Soulkeeper
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich betreibe mein Hobby seit gut 3 Jahren mit einer D50 und überlege nun bei der Kamera nachzurüsten... Ob die D50 da bleibt hängt u.a. vom Preis der neuen Cam ab.
Meine Schwerpunkte bei der Fotografie liegen in den Bereichen Portrait, Landschaft und teilweise Makro.
Was mich mittlerweile an der D50 stört sind die fehlenden Direkteinstellmöglichkeiten an der Cam, die fehlende Möglichkeit einen Batteriegriff mit Hochformatauslöser nutzen zu können und die Größe der Cam (da ja ohne Batteriegriff - die ohne Auslöser sind irgendwie Murks!).
Eine D300 wäre zwar für mich der Oberhammer, aber leider vom Preis her nicht so ganz drin
Die D90 wäre ja die D300 der Amateur- bis Semipro-Klasse, jedoch auch nciht sooo viel größer. An der S5pro reizt mich der Sensor, welcher noch immer (ist ja nicht mehr der Neueste) von vielen als der Sensor für Farbechtheit (für Portraits nicht zu verachten) betrachtet wird. Auch sonst ist die S5pro nicht mehr ganz up-to-date, aber ich bin halt auch kein Profi.
Habe schon viel gegrübelt... Was meint ihr wäre für mich und die Einsatzgebiete besser? Würde gerne dieses Wochenende schon mein neues Baby in den Händen halten
Danke schon mal
René
Ich betreibe mein Hobby seit gut 3 Jahren mit einer D50 und überlege nun bei der Kamera nachzurüsten... Ob die D50 da bleibt hängt u.a. vom Preis der neuen Cam ab.
Meine Schwerpunkte bei der Fotografie liegen in den Bereichen Portrait, Landschaft und teilweise Makro.
Was mich mittlerweile an der D50 stört sind die fehlenden Direkteinstellmöglichkeiten an der Cam, die fehlende Möglichkeit einen Batteriegriff mit Hochformatauslöser nutzen zu können und die Größe der Cam (da ja ohne Batteriegriff - die ohne Auslöser sind irgendwie Murks!).
Eine D300 wäre zwar für mich der Oberhammer, aber leider vom Preis her nicht so ganz drin

Habe schon viel gegrübelt... Was meint ihr wäre für mich und die Einsatzgebiete besser? Würde gerne dieses Wochenende schon mein neues Baby in den Händen halten

Danke schon mal
René