• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 vs. Canon EOS 5D MarkI

fkildau

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ich habe zu oben genanntem Titel im Forum nichts gefunden, deshalb eröffne ich ein neues Thema. Ich war mir nicht sicher ob es wirklich eine Kaufberatung ist, deshalb habe ich das Thema hier eröffnet. Falls es verschoben wird, schonmal danke an den Mod.!

Ich bin seit ca. einem Jahr stolzer Besitzer einer Nikon D90 mit 35mm 1.8 . Sonst nichts, ist mein einziges Objektiv, kein Blitz etc. nothing.
Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit auf 35mm (KB) zu kommen. Und das möglichst Lichtstark und guter Schärfe. Ausserdem fotografiere ich hauptsächlich im WW-Bereich, oder auf Feiern, Urlaub etc. Sport oder Tiere eher weniger. Also einen Mega-AF bräuchte ich nicht zwingend.
Es gibt zwar die Möglichkeit bei Nikon (DX) an die 35mm ranzukommen, aber das eine Objektiv (f. 1,4) kostet 1800 Steine und das andere fängt erst bei f. 2,8 an und kostet auch fast 500 Öcken. Nun zu meiner Überlegung:
D90+35 1.8 verkaufen (wie neu) und eine gebrauchte 5D+35 2.0 kaufen.
Das einzige was mich an der 5D stören würde ist das kleine Display. Mit der D90 ist man da schon arg verwöhnt.
Ich denke mit einer Mehrinvestition von 200-300€ wäre der Wechsel zu realisieren. Würdet ihr es machen? Wenn ja, warum und wenn nein, warum?
Über ein paar Antworten und Ratschläge würde ich mich riesig freuen!

Felix
 
Wenn ich mich nicht irre, hat die Canon keinen integrierten Blitz, so dass du zusätzlich unbedingt einen externen Blitz kaufen müsstest. Bin mir nicht sicher, ob du dann mit dem eingeplanten Budget auskommen würdest.
 
Da du (noch) nicht viel Nikon-Equipment besitzt, ist ein Wechsel relativ schmerzlos realisierbar. Lichtstarke 35mm@KB sind bei einer Nikon-DX leider nicht vernünftig möglich. Es gibt ein Sigma 1.8/20, das beweist imho aber nur, dass es manchmal besser ist, ein Objektiv nicht auf Biegen und Brechen besonders lichtstark zu machen. Soweit ich das überblicke, gibt es auch keine manuelle Alternative, die entsprechend lichtstark wäre.

In deiner Situation würde ich den Wechsel einfach machen.
 
Warum brauchst du im WW Bereich so eine hohe Lichtsärke?:confused:
Es gibt noch das Sigma 30 1.4. Sind aber halt an DX auch fast wieder 50mm.
 
Hallo,

auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden möchte ich dennoch darauf hinweisen, dann es in dem Brennweitenbereich durchaus Zoomojektive gibt.
OKOK Du suchste FB. Aber ein Sigma 10-20 ist für kleines Geld zu haben. Tamron für noch keineres. Und mit mehr Geld gibts Nikkore 12-24 oder 10-24.
Tonina 11 -16 soll Bildqualimäßig fast an einen Festbrenner heranreichen...

-> Vollformat reizt mich natürlich auch...und die 5D kenne ich nicht. Keine Ahnung wie gut HighISO und Bedienbarkeit ist. Alleine schon den ISO Wert auf das 2.Rad legen zu können macht mich ja zum D90 Fan :-).
 
Warum brauchst du im WW Bereich so eine hohe Lichtsärke?:confused:

Für Innenaufnahmen... auf Feiern oder Partys. Ein UWW alà 14mm (KB) bräuchte ich nicht mit einer f. 1,4 da gebe ich dir schon recht. Aber die 35mm(KB) sollten schon ab f. 2,0 aufwärts liegen.

Hallo,

auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden möchte ich dennoch darauf hinweisen, dann es in dem Brennweitenbereich durchaus Zoomojektive gibt.
OKOK Du suchste FB. Aber ein Sigma 10-20 ist für kleines Geld zu haben. Tamron für noch keineres. Und mit mehr Geld gibts Nikkore 12-24 oder 10-24.
Tonina 11 -16 soll Bildqualimäßig fast an einen Festbrenner heranreichen...

-> Vollformat reizt mich natürlich auch...und die 5D kenne ich nicht. Keine Ahnung wie gut HighISO und Bedienbarkeit ist. Alleine schon den ISO Wert auf das 2.Rad legen zu können macht mich ja zum D90 Fan :-).

Die D90 ist gut, ohne Frage. Die Bedienung mit den beiden Rädchen ist auch komfortabel und das Display ist auch super. Die Bildquali mit dem 35 1.8 ist auch nicht von schlechten Eltern. Aber mir fehlen die 35mm (KB) und der (U)-WW. Alle Weitwinkelaufnahmen mache ich zur Zeit mit einer Sigma DP1s, welche ich dann auch verkaufen könnte und somit nurnoch ein System hätte.
 
sehe auch gerade dass es kleine canon-blitze gibt alà 270ex gibt. wäre natürlich perfekt als ersatz für den nicht vorhandenen internen blitz.
 
Nikon D90 gegen Eos 5D Mark I

Hallo zusammen,

ich habe das Thema schonmal im Nikon-Forum aufgegriffen und wollte mir nun auch die Canonanhänger anhören was diese zum Thema zu sagen haben.
Falls das von den Mods nicht gern gesehen wird, dann bitte löschen.

Also:

Ich bin seit ca. einem Jahr stolzer Besitzer einer Nikon D90 mit 35mm 1.8 . Sonst nichts, ist mein einziges Objektiv, kein Blitz etc. nothing.
Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit auf 35mm (KB) zu kommen. Und das möglichst Lichtstark und guter Schärfe. Ausserdem fotografiere ich hauptsächlich im WW-Bereich, oder auf Feiern, Urlaub etc. Sport oder Tiere eher weniger. Also einen Mega-AF bräuchte ich nicht zwingend.
Es gibt zwar die Möglichkeit bei Nikon (DX) an die 35mm ranzukommen, aber das eine Objektiv (f. 1,4) kostet 1800 Steine und das andere fängt erst bei f. 2,8 an und kostet auch fast 500 Öcken. Nun zu meiner Überlegung:
D90+35 1.8 verkaufen (wie neu) und eine gebrauchte 5D+35 2.0 kaufen.
Das einzige was mich an der 5D stören würde ist das kleine Display. Mit der D90 ist man da schon arg verwöhnt. Den Live-View würde ich in manchen Situationen vielleicht auch vermissen, aber ist noch zu verkraften denke ich.
Ich denke mit einer Mehrinvestition von 200-300€ wäre der Wechsel zu realisieren. Würdet ihr es machen? Wenn ja, warum und wenn nein, warum?
Über ein paar Antworten und Ratschläge würde ich mich riesig freuen!

Felix
 
AW: Nikon D90 gegen Eos 5D Mark I

Würdet ihr es machen?

Wenn das dein Ansatz ist:

Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit auf 35mm (KB) zu kommen. Und das möglichst Lichtstark und guter Schärfe.

und

- du bisher mit einem Objektiv zurecht gekommen bist

und

- du nichts wirklich ausgefallenes in Sachen AF, Rauschen etc. brauchst

=> ja. Bleibt dir alternativ auch wenig übrig.....

Oder ein klein wenig ausführlicher: ich mochte die alte 5D sehr und ich mag mein 35/2 (heute an der 5D II) immer noch. In der Kombination Lichtstärke und Bildqualität wirst du für das Geld nichts besseres bekommen. Und ich meine auch, dass man mit der Kombination Bilder auf qualitativ sehr hohem Niveau machen kann.
 
ich bin seinerzeit von einer d90 zu einer 5d mk2 geswitcht. mich hat allerdings weniger das vf gereizt, sondern einfach die grundschärfe und die crop-reserven der canon. hd-videos und sensorreinigung nicht zu vergessen.

an meiner d90 hatte ich u.a. auch das 35 als immerdrauf, was ja durchaus als scharf angepriesen wird. ich weiß nicht, wie du die kamera derzeit nutzt, aber vieles wirst du neu lernen müssen. canon hat das rad nicht neu erfunden, sondern lediglich die schrauben anders gesetzt. ;) mit ein bißchen zeit und übung geht das schon..

die d90 ist gut, die 5d besser! allein das rauschverhalten unterscheidet sich wie tag und nacht (wenn die 5d auch nur ansatzweise das rauschverhalten der 5dmk2 hat). ähnliches gilt für die schärfe!

allerdings solltest du im hinterkopf behalten, dass eine 5d ganz gerne gutes glas vor sich hat. und daran solltest du nicht sparen. es muss nicht gleich ein L objektiv sein, aber sich schlau lesen und im zweifel nicht knausern ist durchaus angesagt.

ein blitz habe ich dank traumhaftem rauschverhalten (iso) noch nie gebraucht.
 
allerdings solltest du im hinterkopf behalten, dass eine 5d ganz gerne gutes glas vor sich hat. und daran solltest du nicht sparen. es muss nicht gleich ein L objektiv sein, aber sich schlau lesen und im zweifel nicht knausern ist durchaus angesagt.

Ken Rockwell schreibt unter anderem: "I get better results on full-frame with crummy lenses than I do with my very best lenses on DX. "

Hier der Link: http://www.kenrockwell.com/tech/full-frame-advantage.htm

Ich finde die Unterschiede sind schon beachtlich.
 
hehe ja, ken rockwell... sicherlich hat er recht. aber wenn du hier unterwegs bist, dann weißt du, was die 5d für bilder machen kann(!)... ich wollte auch nur den faktor objektiv bei vf nochmal ins gedächtnis rufen.. ;)
 
danke für deine antwort! sicherlich ist das objektiv ein wichtiger faktor.
wie ist es eigentlich mit der größe im gegensatz zur d90? ist die 5d viel größer?
hatte leider noch keine vf-cam in der hand...
 
wie ist es eigentlich mit der größe im gegensatz zur d90? ist die 5d viel größer?
hatte leider noch keine vf-cam in der hand...

Die ist so groß wie eine 40D/50D. Also in etwa die Größe deiner D90 (evtl. sogar etwas kleiner).

Das 35/2 ist übrigens auch an der 5D II offenblendentauglich. Damit sollte es auch für die 5d locker reichen.....
 
Ganz versteh ichs nicht:
Das Äquivalent zur d90+35mm wär natürlich die 5D mit einem 50mm Objektiv.

Ob ichs machen würde:
Immer wieder.
Wer auf einen großen Monitor und anderen Schnickschnack wie integrierten Blitz, Kreativprogramme, liveview, Video usw. verzichten kann, für den liefert die 5D optimale Bildqualität zu einem überragenden Preis.
Das einzige was mich etwas stört ist der fehlende Staubrüttler.
Aber die sagenhafte Grundschärfe macht das locker wett und ist auch der Grund, warum ich mich zu einem Wechsel zur 5DII ganz einfach nicht durchringen kann.
 
Es gibt auch noch ein Sigma 24mm f1.8 EX DG Macro, das soll nicht schlecht sein und hätte umgerechnet 36mm KB (wenn es stimmt, dass bei DX der Cropfactor 1,5 beträgt).

Liegt preislich bei ca. 450,-€, wobei die Preise stark schwanken, aktuell gibt es sogar eines in der Elektrobucht für unter 400,-€

Nur für den Fall, dass Du vielleicht doch die Nikon behalten willst - anschauen schadet ja nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten