• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 vs. Nikon D5000

Da ich momentan in der gleichen Situation (D40 Upgrade) stecke hier mal meine Intention:
  • wichtigster Punkt ist der fehlende AF-Motor in der D40 = ein Grund mehr, nicht die D5000 zu kaufen
  • zusätzliches Display Oberseite, sehr, sehr hilfreich z.B. vom Stativ aus
  • höhere, wirklich verwendbare ISO (1600 vs 3200)
  • zweites Einstellrad
  • höhere Auflösung
  • Bracketing
  • Live View & Video (aber eher unter ferner liefen)

Eigentlich ist die D90 die ideale Kamera, wenn auch etwas teuer. Die S5 würde mich aber ebenso reizen wegen dem erhöhten Dynamikumfang. Dafür hat die D90 wiederum Activ D-Lighting....
Ich denke, ich werde den Sprung zur D90 wagen; nicht zuletzt weil es die modernere Kamera ist (trotzdem juckt die S5 immer noch).
Die D5000 ist dagegen kein Thema, da ich immer noch Objektivmäßig zu beschnitten wäre.
 
Wenn ich noch etwas ergänzen darf - 6 vs. 12 MP ist nicht so der große Unterschied. Ein gescheites Objektiv zur D40 hilft da mehr .......

Helmut

Das stimmt so nicht. Die höher auflösenden Kameras zeigen in den Fotos auch wesentlich mehr Details (ein ordentliches Objektiv vorausgesetzt). Bei der D40 nützt ein hochauflösendes Objektiv dagegen nichts, da der Sensor der limitierende Faktor ist. Das 18-55 liefert hier bereits mehr Auflösung als erforderlich. In der Praxis sieht man dann zwischen dem 18-55 und dem besseren Objektiv in den Bildern der D40 kaum einen Unterschied. Da waren schon viele hinterher entäuscht.

Hätte ich gleich die Große gekauft, hätte ich viel Geld sparen können!

vg Christian

So ist es, genau so sehe ich das auch.

hat jemand erfehrungen bzw preisvorstellungen, was man für ne d40 + AF-S 18-55mm verlangen kann?

laut der liste hier im forum:
AF-S 18-55/3.5-5.6 G ED DX II 65 Euro
D40 225 Euro

kamera + objektiv haben keine gebrauchsspuren - wären also ~280€ ok?

Die D40 ist gebraucht kaum noch zu verkaufen, da neu bereits sehr billig. Inklusive dem Objektiv würde ich hier kaum mit mehr als 150 - 180 € rechnen.

Gruß Steffen
 
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=71471

"Der Sensor der S5pro hat 6,17 Million S-Pixel und die gleiche Anzahl R-Pixel. Die R-Pixel dienen NUR dem höheren Dynamikumfang und verbessern die Auflösung NICHT. Die S5pro ist also zunächst mal eine 6,1 Megapixel-Kamera, auch wenn Fuji (natürlich) damit wirbt, dass es eine 12 Megapixel-Kamera sei. ABER...

Die Aufteilung in S- und R-Pixel ist nicht die einzige Besonderheit des Fuji-Sensors. Die Pixel sind, anders als bei herkömmlichen CCD- oder CMOS-Sensoren, diagonal angeordnet, und damit geht eine verbesserte Detailauflösung einher. Das Auflösungslimit liegt nach Einschätzung diverser Reviews bei ca. 8 bis 9 "herkömmlichen" Megapixeln.
Da sich die diagonale Anordnung der Pixel natürlich nicht auf den Bildschirm und in eine Datei übertragen lässt wird das Bild zunächst auf 12 Megapixel vergrössert (interpoliert).

Stellt man die Kamera nun auf Grösse "M" verkleinert die Kamera das Bild intern sofort und es erscheint dadurch gleich recht scharf (weil die effektive Auflösung höher ist - speichert man Raw+JPEG hat man auch bei Grösse "M" trotzdem die Rohdaten in voller 12mpx-Auflösung). Stellt man die Kamera auf Grösse "L" erscheint das Bild weich, weil die effektive Auflösung die in der 12 Megapixel-Datei transportiert wird nur ca. 8 bis 9 Megapixel beträgt."


ist der unterschied zwischen 8-9 MP zu 12 MP (d90) denn groß

und was haltet ihr von der kombi:
s5 + Tamron AF 18-200mm Nikon /3,5-6,3 XR Di II asph. IF Macro
is kein "hochleistungs objektiv" aber sooo ein großen geldbeutel hab ich im mom auch nicht...
 
@dkn

Digitangel hat die wichtigsten punkte schon ganz gut aufgelistet

- zusätzliches Display Oberseite
- höhere, wirklich verwendbare ISO
- zweites Einstellrad
- höhere Auflösung
- Live View

das sind mein punkte. Videos werd ich wohl kaum damit machen, aber die live view funktion hätte ich in verschiedenen gelegenheiten schon gebraucht...

bei mir stellt sich nun nicht mehr die d90 oder d5000 frage, sonder

D90 oder S5 pro ???

der hohe dynamik umfang ist echt ein dicker pluspunkt - günstiger ist sie auch (krass wie bei amazon die preise sich ändern - 50€ sprünge hoch oder runter in pa std sind keine seltenheit...)
 
Ich weiss nicht inwieweit das hilft, aber für mich war der Hauptgrund für die D90 das 2. Display, auf das ich, weil aus Analogzeiten noch gewohnt, nie verzichten möchte. Nachdem du schon eine D40 hast, wird dieser Benefit fürdich vermutlich nicht derartig zählen.
 
ich bin auch schwer am überlegen von der D60 auf die D90 umzusteigen

meine gründe:

- AF-Motor !!!
- größerer sucher mit mehr AF-Felder
- ISO eigenschaften (kennt wer einen direkten vergleich D60/D90)
- spiegelvorauslöser da ich in die makrowelt einsteigen will (LiveView kann auch hilfreich bei makro sein) und auch viel mit dem stativ arbeite
- mehr tasten (bin dadurch weniger im menu, spart zeit.)


zusätzliches display vermiss ich nicht wirklich -> hatte nie eines
zweites einstellrad ist sicher praktisch, aber bin bis jetzt auch ohne ausgekommen im M modus brauch ich nur auf "blende" drücken und drehen

aber was ich am meisten benötige wäre der AF-Motor. grund hierfür wären zB AF-D 85mm 1.8, Sigma 105 2.8 macro, AF-D 80-200 2.8, ...

was könnte ich für ne D60 + AF-S VR 18-105mm + 2.akku verlangen?
 
Kai.ser;4856745bei mir stellt sich nun nicht mehr die d90 oder d5000 frage schrieb:
D90 oder S5 pro ???[/COLOR]

der hohe dynamik umfang ist echt ein dicker pluspunkt - günstiger ist sie auch (krass wie bei amazon die preise sich ändern - 50€ sprünge hoch oder runter in pa std sind keine seltenheit...)

Oh, oh - ich hole schonmal Popcorn ;)
"Kriege" dieser Art wurden hier ja schon oft genug geführt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=370319&highlight=d90+fuji
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380520&highlight=d90+fuji
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=431214&highlight=d90+fuji
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=482570

Und sicher noch einige mehr...
 
ich übernehme mal die vorteilsübersicht aus dem anderen thread, damit wir hier auch drauf eingehen können:

Vorteile D90:
3" Monitor
Sensor-Putzer
12 MP Auflösung
AF-A
Livebild mit Auslösemöglichkeit
Video
4,5 fps
Bessere RAW-Software-Situation (?)
Gehäuse leichter
RAW-Konvertierung im Gehäuse
Bildbearbeitung im Gehäuse
3D-Tracking-AF
Vignettierungs-Korrektur in der Kamera (?)
GPS optional
Iso bis 6400
Schnelleres Abspeichern, weniger Warten zum Betrachten (RAW)
Motivprogramme
D-Lighting in der Kamera


Vorteile S5 Pro:
Hebel Belichtungsmessung
Hebel AF-Methode (AF-C, AF-S...)
Hebel AF-Methode 2 (Nächstes Objekt etc.)
Volle Spiegelvorauslösung
Gehäuse abgedichtet
Dynamikumfang
Iso im Sucher
AF-Felder von 11 auf 7 zusammenlegbar
Schärfe-Priorität bei AF-C wählbar
1005-Pixel-Belichtungsmesselement
Iso-Automatik bis 1/250 Sek. (statt 1/125 Sek.?)
Blendenmitnehmer für MF-Objektive
Längerer Griff
Spiegelschlag kürzer?
24 bzw. 8 RAWs in Folge statt 6
1/8000 s (statt nur 1/4000 s.)
Sync-Zeit 1/250 s (statt nur 1/200 s)
ca. 200 € günstiger


kann man bei de S5 nicht aus dem live view auslösen?

die frage die mich im mom am meisten interessiert ist, ob man mit der D90 (wenn man RAW+jpg speichert) aus den RWA einen höheren dynamikumfang als aus den jpg´s holen (wenn man sie zB mit Photoshop CS4 bearbeitet?)

aus nem anderen thread:

"Beeindruckender Dynamikumfang (mit Active D-Lightning meines Erachtens mindestens auf Fuji S5 Pro-Niveau)"
 
Hab zwar keine S5Pro, aber als Besitzer einer D90 mit wenig Lust zum Arbeiten heute (ja, ich bin wenigstens ehrlich! ;)), kann ich ein paar von den von dir aufgelisteten Vor- und Nachteilen relativieren:


Vorteile D90:
RAW-Konvertierung im Gehäuse Davon hatte ich mir vor dem Kauf auch einiges versprochen. Allerdings nutze ich das nie. Denkbar wäre nur, im Urlaub, du hast nur RAW-Bilder und willst eine Email mit Foto in die Heimat schicken. Außerdem geht keine Batchkonvertierung sondern immer nur ein Bild auf einmal zu konvertieren.
Bildbearbeitung im Gehäuse Dafür gilt das gleiche wie für die RAW-Konvertierung.
3D-Tracking-AF Getestet, aber nach kurzer Zeit zurück zu Einzelfeldwahl. Letztlich nur Spielerei IMHO.
Iso bis 6400 Naja, bis 3200 mit Boost. Das ist schon ein Unterschied. Im Real Life nutzbar bis 1600ISO, das aber sehr gut. Viel besser als bei der D70.

Vorteile S5 Pro:
Hebel Belichtungsmessung
Hebel AF-Methode (AF-C, AF-S...)
Hebel AF-Methode 2 (Nächstes Objekt etc.)

Da sollte man zumindest wissen, dass man bei der D90 dafür auch nicht ins Menü muss. Geht alles mit Knöpfchen+Einstellungsrad
Iso im Sucher Hat die D90 auch. Nutze ich und finde ich eine sehr gute Sache, da man bei der D90 das freie Rad mit der ISO-Verstellung belegen kann. Dann kann man mit dem Auge am Sucher die ISO einstellen bis einem die Kombi aus Belichtung und ISO passt.
1005-Pixel-Belichtungsmesselement Ist zwar höherauflösend, aber die ältere Hardware (aus D70/D200-Zeiten). Ob das wirklich ein Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln. Dann wäre ja auch der Belichtungsmesser meiner D70 besser als der der D90. Und das habe ich noch nicht festgestellt. Eher im Gegenteil.
Spiegelschlag kürzer? Das möchte ich bezweifeln. Schonmal eine D90 in der Hand gehabt? Die D90 würde mit einem längeren Spiegelschlag auch keine höhere Framerate schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1005-Pixel-Belichtungsmesselement Ist zwar höherauflösend, aber die ältere Hardware (aus D70/D200-Zeiten). Ob das wirklich ein Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln. Dann wäre ja auch der Belichtungsmesser meiner D70 besser als der der D90.


Der Sensor wird auch heute noch in den Aktuellen Body's a la D300 verwendet. ;)
 
Der Sensor wird auch heute noch in den Aktuellen Body's a la D300 verwendet. ;)

:eek: Dann verkaufe ich sofort meine D90. Zum Glück hab ich meine D70 noch als Zweitbody. Dann ist die ja viel besser! ;)

Spaß beiseite. Ich geb zu, die Begründung war nicht ganz stichhaltig. Letztlich ist es wohl wichtiger, was der dahinterliegende Algorithmus mit den Daten macht. Sicher könnte er bei Matrixmessung mit einem höher aufgelösten Sensor mehr Details erkennen und eventuell eine noch fundiertere Entscheidung treffen, wie das Bild zu belichten sei. Allerdings glaube ich, dass das praktisch kaum Relevanz hat. Jedenfalls belichtet meine D90 offenbar nicht schlechter, als meine D70.
 
Vielleicht kann Ken Rockwell noch ein wenig zur Verunsicherung beitragen:
http://translate.google.com/transla...l=de&u=http://www.kenrockwell.com/fuji/s5.htm
Übrigens die Spiegelvorauslösung der D90 soll nicht so doll sein.
Über eines sollten sich die geneigten Käufer noch im Klaren sein. Die D90 macht nicht automatisch bessere Bilder als die D40. Wenn man mit der D40 keine gescheiten Bilder hinbekommen hat, dann wird´s mit der D90 nicht wikrklich besser. Eine D90 zu kaufen, weil man sie eben haben will, oder weil man den AF-Motor wirklich benötigt ist natürlich legitim. Ich schwärme auch immer ein wenig, sage mir dann aber, so viel Geld für eine Cam mit der ICH nicht besser fotografiere:rolleyes: Für meine beiden manuellen Objektive wäre wohl sogar die Fuji besser, weil sie ein Belichtungsmessung damit machen könnte.
 
Vielleicht kann Ken Rockwell noch ein wenig zur Verunsicherung beitragen:
http://translate.google.com/transla...l=de&u=http://www.kenrockwell.com/fuji/s5.htm
Die D90 macht nicht automatisch bessere Bilder als die D40. Wenn man mit der D40 keine gescheiten Bilder hinbekommen hat, dann wird´s mit der D90 nicht wikrklich besser.

naja - durch die anderen technischen voraussetzungen sind selbst im "auto" modus qualitativ andere bilder zu erwarten

@UF66

"Die D90 wird Dir nicht wesentlich weiterhelfen."

warum?


grad meine hauptfragen:

-> ist der unterschied zwischen 8-9 MP (s5) zu 12 MP (d90) denn groß?
-> kann ich mit der s5 aus dem live view auslösen?
-> entsprich die der dynamikumfang der d90 im RAW ca. der s5 in jpg?
-> was genau bringt D-Lighting der d90


wer lust hat kann hier mal pa pa bilder von mir anschauen...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1362686
 
was spricht gegen eine D80??

unterschiede zur d90 sind meines erachtens nur

-live view
-"staubschüttler"
-und 2 mio pixel mehr
-und fehlende HD-videos.


der rest ist doch gleich. und hats vor allem nen preisvorteil, wenn du dich umschaust,bekomstdie d80 als ausverkauf zum schnäppchen preis.
wo du bei deinem beispiel amzaon ca. 777 den body hast, haste bei der D80
schon mit gutem objektiv dazu. sogar noch günstiger.

ansonsten, mein klarer punkt für die d90 im gegensatz zur d5000 sind in aller erster linie schon das fehlende kleine display auf der oberseite, was für mich mit oberste priorität hatte.

gruss.
 
die preise scheinen im moment wieder zu steigen

d80 body bei amazon 681,00€

und "-live view -"staubschüttler" sind 2 jute sachen ;)


hab noch ne frage zur schnelligkeit der d90 und der s5 gegenüber der d40
wenn ich zB ne nachtaufnahme mit ~30sek belichtung mache, dauert das eeewig, bis ich die cam wieder verwenden kann - wie ist das bei den beiden anderen?
 
hab noch ne frage zur schnelligkeit der d90 und der s5 gegenüber der d40
wenn ich zB ne nachtaufnahme mit ~30sek belichtung mache, dauert das eeewig, bis ich die cam wieder verwenden kann - wie ist das bei den beiden anderen?

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich das nicht falsch verstanden habe, aber bei einer 30-Sekunden-Belichtung muss man halt bei jeder Kamera mindestens 30 Sekunden warten, liegt ja in der Natur der Sache :)
 
An deiner Stelle würde ich das Geld in Objektive investieren!

Die D40 ist eine super Kamera und mit den passenden Objektiven ein gutes Werkzeug!

Ich empfehle dir mal diese Website(auf Englisch)! Der Typ fotografiert seit 35 Jahren mit Nikon hat ne Menge Ahnung und Erfahrung, besitzt so ziemlich jeden Nikon Body und hat vernünftige Test zu jeglichem Nikon Kram wie Objektive, Blitze usw. gemacht. Stöber dort mal sehr genau! Mir hat das bei der Entscheidung sehr geholfen!

Ich fasse seine Aussage mal kurz:

Zu 90% fotografiert er mit der D40, weil klein praktisch gut und 6MP vollkommen ausreichen. Es kommt immer auf den Kopf HINTER der Kamera an! Gute Objektive verrichten 10Jahre ihren Dienst. Gehäuse unterliegen dem digitalen Zeitalter.(veralten schnell)
Lass die Finger von dem 18-105mm VR. In deinem Fall spielt ja das Budget eine Rolle also behalt das 18-55mm und kauf dir das gute und günstigere 55-200mm VR dazu. Greif zu Nikon Objektiven und nicht zu Tamron usw.! Da sparst du am falschen Ende! Kauf dir den SB-400 und deine "kleine" ist perfekt gerüstet!

Wenn es denn ein Upgrade sein muss, dann greif zur D90, behalt dein Objektiv, kauf dir das 55-200mm VR und 50mm f/1,8 D dazu.

Und Finger weg von der D80, die ist nur unwesentlich besser als deine D40.

Have fun!
 
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich das nicht falsch verstanden habe, aber bei einer 30-Sekunden-Belichtung muss man halt bei jeder Kamera mindestens 30 Sekunden warten, liegt ja in der Natur der Sache :)

Ist schon richtig, aber anschließend erfolgt noch die Rauschverminderung - und die dauert...

Schönen Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten