hat den Verwacklungsschutz im Gehäuse, sodass die Objektive preiswerter sein müssen.

Mein Pendel schlägt ganz leicht in Richtung Nikon aus
 
Du könntest dir auch noch die D5000 anstehen, die ist günstiger und wildert ehr im Gebiet der K-X.

Ich fande auch das Display der D90 wesentlich besser und für mich sprach vorallem der große Sucher -> kein Mäusekino
 
Ich fotografiere selbst kein Sport, würde aber die Sportarten etwa wie folgt einschätzen:

Kickboxen: Keine schnellen oder relativ starken Entfernungsänderungen, aber schnelle Bewegungen des Körpers in sich? Je nach Standort des Fotografen sind hier ca. "mittlere" Brennweiten und kurze Belichtungszeiten nötig? Hallensport -> z.B. 50 mm f/1.8

Rudern: Eher nicht so rasant aber meist aus größeren Entfernungen zu fotografieren? Licht dürfte gut sein, da draußen? -> z.B. 55-200 mm

Der Sensor der K-x und der D90 ist identisch. :D Pentax wendet angeblich ab ISO 3200 noch eine interne Rauschunterdrückung an, die den Sensor bei diesen hohen ISO-Werten noch einen Tick besser machen soll. Alles in allem aber eher Gleichstand.

Objektive für Pentax sind wegen des integrierten Stabis nicht unbedingt günstiger. Es gibt ein paar Beispiele, wo man auf günstigere Objektive zurückgreifen kann, da diese keinen Stabi benötigen. Z.B. Tamron 17-50/2.8 (Streitfrage, ob dieses überhaupt einen Stabi benötigt) oder Sigma 70-300/Pentax 55-300. Ich glaube, ein stabilisiertes Telezoom bis 300 mm ist bei Nikon doppelt so teuer. Unabhängig von Stabi oder nicht Stabi sind Pentax-Objektive nicht mehr unbedingt billig (vielleicht 'preiswert' aber es mangelt vielleicht etwas im Low-Budget-Bereich). Nikon hat da z.T. deutlich günstigere Objektive (z.B. 50 mm f/1.8 oder 35 mm f/1.8). Wenn es dir um geringe Größe geht, sind die guten aber teuren Limited-Objektiv bei Pentax reizvoll. Auch sonst sind die Objektive von und für Pentax oft kleiner als z.B. für Nikon - auch wegen des fehlenden Stabis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst erst einmal vielen Dank für eure Ratschläge. Ich bin noch unentschieden mit leichter Tendenz zur Nikon (sie ist halt seit Jahren in diesem Segment immer in der Spitze). Vielleicht nehme ich sie deshalb, weil sie sich eben schon lange bewährt hat. Mal sehen,
Gruß, Falax
 
Ich sehe in der Bildqualität beider Kameras keinen Unterschied, auch nicht bei Nachtaufnahmen/Rauschen. Die K-X liegt mir besser in der Hand, sie ist leichter und besser zu transportieren.

Dann nimm die Pentax. Die "weichen" Faktoren wie Ergonomie und Übersichtlichkeit des Suchers entscheiden letzten Endes, ob die Kamera mitkommt oder zu Hause liegen bleibt. Beide Systeme sind gut und seit Jahrzehnten etabliert. Nimm die Kamera, die Dir persönlich sympathischer ist.

Micha
 
Ich hatte die Kx und kaufe jetzt die D90.

Warum? Weil sie mir extrem besser in der Hand liegt.

Deshalb rate ich zur Kx
Das ist tatsächlich mal ein vernünftiger Beitrag! :top:

Meistens geht es nur um völlig irrelevante Details, es werden Kameras für Schüler empfohlen für die es Hyperteleobjektive jenseits der 5000€ gibt oder irgendwo hat jemand in der Foto-Bild gelesen, dass Kamera XYZ 0,5% schärfere Bilder macht. Tatsächlich ist die Ergonomie ein Detail, dass massiv unterbewertet wird.

Ich - als Pentaxianer - würde übrigens auch eher zur D90 greifen. Warum? Weil sie gut in der Hand liegt, der K20D nicht unähnlich. Die K-x finde ich etwas klein, aber 1000x griffiger als ein 1000D (;)) oder D3000. Ich habe mich für die olle K20D entschieden, weil sie weit mehr ein Arbeitstier ist, als die D90.

Ich schließe mich dem o.g. Tipp an! Liegt die Kamera gut in der Hand, macht es einfach mehr Spaß mit ihr zu arbeiten. Spaß ist eine gute Motivation, bessere Bilder zu machen. Behalte die K-x...
 
Was habt ihr gegen meinen Post?

Ich hatte die Kx (die eine Spitzen Kamera ist)
Jetzt will ich mir eine D90 kaufen weil sie mir wesentlich besser in der Hand liegt.

Punkt.
 
Danke für eure Ratschläge :top:.

Ich glaube, ich kaufe beide ;).
Dass Dir eindeutig zur K-x geraten wurde ist aber angekommen?

Die beiden Kameras spielen nicht in der gleichen Liga, sind aber auch nicht unendlich weit von einander entfernt. Da Du das Gefühl hast, dass Dir die K-x besser liegt, kann es doch nur eine Entscheidung zu ihren Gunsten geben!
 
Ich habe auch größtenteils wegen der Ergonomie gewechselt. Denn leider ist manchmal der erste Eindruck dann doch der falsche. Zumindest ging es mir so. Ich hatte die Samsung GX10 war mit ihr anfangs zufrieden und dachte sie liegt satt in der Hand aber bei längeren Touren habe ich gemerkt, dass sie doch nicht so optimal in der Hand liegt wie ich es gerne gehabt hätte. Dann kam der Wechsel zur D200 und hier ist es mir (aus ergonomischer Sicht) absolut egal ob ich mal eben ein zwei Fotos mache oder die Kamera den ganzen Tag in der Hand halte.

Wenn du dir wirklich sicher bist, dass die kx besser in der Hand liegt dann wäre für mich die Wahl entschieden.
 
Ich habe mich dann doch für die Nikon entschieden und mir sogleich das Nikkor 50 mm 1:1,8 dazu gekauft. Ich Anfänger finde das Objektiv wirklich klasse, wenn man auf das Zoomen verzichten kann.

Für die Nikon sprach letztlich der bessere Bildstabilisator, das Mehr an Direktzugriffen sowie insbesondere der Umstand, dass die K-X keine Anzeige des Focus im Sucher hat.

Ich habe da gleich eine Bedienungsfrage: Wenn ich "info" drücke, erlischt das Info-Display nach ein paar Sekunden, auch wenn ich nicht den Auslöser betätige. Gibt es die Möglichkeit, die Info-Anzeige zu verlängern? Ich habe in den einzelnen Menüpunkten dazu nichts gefunden.

Viele Grüße,
Falax
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten