• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D90 vs Panasonic GH2

Derred

Themenersteller
Moin

ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt meine Sony DSC-w30 abzulösen und mir eine DSLR zu kaufen. Beim durch stöbern Zahlloser Reviews bin ich bei der D90 so wie der GH2 hängen geblieben. GH2 macht ja sehr gute Videos, was ein nettes feature ist aber für mich nicht so wichtig. Vorteil ist das sie kleiner und leichter ist. Bedenken habe ich bei der Bildqualität von der GH2 gegen über DSLRs.

Ich würde überwiegend im RAW-Modus Fotographieren. Ein gebraucht Kauf ist mir lieber als neu. Über alternativen für die D90 würde ich mich freuen.



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): GH2, Canon 1100 600, Nikon D3100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Alternativen zur D90 kann ich nicht nennen, DSLR-mäßig bin ich nicht mehr auf dem Laufenden.
Eine GH2 macht nach nicht viel Sinn, wenn Videos nebensächlich sind.
Ist "klein und leicht" wichtig, würde ich mir als Alternative zur GH2 eine Panasonic G3 oder die Olympus Pen Modelle anschauen.
 
Also es ist immer noch nicht ganz klar, was dir besonders wichtig ist. Wenn die Kamera sehr kompakt sein soll, dann würde ich zu einer Systemkamera greifen. Wenn dir aber die Geschwindigkeit und eine große Auswahl an Objektiven wichtiger ist, dann würde ich eine DSLR wie die D90 empfehlen.
 
Wow! Das nenne ich mal nen interessanten Vergleich.

Mal als Anhaltspunkt, um das Ganze mit ein paar Daten zu unterfüttern:
http://snapsort.com/compare/Nikon_D90-vs-Panasonic_Lumix_DMC-GH2

Wie so vieles mit Vorsicht zu genießen, da auf snapsort z.B. das geringere Gewicht immer besser bewertet wird. Gibt aber Leute, die lieber "mehr in der Hand haben". Höhere maximale Isowerte (gh2) werden auch als besser bewertet - dass die D90 bei gleichen Werten aber besser abschneidet, muss man sich halt anderswo herholen. Aber als reiner Featurevergleich gehts schon mal ganz gut.

Zu Deiner Liste:
Menschen und Nachtaufnahmen. Für beide Motive sind gutes Rauschverhalten und lichtstarke Optiken mit großen Blendenöffnungen vonnöten. Bei Menschen zusätzlich in Verbindung mit längerer Brennweite (Tele), um sie vom Hintergrund abzuheben und diesen tollen Unschärfebereich zu erzeugen. (Mal wieder: www.fotolehrgang.de).

Daher - und weil Video unwichtig ist (die D90 kann immhin HDready, dafür ohne Autofokus, aber da scheiden sich eh die Geister drüber...) - empfehle ich eine DSLR vom Kaliber einer D90: Rauschverhalten, Objektivauswahl und Freistellpotenzial bei Portraits dank größerem Bildsensor sprechen da einfach dafür.

Mein Einkaufszettel würde folgendermaßen aussehen:
- D90 gebraucht ~450
- Nikkor 18-105mm VR gebraucht ~150,- (als Standardlinse für draußen und untertags)
- Nikkor 50mm 1:1,8D neu ~110,- (Portraitobjektiv mit großer Blendenöffnung)
- vernünftiges Stativ bis 100,- für Langzeitbelichtungen nachts (Stadtpanoramen, Malen mit Licht...)

Alternativen zur D90:
Es gäbe da noch die D5100, die auf den moderneren Sensor der D90-Nachfolgerin D7000 baut. Samt Klappdisplay und besserer Videofunktion. Aber eben ein Plastikeinsteigerbody, mit wenigen Direktzugriffsmöglichkeiten und recht kleinem Gehäuse. Desweirteren bräuchte man dann ein neues 50mm AF-S 1:1,8G für rund 200,- (das o.g. 50er hat keinen Autofokusmotor eingebaut - die D90 hat aber einen und übernimmt das. Die D5100 kann sowas nicht und benötigt daher ein neueres Objektiv mit eingebautem AF-Motor, zu erkennen am Kürzel AF-S).

Hoffe, das hilft schon mal!
 
Hi, eigentlich schreibe ich hier nicht, sondern lese hier ausschließlich. Ich habe die GH2 seit einem guten halben Jahr in Verbindung mit VF-DSLRs und kann zwar zur D90 nichts sagen,aber zur GH2. Vielleicht hilft Dir ja mein Eindruck dennoch in irgendeinem Detail.

Ich nutze die GH2 für Portraits und manchmal für Landschaft, wenn ich kein Gewicht schleppen möchte oder kann. Eine Städtereise, wo Du den ganzen Tag unterwegs bist, Orte und Menschen fotografierst, usw. In Verbindung mit dem Leica DG Macro Elmarit 2,8 / 45 ist die GH2 eine gute Portrait-Kamera: Ich habe ein paar hundert Portaits gemacht mit ihr, durchaus auch "ernsthafte" für den professionellen Kontext. Die Abbildungsleistungen sind viel besser, als man es ihr im ersten Eindruck zutrauen möchte. Wenn Dir die 2,8er Freistellung reicht, ist besipielsweise diese Kombi qualitativ wirklich in Ordnung.

Auch das 100-300 ist halbwegs anständig. Es gibt (Landschaft, Innenräume, usw.) je nach Geldbeutel gute (Oly 9-18) und extreme WW-Zooms (Pana 7-14), die Spaß machen, wenn man damit arbeiten kann. Da findest Du hier im Forum jede Menge Threads und Beispielbilder - auch gute.

Mein (sehr persönlicher) Haupt-Kritikpunkt an der GH2 ist der Kontrast-AF, der für mich in einigen Situationen zu langsam und unpräzise ist. Mag sein, ich habe an meinen Fähigkeiten nicht alles ausgereizt und könnte bis in die Details sicher noch besser lernen damit umzugehen, dennoch bleibt für mich ein deutlicher Nachteil gegenüber vielen DSLR´s, die das präziser und zuverlässiger können. Nicht immer hat man die Zeit, selbst besser und besser zu werden, und wenn ein "Motiv weg ist", ist es weg.

In dieser Frage müsstest Du prüfen, ob sich möglicherweise Deine aktuellen Bedürfnisse verändern könnten. Das ist ja manchmal so: Man beginnt mit Landschaft und Portraits, bekommt dann plötzlich Lust auf andere Themen (Sport, usw.) und hat dann möglicherweise eine Einschränkung, die man bei Kauf zunächst nicht berücksichtigt hat.
Das Thema künftiger Einschränkungen gilt auch für die Preise von Optiken und Zubehör. Nikon (ich hatte mal die D2xs) ist da an manchen Stellen aus meiner Sicht wirklich (zu?) teuer. Ein Super Objektiv-Portfolio nutzt natürlich nur dann etwas, wenn mann sich die eine oder andere Optik künftig auch gebraucht leisten kann.

Die dünnere Objektiv-Auswahl im GH2-Bereich wäre für mich nicht unbedingt ein Kriterium: Mit den für die GH2 vorhandenen Brenweiten und Optiken kann man(je nach Geldbeutel) wahscheinlich deutlich mehr machen, als viele in der Realität abbilden, und es gibt durchaus gute Optiken darunter.

Nachtaufnahmen habe ich früher viel in Groß- und Mittelformat gemacht. Mit der GH2 noch nicht. Da Du dort eh ein Stativ mitnehmen müsstest, fiele das zusätzliche Gewicht einer DSLR plus Optiken nicht sooooo auf - man schleppt bei vielen Nachtausnahmen sowieso.

Also: Sorry für die Laberei. Mein ganz persönliches Fazit: Die GH2 - gerade im Portrait-Bereich ist, wenn es unauffällig sein soll und man nicht schleppen möchte (!!!), eine gute Kamera. Das Video ist ein Add-On, welches man als Option zusätzlich mitnehmen kann.

Ich würde in ein vernünftiges Fachgeschäft gehen und mir die D90 und die GH2 für ein Wochenende ausleihen. Kein Kommentar und kein Test ersetzen Dein Gefühl und Deine persönliche Erfahrung im Einsatz: Fotografie ist nicht nur Technik, sondern man muss sich auch wohlfühlen mit einem Arbeitsgerät, auf welches man sich verlassen kann. Das ist schon ein sehr persönlicher Gesichtspunkt. Ob man Live-Vew nutzt, oder einen großen DSLR-Sucher liebt. Ob man auf wenig Gewicht steht, oder einem in der Praxis ein Gehäuse zu fummelig ist. Ob man unauffällig auf der Strasse sein will, oder die sogenannte "Wertigkeit" von Matrial schätzt. Da muss schon jeder seins finden.

Viel Glück!
 
Ich würde in ein vernünftiges Fachgeschäft gehen und mir die D90 und die GH2 für ein Wochenende ausleihen. Kein Kommentar und kein Test ersetzen Dein Gefühl und Deine persönliche Erfahrung im Einsatz: Fotografie ist nicht nur Technik, sondern man muss sich auch wohlfühlen mit einem Arbeitsgerät, auf welches man sich verlassen kann. Das ist schon ein sehr persönlicher Gesichtspunkt. Ob man Live-Vew nutzt, oder einen großen DSLR-Sucher liebt. Ob man auf wenig Gewicht steht, oder einem in der Praxis ein Gehäuse zu fummelig ist. Ob man unauffällig auf der Strasse sein will, oder die sogenannte "Wertigkeit" von Matrial schätzt. Da muss schon jeder seins finden.

Viel Glück!

:top::top::top:

Gaaaaanz genau. Daten, Features und die Meinung anderer ist das eine.
Das Ding selbst benutzen, in der Hand haben und durchsehen (Stichwort: elektronischer Sucher vs. optischer Sucher) eine ganz andere Geschichte.

Ich wollte eigentlich letztes Jahr eine Sony Nex3 kaufen. Geworden ist es eine Nikon D3100 - nachdem ich micht mit beiden ein paar Stunden beschäftigt habe ^^
 
Danke pferdeakademie für dein Kommentar. Ich werde mir eine D90 zu legen die GH2 ist mir doch etwas zu klein bzw. unhandlich für meine Hände.
 
Danke pferdeakademie für dein Kommentar. Ich werde mir eine D90 zu legen die GH2 ist mir doch etwas zu klein bzw. unhandlich für meine Hände.

Das war fuer mich auch der Grund, von der GH2 zurueck auf eine DSLR zu wechseln. Die GH2 war mir zu klein und ausserdem hat mich das Objektivangebot nicht ueberzeugt, quantitativ und vor alleim vom Preis her.
Bin jetzt bei der Nikon D700 gelandet, da habe ich ein ordentliches Brickett in der Hand.
 
Also mit ner D90 machst du sicher nichts falsch. Ich bin echt sehr zufrieden mit meiner. Nur die High-ISO-Leistung stört mich etwas (so ab 1000 rauscht es doch beträchtlich). Ansonsten habe ich nach wie vor Nichts dran auszusetzen. Vor allem das Handling ist sie einfach sehr angenehm (sinnvolle Größe, Schulterdisplay, 2 Einstellräder). Ich überlege noch für große Teles mir einen BG anzuschaffen aber ansonsten liegt sie auch so gut ausbalanciert in der Hand.

Gute Wahl und viel Spaß!
 
Wow! Das nenne ich mal nen interessanten Vergleich.

Mal als Anhaltspunkt, um das Ganze mit ein paar Daten zu unterfüttern:
http://snapsort.com/compare/Nikon_D90-vs-Panasonic_Lumix_DMC-GH2

Wie so vieles mit Vorsicht zu genießen, da auf snapsort z.B. das geringere Gewicht immer besser bewertet wird. Gibt aber Leute, die lieber "mehr in der Hand haben". Höhere maximale Isowerte (gh2) werden auch als besser bewertet - dass die D90 bei gleichen Werten aber besser abschneidet, muss man sich halt anderswo herholen. Aber als reiner Featurevergleich gehts schon mal ganz gut.

Zu Deiner Liste:
Menschen und Nachtaufnahmen. Für beide Motive sind gutes Rauschverhalten und lichtstarke Optiken mit großen Blendenöffnungen vonnöten. Bei Menschen zusätzlich in Verbindung mit längerer Brennweite (Tele), um sie vom Hintergrund abzuheben und diesen tollen Unschärfebereich zu erzeugen. (Mal wieder: www.fotolehrgang.de).

Daher - und weil Video unwichtig ist (die D90 kann immhin HDready, dafür ohne Autofokus, aber da scheiden sich eh die Geister drüber...) - empfehle ich eine DSLR vom Kaliber einer D90: Rauschverhalten, Objektivauswahl und Freistellpotenzial bei Portraits dank größerem Bildsensor sprechen da einfach dafür.

Mein Einkaufszettel würde folgendermaßen aussehen:
- D90 gebraucht ~450
- Nikkor 18-105mm VR gebraucht ~150,- (als Standardlinse für draußen und untertags)
- Nikkor 50mm 1:1,8D neu ~110,- (Portraitobjektiv mit großer Blendenöffnung)
- vernünftiges Stativ bis 100,- für Langzeitbelichtungen nachts (Stadtpanoramen, Malen mit Licht...)

Alternativen zur D90:
Es gäbe da noch die D5100, die auf den moderneren Sensor der D90-Nachfolgerin D7000 baut. Samt Klappdisplay und besserer Videofunktion. Aber eben ein Plastikeinsteigerbody, mit wenigen Direktzugriffsmöglichkeiten und recht kleinem Gehäuse. Desweirteren bräuchte man dann ein neues 50mm AF-S 1:1,8G für rund 200,- (das o.g. 50er hat keinen Autofokusmotor eingebaut - die D90 hat aber einen und übernimmt das. Die D5100 kann sowas nicht und benötigt daher ein neueres Objektiv mit eingebautem AF-Motor, zu erkennen am Kürzel AF-S).

Hoffe, das hilft schon mal!

Servus,

ich klink mich mal ein. Hab zwar keine Antwort auf die Frage vom TO aber ein dickes Lob an un1qu3. Ich hab letzt hier auch nach Rat gesucht bin aber nich wirklich schlauer geworden. Dein Beitrag ist konkret, präzise und sehr hilfreich. Davon lebt ein Forum! Weiter so!

Sanker
 
Servus,

ich klink mich mal ein. Hab zwar keine Antwort auf die Frage vom TO aber ein dickes Lob an un1qu3. Ich hab letzt hier auch nach Rat gesucht bin aber nich wirklich schlauer geworden. Dein Beitrag ist konkret, präzise und sehr hilfreich. Davon lebt ein Forum! Weiter so!

Sanker

Freut mich, wenn ich helfen konnte. :)
Bin vor über einem Jahr hier auch ahnungslos rumgewandelt. Ein paar sinnvolle Beiträge haben mir bei so vielen Fragen schon geholfen. Da will man eben gewonnene Erkenntnisse zurückgeben.

Daten sind ja nicht verhandelbar (meist), aber Bedarfsanalysen etc. schon. Deshalb: Alles hier immer mit Vorsicht genießen. Alle Vernunft mag zwar für Kameratyp X sprechen, hat man das Ding erst mal in der Hand, sieht die Welt anders aus. :cool:
 
Wie wäre größentechnisch ein Zwischending ala Nikon D5100/D3100?

(Die Unterschiede zw. D90 <-> den neuen Nikons findest du hier zuhauf. Lass dich nicht von der D90 "Fraktion" in diesen Threads verwirren, da ist sowieso alles günstigere erstmal schlecht.)

Wichtig: Geh in Laden (MM,Saturn,Fotogeschäfte,usw.) und probiere aus.

Ansonsten ist die D90 eine gute Entscheidung und macht genauso gute Bilder wie alle anderen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Besten man geht in einen Laden in der Nähe und probiert verschiedene Kameras einfach aus. So habe ich mich damals für meine allererste Nikon D60 entschieden.
 
Kann dir die D90 empfehlen, da ich jetzt schon länger damit fotografieren und bis jetzt in jeder Situation gute Ergebnisse erzielen konnte... hier kannste dir ein paar Beispiele anschauen. Aber du solltest die Kamera auch mal in der Hand gehabt haben... Gehe lieber in einen gut sortierten Laden und teste beide Modelle...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten