• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Update?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei jeder billigen webcam kann man einstellen ob man in der 50Hz oder 60Hz Welt lebt oder outdoor Bilder machen möchte.
Hierzulande flackert halt fast jedes künstliche Licht mit 100hz – kein problem, wenn man die Belichtungszeit einstellen könnte – klar, kann man ja mit den oft beschriebenen Tricks – das ist aber super umständlich – da vergeht mir einfach die Lust
 
Spontan fällt mir auch nur EINE Sache ein, die mich an der D90-Firmware ärgert. Die D60 handhabt es übrigens genauso.

Dieser (auch noch GEWOLLTE(!)) Bug kann mich echt wütend machen:

Die "LO" Anzeige im P-Modus, welche ANSTATT(!) der Belichtungszeit eingeblendet wird.
Ich glaub die springt an, wenn mehr als 2" (Sekunden) Belichtungszeit nötig wären.
Eine Extra-Anzeige "LO" bräuchte ich *überhaupt* nicht. Das ist das überflüssigste und menschenverachtenste was Nikon sich hat einfallen lassen. Wenn Nikon das aber so wichtig findet, können sie ja ne extra Einblendung machen.

MIR hilft das GAR nicht.
Im Gegenteil. Denn es kann dafür sorgen, daß es die Kamera blockiert.

Beispiel:
Ich fotografier ein Event in geschlossenen Räumen.
Plötzlich sagt die Cam: "LO". Toll. Nun weiß ich nicht, ob ich sie 2 oder 30sec stillhalten muss. Ich würde das gerne wissen, BEVOR ich mich zu auslösen entscheide. Also, was tun? Drücken. Weil ohne Drücken gäbs ja schon gar kein Bild. Und hoffen... Rumms! Und schon wieder in die Falle getappt.
Die Kamera "arbeitet" noch, da wird das Licht plötzlich besser. (Das Bild somit eh im Eimer)
Just in diesem Moment passiert nach Murphys Law dann auch IMMER etwas interessantes.. aber meine Cam ist ja noch nicht bereit.
Notfall-Reissleine ist dann nur schnelles Aus-und-wiedereinschalten. Der Schnappschuss ist dann aber meist vorbei.

Ich hasse diese Art der Bevormundung. Ich will wissen, was die Cam macht und nicht ob irgendein japanischer HongKongFengShui-Ingi* der Meinung ist, ich sollte lieber nicht knipsen!

*Zur politischen Korrektheit noch erwähnt: (Der Grad meiner Entrüstung wäre genausohoch wenn es ein deutscher-krautfressender-Ingi wäre)
 
Laut Nikonrumors kommt ein Firmware-Update vermutlich nächste Woche.

Zitat NR:
"Nothing crazy. Some interface improvements. Apparently an ISO tweak. There’s nothing that can be done
about the Jello Video thing… It’s a hardware problem, that will probably be there even in the next couple of
generations of SLR w/ video models. But there will be a slight improvement in the d-movie compression. It seems that the compression on the blue channel is too high, thus causing the stair-stepping. And there will be a compression rate selector deep in the menus. and……as far as I know, that’s it."

Quelle: http://nikonrumors.com/2008/12/03/rumor-nikon-d90-firmware-upgrade-coming-next-week.aspx
 
Laut Nikonrumors kommt ein Firmware-Update vermutlich nächste Woche.

Tja, das ist leider von 3.12.2008! Da können ja noch ein paar Wochen ins Land gehen :)

lg, Fank
 
Ich habe praktisch vergessen, dass man mit der D90 auch filmen kann. Jedesmal, wenn ich irgendwo bin, fotografiere ich "nur", und zuhause denke ich, Mensch, hättste doch auch mal filmen können, aber vor Ort fällt es mir einfach nie ein.. Deshalb ärgere ich mich auch gar nicht mehr. :D
 
Ich habe praktisch vergessen, dass man mit der D90 auch filmen kann. Jedesmal, wenn ich irgendwo bin, fotografiere ich "nur", und zuhause denke ich, Mensch, hättste doch auch mal filmen können, aber vor Ort fällt es mir einfach nie ein.. Deshalb ärgere ich mich auch gar nicht mehr. :D

Einfache Lösung:

Zweite D90 kaufen und hinten auf dem Display einen Aufkleber drauf: Film ;)
 
Tja, das ist leider von 3.12.2008! Da können ja noch ein paar Wochen ins Land gehen

Haben die Nikon-Jungs etwa die Zeitspannen von obiger Ankündigung bis jetzt dazu genutzt, an einem ordentlichen D90-Update zu feilen???
Da dürfen wir ja gespannt sein... Besserer Codec, manuelle Eingriffsmöglichkeiten, stairstepps weg, 1080p - das wäre doch 'mal etwas. Wobble und MF können wegen mir bleiben.
 
Besserer Codec, manuelle Eingriffsmöglichkeiten, stairstepps weg, 1080p - das wäre doch 'mal etwas. Wobble und MF können wegen mir bleiben.
Nein, nein, nein und nein. Macht euch keine Hoffnungen. Ein Feature-Update per Firmware macht (leider) weder marketingtechnisch Sinn noch passt es zu Nikon und deren bisheriger Produktpflegepolitik.

Ich sehe schon die sabbernden D90-D-Movie-Fans (mich eingeschlossen) die Augen aufreißen, wenn sie das Update auf der Nikon-Seite entdecken, nur um dann festzustellen, dass in dem 0.0.0.1-Update ein wirklich richtig nervender Rechtschreibfehler in der französischen Lokalisierung behoben wurde, der Nikon andernfalls Gerichtskosten in Millionenhöhe bescheren würde. :evil:
 
Ich befürchte Mauerhuhn hat ansatzweise recht (wenn man die vergangen Updates betrachtet - obwohl es gab für die D300 - meine ich - ein sehr umfangreiches Update). Deshalb darf man doch noch ein wenig träumen dürfen.
Wobei wir auf absolut hohem Niveau klagen, denn die Kamera ist schon ein sehr brauchbares und taugliches Werkzeug (D-Movie mit eingeschlossen).
 
Erstmal abwarten, ob das Update wirklich kommt.

Dazu (etwas OT) eine Frage: sollte man aus der Erfahrung heraus etwas warten, ehe man ein Update einspielt? Hatte jemand schonmal schlechte Erfahrungen und gibt es ggfs. die Möglichkeit, die Original-Firmware zurückzuspielen?
 
Dazu (etwas OT) eine Frage: sollte man aus der Erfahrung heraus etwas warten, ehe man ein Update einspielt? Hatte jemand schonmal schlechte Erfahrungen und gibt es ggfs. die Möglichkeit, die Original-Firmware zurückzuspielen?
Ich denke, gerade Nikons konservative Updatepolitik ist ein Grund dafür, dass man sich um solche Dinge keine Sorgen machen braucht. Canon ist da schon ein wenig anders drauf, wie man auch gerade in letzter Zeit wieder gesehen hat.
 
UND? Wo ist das Update? :D

Ach so...Frohes Neues an euch alle :)

Vielleicht klappt's ja dieses Jahr. Ich wäre ja schon froh, wenn Nikon überhaupt irgendeine neue Kamera rausbringt, bei der die Bildqualität der Movie-Funktion deutlich verbessert wurde, im Moment ist die ja bei allen Movie-fähigen Kameras gleich schlecht. Auch wenn es die D90 nicht mehr erleben wird, aber man kann dann wenigstens umsteigen.
 
Hmm,
Update hin oder her. Ist schon bekannt wann es einen Nachfolger für die D90 gibt??? Wenn ja, dann warte ich noch etwas mit dem kauf ;)
 
Nein jetzt mal ernst. Kenn mich da noch nicht so aus, aber kommt nicht alle 1-1,5 Jahre ein neues Modell raus? Wie ist da der Zyklus so im Schnitt? Die D90 ist doch auch schon ein Jahr alt (jung), oder?
 
Nein jetzt mal ernst. Kenn mich da noch nicht so aus, aber kommt nicht alle 1-1,5 Jahre ein neues Modell raus? Wie ist da der Zyklus so im Schnitt? Die D90 ist doch auch schon ein Jahr alt (jung), oder?
Soweit ich mich erinnern kann, lagen zwischen D80 und D90 zwei Jahre, sie kamen jeweils gegen Ende 2006 bzw. Ende 2008 raus.

Aber mir macht eher der nicht mehr vorhandene Spielraum für die Modellbezeichnung eines D90-Nachfolgers Sorgen. :eek:
 
Warum? Es gibt unendlich viele natürliche Zahlen. Da sollte Nikon genug Nummern finden für noch sehr viele Kameras.
Das ist nicht so einfach, man kann nicht irgendeine Zahl nehmen. Die Zahl muss ja schon ein wenig in irgendein Schema passen. Die Einer-Stelle z.B. ist scheinbar tabu. Dann darf es sicherlich auch keine dreistellige Zahl sein, denn die sind für die Pro-Mittelmodelle reserviert. Die vierstelligen sind für die Einsteigermodelle vergeben. Fünfstellig wird's albern. Und wenn nach D80 die D90 kam, dann darf nach D90 doch keine D10/20/30 kommen...im Bereich 0-99 ist demnach gar nix mehr frei.
 
Hallo,

also ich sehe es genau wie Mauerhuhn, mit einem Nachfolger für die D90 steckt Nikon in einer echten Zwickmühle. :top:
Ich denke, dass Zahlenproblem wird der Hauptgrund dafür sein, dass es keinen direkten Nachfolger für die D90 geben wird. :D

Die D90 wird mit der D5000 zu einem Modell zusammengefasst mit der Bezeichnung D6000... ;)

Viele Grüße,
Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten