• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Strich im Sucherbild

Die D300 passt die Helligkeit des Leuchtens der "Aussenbeleuchtung" an... macht die D90 das eigentlich auch?

Wie meinen?

Du meinst das rot? Das wird angepasst? Wär mir neu, im hellen ist es halt draußen viel heller. Deswegen ist das rot nicht soo hell.

Ich find das extrem praktisch.
 
Die D300 passt die Helligkeit des Leuchtens der "Aussenbeleuchtung" an... macht die D90 das eigentlich auch?

Also ich weiß nicht wie das bei der d90 ist aber meine D80 ist im Automatikmodus und wenn es hell ist, ist die Beleuchtung aus, wenn es dunkel ist geht die an. Ich kann aber nicht erkennen ob die Helligkeit noch variiert
 
Wie meinen?

Du meinst das rot? Das wird angepasst? Wär mir neu, im hellen ist es halt draußen viel heller. Deswegen ist das rot nicht soo hell.

Ich find das extrem praktisch.

Hmja, nein, es ist genau umgekehrt... das Rot wird soweit ich das bisher beobachtet habe im Stockdunkeln sogar GEDIMMT, damit man das Motiv noch sehen kann! Sonst würde man vom roten Licht fast geblendet. Bei Tageslicht ist es entweder komplett aus, oder man sieht es halt nicht... das müsste ich noch mal eruieren. Bin gerade nicht in der Nähe meiner Cam :)

Ich müsste das zur Sicherheit noch mal ausprobieren, bin mir aber eigentlich ausgesprochen sicher, das es tatsächlich so ist.
 
Tatsächlich ist es bei der D300 so, daß bei heller Umgebung die Beleuchtung der AF - Felder aus ist, bei Dämmerung an und bei Dunkelheit wird es mehrstufig gedimmt.
 
Hallo zusammen,

also ich war heute beim Händler meines Vertrauens und ja Ihr hattet recht das hat jede Nikon D90.:D
Den Tipp mit dem Handbuch fand ich übrigens total cool, nochmal vielen dank, hätte nie gedacht dort nachzuschlagen.:lol:
Allen anderen auch noch ein Dank für eure Bemühungen, mich aufzuklären (bin halt noch Anfänger).:top:

Denen die nur Dumme Sprüche hatten, Versuchts mal mit Yoga das entspannt:evil:

Gruß Maik
 
Alles klar :).

Habe auch so meine Bedenken bei manchen Ungereimtheiten,kostet ja ne menge Kohle das Ding :D.

Schönen Abend noch und viele schöne Bilder :top:

mfg
Kurt
 
Tatsächlich ist es bei der D300 so, daß bei heller Umgebung die Beleuchtung der AF - Felder aus ist, bei Dämmerung an und bei Dunkelheit wird es mehrstufig gedimmt.

die d90 hat 3einstellungen für die af led.
automatik
an
aus

bei der automatik scheint die led auch gedimmt zu werden. so lese ich das jedenfalls aus dem handbuch
 
Kreis um mittleres Fokusmessfeld

ich hänge mich einfach mal hier dran...

Mir ist heute aufgefallen :grumble: das um das mittlere Fokusmessfeld meiner d90 ein kleiner Kreis sichtbar ist. Fällt fast nicht auf. Man sieht ihn gut, wenn das eigentliche Motiv unscharf ist. Drehung am Fokusring hat keine Auswirkung auf die Darstellung dieses kleinen Kreises. Und auf den Bildern ist er auch nicht zu sehen. Kennt das jemand von euch auch?

FS
 
AW: Kreis um mittleres Fokusmessfeld

ich hänge mich einfach mal hier dran...

Mir ist heute aufgefallen :grumble: das um das mittlere Fokusmessfeld meiner d90 ein kleiner Kreis sichtbar ist. Fällt fast nicht auf. Man sieht ihn gut, wenn das eigentliche Motiv unscharf ist. Drehung am Fokusring hat keine Auswirkung auf die Darstellung dieses kleinen Kreises. Und auf den Bildern ist er auch nicht zu sehen. Kennt das jemand von euch auch?

FS

Hab den Kreis bei meiner D90 auch manchmal schon bermerkt.
Er ist unabhängig vom verwendeten Objektiv.
Hab mich dann beim Nikon Support nach dem Kreis erkundigt und mir wurde geantwortet, dass dieses Verhalten konstruktionsbedingt und normal sei...
 
AW: Kreis um mittleres Fokusmessfeld

Hab den Kreis bei meiner D90 auch manchmal schon bermerkt.
Er ist unabhängig vom verwendeten Objektiv.
Hab mich dann beim Nikon Support nach dem Kreis erkundigt und mir wurde geantwortet, dass dieses Verhalten konstruktionsbedingt und normal sei...
dann sollte ich jetzt also beruhigt sein :angel:
 
Dass Nikon davon spricht, dass so ein Strich sichtbar sein kann, ist (zumindest mir) auch schon vorher klar gewesen - dass man den Strich aber so wie im Screenshot in #1 gezeigt sieht, halte ich für nicht der Norm entsprechend.

Es entspricht aber auch nicht der Norm , eine SLR unfokussiert auf eine helle weiße Fläche zu halten.
In diesem speziellen Fall fallen sie natürlich sehr ins Auge. Nur auf diesen Fall hat sich der TO ja auch bezogen.

In der Regel lenkt das Motiv von den Linien ab oder sie verschwinden in den Motivkontrasten.

Desweiteren :

Das Bild ist eigentlich ganz einfach entstanden. Hab die Ixus meiner Frau direkt an den Sucher gehalten :lol:

Diese optische Kombination vermittelt einen guten Eindruck dessen was der TO meint aber man sollte doch auch die erhebliche Vergrösserung in Betracht ziehen.


Aus meiner Sicht ist alles gut und völlig normal und jedem, der die Linien bisher nicht gesehen hat sei gratuliert das es immer Wichtigers im Sucher gab ;-)
 
hallo Jungs...bevor Ihr hier verschwindet...

wenn ich meine D90 mit Hochformaterkennung eingeschaltet benutze, wird das Kontrollbild (was gleich nach der Aufnahme kommt) nicht im Hochformat angezeigt...:eek:
erst im Bereich "Bildanzeige" stimmts dann...und auf dem Computer natürlich auch...

ist das o.k. so ?

oder bin ich jetzt hier falsch :rolleyes:
 
Falsch? Bedingt. Ich empfehle dir eine Lektüre des Handbuchs. Dringend. Es lohnt sich :ugly:

Da gibt's irgendwo ne Option, die steuert ob ein Bild nach der Aufnahme "richtig gedreht" im Hochformat angezeigt wird; also so das es direkt "richtig" für DICH ist *ohne* das du die Kamera aus dem Hochformat wegdrehst - es wird quasi absichtlich im Querformat angezeigt, damit du die Kamera nicht erst drehen musst. Kann man auch abschalten, dann wird das Bild immer so angezeigt, das es bei "horizontal" ausgerichteter Kamera "richtig" im Sucher zu sehen ist.
 
hallo Jungs...bevor Ihr hier verschwindet...

wenn ich meine D90 mit Hochformaterkennung eingeschaltet benutze, wird das Kontrollbild (was gleich nach der Aufnahme kommt) nicht im Hochformat angezeigt...:eek:
erst im Bereich "Bildanzeige" stimmts dann...und auf dem Computer natürlich auch...

ist das o.k. so ?

...erstmal ja - lässt sich aber ändern:

> Systemmenü | Bildorientierung "ON"

> Wiedergabemenü | Anzeige im Hochformat "ON"

oder bin ich jetzt hier falsch :rolleyes:

...jow - hat eigentlich nix zu tun mit "Strich im Sucherbild...?"
017naughtyvj3.gif
 
Diese wunderbare Funktion hat bei meiner D80 die tolle Eigenschaft sehr spontan zu sein :D Halte ich die Kamera so blöd? :ugly::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten