• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D90 oder doch keine DSLR?

aixi79

Themenersteller
Hallo Forum,

hab mich nun sehr intensiv eingelesen und war mehrmals beim Händler.
Von der Kamera her hab ich mich total auf die Nikon D90 fixiert - abgesehen von der wesentlich besseren Haptik kann ich meine Entscheidung aber gar nicht begründen - ist wohl auch einfach ein Bauchgefühl.

Ein Grund ist vielleicht auch, dass ich mich beim Objektiv noch nicht wirklich festlegen will und da erscheint mir das 18-105VR, ein guter Kompromiss aus Preis und Qualität zu sein - dann werden ich mal sehen in welchen Brennweitenbereich es mich zieht.

Alles, was mich nun vom Kauf noch abhält sind folgende Fragen:

1) Ist es wirklich so, dass man bei einer Bridge besser aufgehoben ist, wenn man nicht wirklich jedes Bild am PC nachbearbeiten will.
Gibt es bei den einzelnen Kameras wesentliche Unterschiede im Bezug auf die "out of cam" Qualität bzw. wie stehts da mit der D90?

2) Bringen die Motivprogramme - von denen die D5000 wesentlich mehr hat - recht viel oder sind die Einstellungen auch selbst hinzubekommen wenn ich mit der Cam erst mal vertraut bin? Ich will die Cam hin und wieder auch mal meiner Frau in die Hand drücken und dann sollte auch sie ein paar gute Aufnahmen hinbekommen. Aber ein paar Motivprogramme hat ja auch die D90.

So - das ist eigentlich alles, was mich derzeit noch quält.

Wäre für ein paar rasche Antworten dankbar - speziell was die OOC Frage betrifft.
Am liebsten würde ich die D90 nämlich heute schon auf dem Heimweg kaufen ;-).

Danke schon mal im Voraus und sorry, falls ich bei meinem ersten Thread gleich irgendwas falsch gemacht hab.

lg
Günter

Hier natürlich der Fragebogen:


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 450D, 500D, D5000, D90, Sonys
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D90 - Haptik!!

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja - wenn es die Qualität wesentlich verbessert - sonst nicht zwingend
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
 
Nimm lieber die D90....auch deine Frau wird damit zurechtkommen...meine kommt auch mit zurecht....die optischen Qualität bzw. die Features ist um einiges besser als mit der in meinen Augen überteuerten D5000....der Klappmonitor ist nur Spielerei!

Irgendwann kommt die Sucht und du kaufst zum 18-105 noch was längeres! :)
 
Hallo Forum,

hab mich nun sehr intensiv eingelesen und war mehrmals beim Händler.
Von der Kamera her hab ich mich total auf die Nikon D90 fixiert - abgesehen von der wesentlich besseren Haptik kann ich meine Entscheidung aber gar nicht begründen - ist wohl auch einfach ein Bauchgefühl.

Ein Grund ist vielleicht auch, dass ich mich beim Objektiv noch nicht wirklich festlegen will und da erscheint mir das 18-105VR, ein guter Kompromiss aus Preis und Qualität zu sein

ganz bestimmt

- dann werden ich mal sehen in welchen Brennweitenbereich es mich zieht.

auch sehr vernünftig, erstmal hineinschnuppern und dann entscheiden. Die perfekte Ausrüstung sieht für jeden anders aus und jeder kann es nur selbst herausfinden.

Alles, was mich nun vom Kauf noch abhält sind folgende Fragen:

1) Ist es wirklich so, dass man bei einer Bridge besser aufgehoben ist, wenn man nicht wirklich jedes Bild am PC nachbearbeiten will.
Gibt es bei den einzelnen Kameras wesentliche Unterschiede im Bezug auf die "out of cam" Qualität bzw. wie stehts da mit der D90?

Die Defaulteinstellungen sind, insbesonders im Vergleich zu einer Bridge, eher "unspektakulär", man hat aber etliche Einstellmöglichkeiten.

2) Bringen die Motivprogramme - von denen die D5000 wesentlich mehr hat - recht viel oder sind die Einstellungen auch selbst hinzubekommen wenn ich mit der Cam erst mal vertraut bin?
Ich will die Cam hin und wieder auch mal meiner Frau in die Hand drücken und dann sollte auch sie ein paar gute Aufnahmen hinbekommen. Aber ein paar Motivprogramme hat ja auch die D90.

Man braucht keinesfalls zig Motivprogramme, eigentlich gar keine. Die Klassiker Sport, Portrait, Nachtaufnahme und Landschaft sind mehr als genug. Nach spätestens einem Monat verwendet sie sowieso niemand mehr. Deiner Frau kannst Du auch eine Kamera in die Hand drücken, die auf "P" steht, dann sollte auch alles passen. Das Problem bei Anfänger ist ja meistens nicht die Belichtung, das bekommt die Kamera normalerweise schon hin, sondern dass sie einfach den Auslöser durchdrücken ohne zu wissen, auf was sie fokussieren. Das kann man einem aber auch in zwei Minuten beibringen


So - das ist eigentlich alles, was mich derzeit noch quält.

Wäre für ein paar rasche Antworten dankbar - speziell was die OOC Frage betrifft.
Am liebsten würde ich die D90 nämlich heute schon auf dem Heimweg kaufen ;-).

Nur zu, falsch machst Du damit nichts

Danke schon mal im Voraus und sorry, falls ich bei meinem ersten Thread gleich irgendwas falsch gemacht hab.

lg
Günter

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten