• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Strich im Sucherbild

Falsch! Die anderen Messfelder müssen schließlich auch mit Strom versorgt werden. Diese "Linie" kommt dann aber von links/rechts/oben.

Hey, ich hab das bei meiner D80 auch. Musste aber gerade erst nachgucken ;) Die mittleren 3 sieht man fast garnich.

Sobald ich die äußeren Felder wähle wird die Linie schon deutlicher.
Sehe ich aber auch nur wenn ich auf ne helle weiße Fläche gucke und ordentlich unscharf stelle ;)

Ich hab da kein Problem mit...

lg
 
Na dann schick die Kamera mal ein und lass dich auslachen.
Wenn du uns sowieso nicht glaubst, warum stellst du dann Fragen?
 
... die heimische D80 hab' ich jetzt gerade nochmal untersucht. Wenn man weiß, nach was man gucken muss, kann man sowas erahnen - aber nur, wenn man fokusiert, wenn es (und die restlichen Gitterlinien und der AF-Punkt) rot aufleuchtet. So wie das auf Deinem Foto aussieht, tut es bei meiner Kamera garantiert nicht.
 
Hallo,

Hat meine D90 auch, steht aber im Benutzerhandbuch auf Seite 9 :top:.

"Aufgrund der speziellen Eigenschaften dieser Art von Sucheranzeige können dünne Linien auftreten,die vom ausgewählten Fokusmessfeld strahlenförmig nach außen verlaufen.Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar."

mfg
Kurt
 
Hallo,

...Benutzerhandbuch auf Seite 9 :top:.

"Aufgrund der speziellen Eigenschaften dieser Art von Sucheranzeige können dünne Linien auftreten,die vom ausgewählten Fokusmessfeld strahlenförmig nach außen verlaufen.Dies ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar."

mfg
Kurt
Hi Kurt,

sei willkommen! Du hast es auf den Punkt gebracht. Klasse Einstieg!

Das wird so manchen Zweifler hier wohl aber nicht davon abhalten, weiter zu forschen...
popcornxq8.gif
 
Das wird so manchen Zweifler hier wohl aber nicht davon abhalten, weiter zu forschen...
popcornxq8.gif

Findest Du aber nicht, dass man etwas unterscheiden sollte zwischen der Stärke der Striche?! Es kommt eben - wie immer im Leben! -auf Differenzierung an: Bei Lederprodukten steht auch dabei, dass Leder ein Naturprodukt sei und Unreinheiten in der Oberfläche ein Qualitätsmerkmal darstellen - das ist soweit ja auch völlig richtig, aber hätte unsere Couch z. B. ein Loch auf der Sitzfläche gehabt, würde ich das auch nicht mehr als "Unreinheit der Oberfläche" und "Qualitätsmerkmal" auffassen ...

Dass Nikon davon spricht, dass so ein Strich sichtbar sein kann, ist (zumindest mir) auch schon vorher klar gewesen - dass man den Strich aber so wie im Screenshot in #1 gezeigt sieht, halte ich für nicht der Norm entsprechend. Wie gesagt, bei meiner D80 (wo ich ihn vorher trotz Suchens nicht gefunden hatte) kann ich jetzt sowas auch erkennen - aber eben nur bei aktivem AF, wenn alles im Sucher kurz rot aufleuchtet.
 
Dass Nikon davon spricht, dass so ein Strich sichtbar sein kann, ist (zumindest mir) auch schon vorher klar gewesen - dass man den Strich aber so wie im Screenshot in #1 gezeigt sieht, halte ich für nicht der Norm entsprechend.

Aber an der Lage des Striches kann man doch eindeutig erkennen das es die Leiterbahn ist. Er endet ganau an der linken innenn Kante des mittleren Siucherfeldes. Genauso sieht es bei meiner D200 auch aus. Was die Kompakte das Kontraste hineinzaubert wissen wir doch überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch schon bei der D50 so. Wenn man die einzelnen Fokusfelder manuell durchschaltet und bewußt hinsieht, erkennt man die Leiterbahnen, die immer vom Messfeld zum äußeren Rand verlaufen.
Beim normalen Fotografieren fällt das aber nicht weiter auf.
 
halte ich für nicht der Norm entsprechend.

Wie heißt denn die entsprechende Norm? :rolleyes:

Egal, bei meiner D70S ist diese Leiterbahn ebenfalls sichtbar, wogegen sie in meiner D300 absolut nicht auszumachen ist.
Das ist halt so und technisch womöglich nicht zu umgehen - oder nur mit erheblichem Aufwand.

(jetzt stichel ich mal :ugly:) :
wieder ein pro für die D300 gegen die D90 :lol:
 
Wo is das Problem denn dabei?
Ihr guckt doch nich auf den AF Punkt sondern auf das Motiv welches ihr fotografiert? Da fällt das Teil sicher nicht auf....

Man kann sich echt anstellen ;)

lg
 
Also, du kannst deine Kamera einschicken, aber Nikon wird sie zu 99.9% mit Verweis auf das Handbuch zurückschicken - dürfte Kostenmässig zu deinen Lasten gehen.

Meine D50 hat das auch, es steht auch nicht umsonst in der FAQ, ...

Es könnte natürlich sein, das aufgrund eines Herstellungsfehlers bei deiner Fokusfeldanzeige diese Linie im Ätzprozess zu breit ausgefallen ist.

Da würde ich aber dringend empfehlen, mit der Kamera zum Händler deines Vertrauens zu gehen, und sie mit einer anderen D90 zu vergleichen. Dann weisst du immerhin, ob es "normal" ist. Allerdings: auch wenn die Linie bei dir breiter ist, könnte Nikon dir mit "Fertigungstoleranzen" und dem Handbuch kommen :)

Ich habe das bei der D50 nach ein paar Tagen gemerkt, hier gefragt, rausgefunden woran es liegt, danach noch einmal gesehen, und dann nie wieder drüber nachgedacht oder es negativ beim Fotografieren bemerkt.

Ich habe glaube ich aber einmal ein Motiv daran gerade ausgerichtet :lol:

Also mein Rat: einfach fotografieren gehen. Dat muss so.
 
es leuchtet ja kein strich. die af felder leuchten. alsos cheinbar alles das was leuchten soll aber die ganze umgebung hat auch so einen roten nebel effekt
 
Sag ich ja: zu einem gewissen Grad ist das insbesondere im Dunkeln völlig normal. Ob es jetzt "mehr" als normal ist, kann nur der direkte Vergleich zeigen.
 
eSmoka: Im Kameramenü, so ist es bei meiner D80, kann man bei den Individualfunktionen unter Punkt 21 "Messfeld-LED" angeben ob es beim fokussieren Leuchten soll oder nicht.
Dann siehst du jedoch die AF-Punkte kaum/gar nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten