• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder Canon 50/500D, welches Objektiv...!?

Züriufer

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Gerne würde ich mir von Euch ein Feedback ein holen, zu folgenden beiden Kameras Nikon D90 oder Canon 50/500D.
Für mich stellt sich zur Zeit die Frage, welches sind die besten Objektive für diese beiden Kameras.
Gerne möchte ich mit einem guten Allround Objektive starten.
Für die Canon hatte ich das Sigmar 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM
und für die Nikon das AF-S DX NIKKOR 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR Ⅱ oder das AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR.
Die Frage ist welches ist das beste Packet auch im Hinblick auf ein Reise, Architektur und Familienfotos.

Danke für Eure Meinungen
 
@ Züriufer

Herzlich Willkommen hier im DSLR-Forum

Am bessten beantwortest du erst einmal diesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424 Fragebogen.

Gerne würde ich mir von Euch ein Feedback ein holen, zu folgenden beiden Kameras Nikon D90 oder Canon 50/500D.
Es sind 3 verschiedene Kameras, eine Nikon und zwei Canons. Die EOS 500D und die 50D sind ganz verschiedene Kameras.

Für die Canon hatte ich das Sigmar 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM
und für die Nikon das AF-S DX NIKKOR 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR Ⅱ oder das AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR.
Warum nicht auch für die Canons ein 18-200er zb. Canon EF-S 18-200 3.5-5.6 IS oder das EF-S 18-135 3.5-5.6 IS

Gruß Wolf
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Ehemals Dynax 8000 und Hasselblad 500 C/M

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Preis ist nicht so wichtig, Qualität steht im Vordergrund. Objektiv und Kamera sollen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Sprich das Objektiv soll zu den Leistungen der Kamera passen.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90 mit Nikor18-105mm von Freund ausgeliehen und Canon 450D mit Tamron 18-200mm ausgeliehen
[ X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Subjektiv war die Canon einfacher zu bedienen, die Einstellmöglichkeiten der Nikon aber besser. Das Objektiv der Nikon hat nicht so ganz überzeugt.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen,(x) Familie)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[2] eher in Innenräumen
[1] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Würde mich als erfahren Amateur bezeichnen, und bin auf der Suche nach dem richtigen (ersten) immer drauf Objektiv für die Nikon D90 oder Canon 500D. Später würden dann die Festbrennweiten folgen und ein Weitwinkel. Für Familie und Reisen wird aber zu erst ein immer drauf benötigt.:)
 
Eventuell wäre eine Olympus E-3 bzw E-30 mit dem 12-60 SWD das richtige für dich! Großer Brennweitenbereich bei schnellem AF und guter Lichtstärke!

WEitwinkel bekommt bei Olympus mit dem 9-18 um 500€ auch relativ gut! (wenn die 12mm nicht reichen).

Einziger Nachteil bei Olympus ist das fehlen von Festbrennweiten!

LG ALex
 
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen,(x) Familie)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Da es bei Dir wohl weniger auf Geschwindigkeit ankommt und Du auch
Nachts fotografiren möchtest, würde ich bei Deiner Auswahl zur D90 raten.
Glaubt man den meisten Testberichten, liegt Nikon hier eindeutig vorn.
Bei Deinen Budgetvorstellungen würde ich die 500D rausnehmen und nur noch zwischen der C_50D oder N_D90 wählen.

Würde mich als erfahren Amateur bezeichnen,
Ein Grund mehr den Gedanken mit der 500D fallen zu lassen,
die anderen beiden bieten deutlich mehr Spielraum bei den manuellen Einstellungen.
und bin auf der Suche nach dem richtigen (ersten) immer drauf Objektiv für die Nikon D90 oder Canon 500D. Später würden dann die Festbrennweiten folgen und ein Weitwinkel. Für Familie und Reisen wird aber zu erst ein immer drauf benötigt.:)
Du magst es besonders kompliziert, oder? ;)
Es reicht Dir nicht nach der richtigen Kamera zu fragen, nun muß es auch noch das passende Objektiv sein. :cool:
Beide Hersteller liefern eine Vielzahl von "Immerdraufs" und auch die "Fremdanbieter" sind bei beiden Marken nicht knausrig.
 
Beschränk mich auf Canon, weil ich die anderen nicht kenn:

Das beste Objektiv das Canon je gebaut hat, ist meiner Meinung nach das 85 1,2. Auch das 135mm ist ein Hammer ebenso soll das 14mm sehr gut sein (hab ich leider noch nicht probieren dürfen).
Wenns ein Immerdrauf-Zoom sein soll dann das 24-105 oder das 17-55.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten