Falls es dir weiterhilft, ich besitze eine Canon EOS 500N und meine Ex hat eine 40D (was damals der Canon Gegenpart zur D90 war) - habe also im analogen wie digitalen Bereich auch schon mit Canon fotografiert....... 
-------
Ich sage mal, im Bereich bis gut 800€ fürs Gehäuse (ach, eigentlich sogar noch mehr) nehmen sich keinerlei Cams wirklich viel - liegt ihr die 600D besser und vielleicht das Bedienkonzept ebenso und sie mag was haben, was total angesagt und neu ist, dann ab zu Canon.
Technisch wird keine Cam enttäuschen, denke ich - es wird am Ende nicht wirklich feststellbar sein, ob das Bild mit einer D5100, D90 - einer 40D, 50D, 7D oder 600D aufgenommen wurde - im Grunde kann danach entschieden werden, was der Bauch sagt, da sich die Bildqualität im Grunde nur im Labor unterscheidet. Einzig das Rauschen kann man sehen, aber da sind alle im Grunde mehr als gut, weil man so oder so immer einen möglichst niedrigen Iso-Wert anstreben sollte, wird man eigentlich nie mit boosted 25600 oder so wie bei der Pentax K-r knipsen, 800 ist für gewöhnlich Ende im Gelände und das können alle...

-------
Ich sage mal, im Bereich bis gut 800€ fürs Gehäuse (ach, eigentlich sogar noch mehr) nehmen sich keinerlei Cams wirklich viel - liegt ihr die 600D besser und vielleicht das Bedienkonzept ebenso und sie mag was haben, was total angesagt und neu ist, dann ab zu Canon.
Technisch wird keine Cam enttäuschen, denke ich - es wird am Ende nicht wirklich feststellbar sein, ob das Bild mit einer D5100, D90 - einer 40D, 50D, 7D oder 600D aufgenommen wurde - im Grunde kann danach entschieden werden, was der Bauch sagt, da sich die Bildqualität im Grunde nur im Labor unterscheidet. Einzig das Rauschen kann man sehen, aber da sind alle im Grunde mehr als gut, weil man so oder so immer einen möglichst niedrigen Iso-Wert anstreben sollte, wird man eigentlich nie mit boosted 25600 oder so wie bei der Pentax K-r knipsen, 800 ist für gewöhnlich Ende im Gelände und das können alle...