• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 vs. Nikon D5000

Kai.ser

Themenersteller
moin

ich fotografiere seit ca. 1 1/2 jahren mit meiner nikon d40 + standart 18-55mm objektiv.

da die ansprüch mit der zeit gesiegen sind schaue ich mich gerade nach etwas neuem um. da ich mit nikon sehr zufireden bin, möchte ich der marke auch treu bleiben. nikon d60 und d80 varianten und alles was über 1000€ liegt kommt nicht in betracht.

da kommen also der Nikon D90 Body (777,95€ bei amazon) oder der D5000 (740,10€ bei amazon) in betracht.

ich benötige die kamera für alles was so anfällt:
-landschaftsaufnahmen (panoramas)
-portais (in- u. outdoor)
-nachtaufnahmen
-auch zT sport oder andere bewegliche dinge

über längere zeit möchte ich mir noch ein weitwinkel und ein makro zulegen. als "standartobjektiv" würde ich was in der richtung verwenden:
-Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR
-SIGMA 18-200mm 3,5-6,3 DC OS
-Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro

die genauen datenblätter gibt bei nikon:
D90 -> http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1617/specifications.html
D5000 -> http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1788/specifications.html

meine fragen sind nun,
-was denkt ihr welcher body für mich bzw auch allgemein besser ist?
-habt ihr sonst noch alternative vorschläge (gebrauchte bodys zB von der D300?)

lg und gn8 ^^
 
..Ich kann zur eigentlichen Frage nichts sagen, nur soviel:

Hab auch kleine Sprünge gemacht: D40 -> D80 -> D300

Hätte ich gleich die Große gekauft, hätte ich viel Geld sparen können!

vg Christian
 
Ich glaube bei der D5000 hat man sich wieder den internen Motor gespart. Kommt drauf an, ob du solche Objektive verwenden willst, die darauf angewiesen sind. Die Kamera läuft dir doch nicht weg. Kauf erstmal schöne Objektive. Wie wäre es mit einer Festbrennweite z.B. das 50mm/1,4 für Portraits oder dem 60mm/2,8Makro für Portrait und Makroaufnahmen? Die D40 mach damit sicher sehr geile Bilder!
 
bin oft mit nem freunde unterwegs der ne canon eos 450d hat (12 megapixel) - da merk ich dann am pc (zB beim reinzoomen) schon ganz schön den unterschied zu meinen 6 megapixeln...
 
Für das aufgezeigte Spektrum sind alle beide geeignet - da entscheidet letztendlich das Handling und die persönlichen Vorlieben.

Warte einfach bis Mai und schaue sie beim Händler an - möglichst im direkten Vergleich. Dann weißt Du auch, welche dir mehr gefällt.

Helmut
 
Wenn ich noch etwas ergänzen darf - 6 vs. 12 MP ist nicht so der große Unterschied. Ein gescheites Objektiv zur D40 hilft da mehr und als Ergänzung eine gute Software wie z.B. DXO, die auch qualitativ einiges aus Sensor und Mittelklasseobjektiv noch rausholt.

Helmut
 
bin oft mit nem freunde unterwegs der ne canon eos 450d hat (12 megapixel) - da merk ich dann am pc (zB beim reinzoomen) schon ganz schön den unterschied zu meinen 6 megapixeln...

Wenn das Deine Hauptanwendung ist kommst Du ja gar nicht drum herum. Dann musst Du ja eine D90 oder ähnlich kaufen. Sonst wird Dich Dein Freund beim reinzoomen immer auslachen.:o:rolleyes:
 
Du solltest deinem Freund die ColorFoto unter die Nase reiben, die der D40 mehr Punkte besonders bei hohem Iso bescheinigt als der 450D:D
Gibt es die D5000 schon im Handel? Soweit ich weiß dürfte die noch kein Endkunde in Dtl. in den Händen gehabt haben, oder? Zumindest steht sie noch in keinem Mediamarkt. Bin beruflich regelmäßig in diversen Fotoabteilungen der Märkte unterwegs. Wenn ich dann mal an einer gespielt habe, sage ich dir welche ich netter finde. Habe erst kürzlich mit der D90 und der neuen 35mm/1.8 Festbrennweite gespielt..... schwärm....:)
Ist schon ne sehr geile Kamera. Ebenso beeindruckend fand ich die Fuji S5 die danebenstand. Ich glaub 600 oder 700€ für ein solches Gehäuse (Magnesiumlegierung + Dichtungen) sind schon unglaublich. Nebenbei macht sie ja richtig gute Fotos. Out of Cam sind sie meist beeindruckender als aus einer Nikon. Perfekt arbeitender Weißabgleich, natürliche Hauttöne auch bei komischem Licht, große Dynamik (die einzige mit der du die Sonne fotografieren kannst;)) und es passen Nikon-Objektive. Nur die schnellste ist sie nicht. Sportfotografen die 5Bilder oder mehr pro Sekunde brauchen schauen eher zu den Top-Geräten von Nikon oder Canon. Was wollt ich eigentlich sagen? Uppps, verquatscht.
 
also die Fujifilm FinePix S5 Pro bekommt man bei amazon für 679,00€
datenblatt: http://www.finepix.de/cms/home/produkte/digitalkameras/d-slrsuperzoom/finepix-s5-pro/datenblatt/

hat mit dieser kamera denn schon wer erfahrung?
bzw was hat sie für vorteile den nikon-modellen gegenüber?

hab gelesen, dass man allerdings nicht aus dem live view modus auslösen kann...
bei meiner d40 hab ich zwar noch nich seeehr oft diese funktion vermisst, in manchen lagen ist es aber unmöglich ein auge an den sucher zu quentschen ;)

(z.b. beim bild im anhang hätt ich live view gut gebrauchten können - da ich die kamera direkt über der wasseroberfläche gehalten habe - um beispielsweise in einigermaßen "geraden" horizont hinzubekommen ;) )


-----------


soll die d5000 denn als inoffzielle nachfolgerin der d40 eher "nur" die einsteigerklasse bedienen, also zB mit mehr "unnötigem schnickschnack" aufwarten?

ich kann mir - da ich noch keine d5000 in der hand hatte, schwer n bild darüber machen - aber die d90 kommt mir noch qualitativ "höher angesiedelt" vor


----------


Wenn das Deine Hauptanwendung ist kommst Du ja gar nicht drum herum. Dann musst Du ja eine D90 oder ähnlich kaufen. Sonst wird Dich Dein Freund beim reinzoomen immer auslachen.:o:rolleyes:

es geht mir jetz hier nich um "wer hat den längeren" :p sondern um die unterschiedliche bildqualität!
 
wenn ich mir die D90 zulegen sollte - ist dann ein kit mit dem objektiv:

Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 G ED DX VR

(testdaten von photozone.de)
Optical Quality: 3*
Mechanical Quality: 2 1/2*

sinnvoll? oder sollte ich meins behalten:

Nikkor AF-S 18-55mm f/3.5-5.6 G ED DX II

Optical Quality: 3 1/2*
Mechanical Quality: 1 1/2*
 
Video und Schwenkdisplay sind die Unterschiede, beide haben den gleichen CMOS wie die D300 d.h. beste Bildqualität.

Was mich bei der D5000 stört zur D90/300 ist das fehlende Display oben weil man die Kamera für Zeit/blende immer drehen muß
sowie das fehlende zweite Drehrad für den manuellen Modus.

Jeder der nicht nur automatisch arbeitet sondern in M mit Histogramm weiss was ich meine.

Als Zweitbody zur D3 wäre für mich die leichtere D5000 aber interessanter weil leichter und flexibler mit Schwenker.
 
wenn ich mir die D90 zulegen sollte - ist dann ein kit mit dem objektiv:

Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 G ED DX VR

sinnvoll? oder sollte ich meins behalten:

Nikkor AF-S 18-55mm f/3.5-5.6 G ED DX II
Mit dem 18-105er bist Du in zwei Punkten flexibler:
  1. größerer Brennweitenbereich
  2. wesentlich längere Belichtungszeiten möglich ( bis 1/8 und länger aus der Hand)
Mir deckt das 18-105er mehr als 90% meiner Bildaufgaben ab, bei geringer Ausschussquote.
 
wenn ich mir die D90 zulegen sollte - ist dann ein kit mit dem objektiv:

Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 G ED DX VR

(testdaten von photozone.de)
Optical Quality: 3*
Mechanical Quality: 2 1/2*

sinnvoll? oder sollte ich meins behalten:

Nikkor AF-S 18-55mm f/3.5-5.6 G ED DX II

Optical Quality: 3 1/2*
Mechanical Quality: 1 1/2*

Das 18-55 solltest Du im Set mit der D40 verkaufen. Ich denke es gibt nicht viele, die nur ein D40 Body suchen und schon AF-S Objektive besitzen.

Mein Tipp: Die D90 ist eine schöne Kamera und das 16-85 VR ein TOP Objektiv.
 
Das 18-55 solltest Du im Set mit der D40 verkaufen. Ich denke es gibt nicht viele, die nur ein D40 Body suchen und schon AF-S Objektive besitzen.

Mein Tipp: Die D90 ist eine schöne Kamera und das 16-85 VR ein TOP Objektiv.

hab mir auch schon gedacht, dass "nur" der d40 body nich so den reißenden absatz finden wird...

das 16-85 kostet im kit mit der d90 aber schon wieder "ein tick" mehr ^^ ->
d90 + 18-105 979€
d90 + 16-85 1.456€

hat jemand erfehrungen bzw preisvorstellungen, was man für ne d40 + AF-S 18-55mm verlangen kann?

laut der liste hier im forum:
AF-S 18-55/3.5-5.6 G ED DX II 65 Euro
D40 225 Euro

kamera + objektiv haben keine gebrauchsspuren - wären also ~280€ ok?
 
laut der liste hier im forum:
AF-S 18-55/3.5-5.6 G ED DX II 65 Euro
D40 225 Euro

kamera + objektiv haben keine gebrauchsspuren - wären also ~280€ ok?
Die D40 lässt sich denk ich zur Zeit ziemlich schwer verkaufen, hatte mir auch überlegt meine zu verkaufen und mir dann 'ne D90 zu holen, aber hab vor kurzem beim Media Markt gesehen, wie die Tonnenweise D40s für 299 Euro verkauft haben! Im Internet findet man sie sonst auch so um den Preis.
280 wird dir wohl leider niemand mehr für eine gebrauchte geben, aber einen Zweitbody zu haben ist ja vielleicht auch nicht schlecht?
 
also die Fujifilm FinePix S5 Pro bekommt man bei amazon für 679,00€
datenblatt: http://www.finepix.de/cms/home/produkte/digitalkameras/d-slrsuperzoom/finepix-s5-pro/datenblatt/

hat mit dieser kamera denn schon wer erfahrung?
bzw was hat sie für vorteile den nikon-modellen gegenüber?

hab gelesen, dass man allerdings nicht aus dem live view modus auslösen kann...
bei meiner d40 hab ich zwar noch nich seeehr oft diese funktion vermisst, in manchen lagen ist es aber unmöglich ein auge an den sucher zu quentschen ;)

(z.b. beim bild im anhang hätt ich live view gut gebrauchten können - da ich die kamera direkt über der wasseroberfläche gehalten habe - um beispielsweise in einigermaßen "geraden" horizont hinzubekommen ;) )


-----------


soll die d5000 denn als inoffzielle nachfolgerin der d40 eher "nur" die einsteigerklasse bedienen, also zB mit mehr "unnötigem schnickschnack" aufwarten?

ich kann mir - da ich noch keine d5000 in der hand hatte, schwer n bild darüber machen - aber die d90 kommt mir noch qualitativ "höher angesiedelt" vor


----------




es geht mir jetz hier nich um "wer hat den längeren" :p sondern um die unterschiedliche bildqualität!


Das Bild gibt eine wunderschöne Stimmung wieder. :top:
Technisch nicht perfekt - aber das ist vollkommen wurscht.

Meine Empfehlung ist entweder eine S5 oder Kamera behalten und bessere Objektive kaufen. Die D90 wird Dir nicht wesentlich weiterhelfen. Schau Dir die Bilder der S5 im Bilderthread an und Du wirst wissen, wohin der Zug fährt.
 
Mein Tipp: Die D90 ist eine schöne Kamera und das 16-85 VR ein TOP Objektiv.

... das 16-85er ist IMHO ein überteuertes Objektiv. Lieber zwischen dem 18-105er und dem 18-70er entscheiden. Ersteres hat 'nen höheren Brennweitenbereich und VR, Letzteres ist minimal lichtstärker, besser verarbeitet und hat 'nen sauschnellen AF. Je nach dem, was Dir wichtiger ist, würde ich mich zwischen diesen beiden entscheiden - für die D40 meiner Freundin hab' ich auf der Entscheidungsbasis das 18-70er gewählt.
 
Meine Empfehlung ist entweder eine S5 oder Kamera behalten und bessere Objektive kaufen. Die D90 wird Dir nicht wesentlich weiterhelfen. Schau Dir die Bilder der S5 im Bilderthread an und Du wirst wissen, wohin der Zug fährt.

Die S5 bilder zeichnen sich echt durch einen hohen dynamikumfang aus - da sind echt beeindruckende bilder dabei!!

aber warum soll mir die d90 nicht weiterhelfen?
 
Was vermisst du denn konkret an der D40?

Die am meisten genannten "Ausreden" ;) für ein Upgrade zur D90 sind:

* zweites Einstellrad und zweites Display
* weniger Rauschen bei High-Iso.
* AF bei AF-D Objektiven
* mit Abstrichen: LiveView und Video

Bei der D5000 bleibt davon noch:

* weniger Rauschen bei High-ISO (so die Erwartung)
* LiveView, Video, variables Display

Natürlich gibt es noch viele weitere mehr oder weniger wichtige Features, welche die neuen Bodys der D40 voraus haben.

Sind dir die Vorteile einen Preis von ~600€ wert? Ich rate dir das Geld zunächst in Objektive und ggf. Zubehör (Blitz, Stativ) zu investieren.

Daher nochmal die Frage als Anregung:

-> Was vermisst du konkret an der D40?


Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten