• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D90 vs. Canon 500D vs. Canon 50D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ataman

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, habe jedoch schon einige Erfahrungen mit Canon 350D !!
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[850] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[250] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alle drei!
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 50D und Nikon D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [____Fussball___])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nicht regelmässig
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

=============================================

Wie bereits oben erwähnt, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Habe dutzende von Tests und Bewertungen angeschaut, sie alle auch in der Hand gehalten. So wie ich verstanden habe, macht die Canon 500D bessere Fotos als die 50D. Die letzte liegt zwar besser in der Hand aber der Preisunterschied und die bessere Qualität spricht aus meiner Sicht eher für 500D. Diese gefällt mir aber nicht so sehr im Hinblick auf Handling, sieht auch etwas "billig" aus (Kommt schnell Staub rein?). Jetzt bin ich plötzlich auch auf Nikon D90 gestossen und das ist jetzt mein neuer Favorit.

Was wäre die bessere Wahl für mich?
Was spricht allgemein für Canon und was für Nikon? Gibt es da irgendwelche gravierende Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile? Das interessiert mich sehr.

Bitte um Hilfe, sonst :confused::(:ugly:
 
Dann hau mal rein
 
Wenn Du den Griff der 350d mochtest, wirst DU auch den Griff der 500d mögen, andernfalls (so war es bei mir): Die d90 und die 50d fassen sich erwachsener an. Sie liegen den meisten Männern besser in der Hand. Frauen wiederum könnten sie zu klobig oder zu schwer empfinden.

Mit keiner der drei Cams machst Du etwas falsch. Alle werden mehr bieten, als ein user von der 350d im Normalfall benötigt.

Meine Auswahl war die 50d. Hier mit 18-55 IS oder 17-85 IS Kit. Dann noch ne FB dazu: 50/1,4 oder 85/1,8.

Bei Nikon: D90 mit 18-105/VR und einem 50er FB.

Die 500d würde ich wegen des kleinen Bodies nicht als Entwicklung zur 350d betrachten. Dann kannst Du vielleicht auch warten oder bei der 350d bleiben.

Was stört Dich denn an der?
 
Wär auch immer dir erzählt hat die 50D macht schlechtere Bidler als die 500D hat entweder: keine ahnung oder ist komplett verpeilt.
Beide verwenden den fast identischen(oder ganz identischen) sensor und beide den Digic IV als prozessor.

Die 50D ist von allen 3 genannten die beste wenn man so will.
Hoher funktionsumfang, gut wetterfest, hohe b/s, sehr gut verarbeitet, liegt sehr gut in der hand und bietet einige feinheiten wie wechselbare mattscheiben.
Auch der AF vorallem bei dunkelheit ist der leistungsfähigste der 3.
Auserdem hat se den größten sucher.

Die Nikon D90 liegt zwischen den 2 Kameras und bietet ebenfalls eine gute verarbeitung und ein gutes Handling, wobei mir sie nicht ganz so gut inner hand liegt aber das ist subjektiv.
Vom AF und Funktionsumfang kommt sie nicht an die 50D ran.

Die 500D bildet das schlusslicht der kette.
Niedrige Serienbildgeschwindigkeit, kleiner sucher, spürbar schlechterer AF, Verarbeitung und co. sprechen gegen Sie.

Was für mich allerdings gegen Nikon spricht ist das Objektivsortiment, dieses gefällt mir bei Canon deutlich besser.
 
Aus diversen Tests. Falls gewünscht, kann ich die Links reinstellen.

Dem kann man dann Tests entgegenstellen, die zum gegenteiligen Ergebnis gekommen sind. :devilish:

Wer ausschliesslich Testcharts aus kurzer Entfernung bei optimaler Ausleuchtung vom Stativ fotografieren will, der sollte natürlich nach Tests kaufen, wichtig ist dann jedoch, nur die im Test eingesetzte Kombination aus Gehäuse und Objektiv zu verwenden, denn bei einem anderen Objektiv könnte ein anderes Ergebnis herauskommen.

Wer eine spezielle Anwendung hat, sollte die Testkombination kaufen, die in diesem konkreten Punkt ihre Stärken hat, für den Rest der Welt spielen die Unterschiede der Bildqualität bei aktuellen Modellen einer Sensorklasse keine Rolle.
 
Wenn du dich für eine Kamera entscheidest, dann entscheidest du dich auch fürs System. Da nehmen sich Canon und Nikon eigentlich nicht wirklich viel, aber ich würde auf alle Fälle auch mal in die Objektivpalette und auf das Zubehör schauen. (Canon hat zum Beispiel einen sehr großen Gebrauchtmarkt und einige lichtstarke FBs, die Nikon nicht hat. Nikon hat das 35/1.8, das es bei Canon nicht gibt. usw...)

Das die 500D von der Qualität her besser sein soll als die 50D glaube ich so erstmal nicht. Die 500D hat ein Plastikgehäuse, die 50D Magnesium. Der AF der 50D ist besser, alle Sensoren sind nämlich Kreuzsensoren (besser bei Dunkelheit und schwachen Kontrasten). Die 500D hat nur eine Kreuzsensor in der Mitte. Die Haptik hast du ja schon angesprochen.

Zur Nikon D90 weiß ich nicht allzuviel, aber das meiste sollte aus dem Datenblatt ersichtlich sein. Sie hat auch nur einen Kreuzsensor und ist langsamer als die 50D (FPS). ABER: die Werte vom Datenblatt musst du in der PRaxis für dich selbst gewichten. Der eine braucht das, der andere wieder was anderes.

Grundsätzlich will ich aber sagen, dass du mit jeder der 3 Kameras gute Bilder machen kannst. Die Unterschiede bezüglich Bildquali kannst du möglicherweise im Labor feststellen, aber in der Praxis sind die bei weitem nicht so gravierend. Wichtig ist das Handling, das muss dir gefallen und due musst die Kamera gut bedienen können.
 
chip, colorfoto und dkamera.
Okay sagt alles.....

Das kann gut möglich sein aber irgendwoher müssen die doch ihre Ergebnisse her haben? Wenn ich als Noob auch ihnen nicht vertrauen kann, dann bin ich ja quasi aufgeschmissen :) Sind Ihnen Testergebnisse bekannt, die von Profis anerkannt werden?

Warum ich der 350D fremdgehen möchte… so kann das man gar nicht sagen; sie gehört meinem Bruder.
 

Also bei Chip hat Sony Alpha 700 die meisten Punkte bekommen. Warum also nicht die?
 
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Kit
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits,
50/1.8 ~100€
[ ] Gruppen)
Kit

[x] 1 [ ] 2 -> Parties
Kit + Blitz (~100€ von Dritthersteller) oder 50/1.8 falls lieber AL fotografie gewünscht ist
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
Kit
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
1:! Makro-Festbrennweite (~400€) + Stativ (~100€, wenns sperrig sein darf)
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Stativ (~100€, wenns sperrig sein darf)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
Planespotting? Traktoren? Schiffe?
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [____Fussball___])
70-210/3.5-4.5 USM (~150€ gebraucht)
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Kit + Blitz (~100€ von Dritthersteller)

Als Minimum kämen wir auf 850€. Dazu kommen noch rund 50€ für Kleinkram. Ein Body ist vorerst also nicht drin. Das ist Ungünstig. In welchem Bereich könntest Du am ehesten Abstriche machen?
An deiner Stelle würde ich mir das Makro vorerst sparen und die kleineren Abbildungsmasstäbe 'normaler' Objektive entwerder durch Ausschnittvergrößerungen beheben oder einen Retroadapter kaufen und eben etwas umständlicher fotografieren.
Dann hättest Du fast genug Geld für eine 450D. Oder Du legst noch 200€ drauf und nimmst die 40D.
 
Nochwas zu den Testberichten:

Laborwerte sind zwar eine feine Sache, aber (für mich zumindest) in der Praxis nicht relevant. Lieber höre ich mir Meinungen direkt von Leuten an, die die Kamera selbst haben. Das kann man hier im Forum, oder im Bekanntenkreis machen.

Am besten ist aber immer noch die eigene Erfahrung. Vielleicht kennst du ja jemanden, der eine der Kameras hat und kannst sie dir für einen Tag ausleihen. Sowas hilft wirklich sehr viel (auch später bei Objektivkäufen).

Wichtiger als der Body sind übrigens die Objektive, aber das ist ein anderes Thema. :)
 

Das es alles Klassenberichte sind ist dir doch hoffentlich bewusst?
Die 500D hat 100% und die 50D nur 91% Bildqualität. Obwohl fast identischer Sensor mit Tendenz das der der 50D technisch besser ist
Das muss man nicht verstehen, einfach nicht drauf hören
 
Das kann gut möglich sein aber irgendwoher müssen die doch ihre Ergebnisse her haben? Wenn ich als Noob auch ihnen nicht vertrauen kann, dann bin ich ja quasi aufgeschmissen :) Sind Ihnen Testergebnisse bekannt, die von Profis anerkannt werden?

Testergebnisse für sich allein sind IMMER unbrauchbar! Oft kann man durch Lesen von Tests nützliche Informationen über die Eigenschaften einer Kamera gewinnen, doch Schlüsse aus den Ergebnissen zu ziehen hat lediglich die selbe Qualität wie Auswürfeln.
 
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Kit
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits,
50/1.8 ~100€
[ ] Gruppen)
Kit

[x] 1 [ ] 2 -> Parties
Kit + Blitz (~100€ von Dritthersteller) oder 50/1.8 falls lieber AL fotografie gewünscht ist
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
Kit
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
1:! Makro-Festbrennweite (~400€) + Stativ (~100€, wenns sperrig sein darf)
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Stativ (~100€, wenns sperrig sein darf)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
Planespotting? Traktoren? Schiffe?
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [____Fussball___])
70-210/3.5-4.5 USM (~150€ gebraucht)
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Kit + Blitz (~100€ von Dritthersteller)
[...]In welchem Bereich könntest Du am ehesten Abstriche machen?[...]

Okay. In erster Linie sind mir "Menschen/Portraits" (inkl. Hochzeit) sowie Landschaft (Urlaub) wichtig. Der Rest könnte vernachlässigt werden.
 
Zu den negativen Sachen der 50D

* Der automatische Weißabgleich der EOS 50D arbeitet geringfügig schlechter als bei der EOS 40D :confused: Der arbeitet perfekt
* Optischer Sucher zeigt etwas weniger Bildfläche an, als tatsächlich aufgenommen wird :rolleyes: ist immer so
* Kein ins Kameragehäuse integrierter optischer Bildstabilisator (dieser ist ins Kit-Objektiv integriert) :ugly: Ich finde es einen Vorteil
* Der Live View Autofokus ist ziemlich langsam Das stimmt, wobei es ja einen Schnellfokus gibt
* Der Popup-Blitz kann abhängig vom Modus nur eingeschränkt konfiguriert werden Was in den meisten Fällen ja auch berichtigt ist
* Der Popup-Blitz wird durch Motorisierung geöffnet (nicht nötige zusätzliche Fehlerquelle) :ugly:
* Bilder des Canon EF-S 17-85mm F4,0-5,6 IS USM Kit-Objektivs zeigen beim Testszenario deutlich erkennbare chromatische Aberrationen (das Canon EF-S 17-55mm F2,8 IS USM liefert hingegen Bilder mit deutlich weniger chromatischen Aberrationen) :confused: Ist das ein Nachteil des Bodys???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten