• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 + Nikkor VR oder Sigma OS 18-200?

sebths

Themenersteller
Hallo,

möchte mir demnächst eine Nikon D90 kaufen, nur schwanke ich noch bzgl. des Objektives.

Möchte gerne ein 18-200, macht für mich einfach am meisten Sinn.

Die Frage ist nur noch ob ich das Nikkor VR oder das Sigma OS in 18-200 nehmen soll??? Sehe ich als Amateur ein Unterschied in den Bildern? Lohnt sich der Preisunterschied von ca. 200€???

Danke,
Sebastian
 
Howdy, es wird vielleicht jemand kommen und das Gegenteil behaupten, aber meiner Meinung nach siehst du die evtl. vorhandenen Unterschiede nicht. Ich habe noch keinen Test oder Post gesehen, wo Qualitätsunterschiede der beiden Objektive nachvollziehbar und erkennbar an gleichen Motiven herausgearbeitet wurden. Die Verarbeitung scheint in beiden Fällen ordentlich zu sein. Sigma gibt zudem drei Jahre Garantie.

Ich habe das Sigma OS an der D80 und bin mit der Leistung gut zufrieden. Ich lasse Ausbelichtungen oft im A4 Format machen, dafür ist das Objektiv auf alle Fälle klasse. Als "Urlaubsobjektiv" ist es weiterhin meine erste Wahl.

Ein paar Bilder mit meinem 18-200 und die exakt gleiche Fragestellung:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3701700#post3701700

Meine Vorstellungskraft ist im Allgemeinen ganz ordentlich; ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass die 200,- Euronen in einem SB-600 oder einem ordentlichen Stativ nicht deutlich besser angelegt wären.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Sigma und kenne das Nikon. Von der optischen Qualität nehmen sich die Beiden nicht viel. Von der Haptik auch nicht. Die Unterschiede liegen eigentlich beim richtigen AF-S des Nikon, bei dem manuelle Eingriffe bei eingeschaltetem AF möglich sind und dem zweistufigen Stabilisator. Das Sigma hat nur die Sparausführung von HSM, der zu breite Fokusring dreht mit und es ist kein manueller Eingriff möglich. Der Stabilisator ist von der einfachen, aber im Normalbetrieb gut wirksamen Sorte. Das Nikon ist deutlich leiser, sowohl beim AF als auch beim Stabilisator. Die Vorteile des Nikon waren mir den Aufpreis nicht wert, allerdings ist das Sigma für mich auch nur ein Urlaubszoom.
 
Also ich rate dir zum Sigma. Ich habe dieses und es vor dem kauf mit dem Nikon verglichen. Heraus kam, dass mein exemplar sogar optisch besser ist als das nikon. Ich bin sehr zufrieden mit dem Objektiv, sowohl was die Optische qualität, alsauch die Haptik und Verarbeitung betrifft. Vorallem wenn es in den tele bereich geht wird das objektiv richtig kanackig scharf, einfach spitze, und das bei einem superzoom. Zum vergleich habe ich noch ein 16-85 vr und 70-300vr sowie seit kurzem ein 50/1.8D. Das 50 1.8D ist schärfer, ja. Aber dafür eben relativ unflexibel. Das 70-300vr ist von der schärfe etwas gleich, und das 85vr etwas schlechter. Verzeichnung ist im WW eweniger als beim 85VR, im tele ist mir bis jetzt nichts aufgefallen. Nur wird ab und zu bei einfarbigen motiven vignetierung sichtbar in den ecken, was sich aber verkraften lässt. Und das Preis/leistungsverhältnis ist sowieso überragand, ich habe 370€ beim fachhändler bezahlt. Fotos kannst du auf meiner flickr seite (link-->signatur) sehen, die sind alle mit dem Sigma und meiner Nikon D60 gemacht. Wenn du noch andere sehen willst, ich war vor einer Woche mit eben diesem und meiner neuen D90 in chicago. Könnte auch hiervon was posten oder zuschicken wenns hilft :) Grüße Daniel ;)
 
Hallo, wenn du ein Nikkor willst, warum greifst du dann nicht zum KIT-Objektiv 18-105VR. Im letzten COLORFOTO wurde das KIT-Objektiv getestet und hat das Prädikat "DIGITAL EMPFOHLEN" erhalten. Lag nur einen Punkt hinter dem so hoch gepriesenen 16-85VR. Also ich bin total zufrieden und preislich ist es auch ok.
 
Hallo, wenn du ein Nikkor willst, warum greifst du dann nicht zum KIT-Objektiv 18-105VR. Im letzten COLORFOTO wurde das KIT-Objektiv getestet und hat das Prädikat "DIGITAL EMPFOHLEN" erhalten. Lag nur einen Punkt hinter dem so hoch gepriesenen 16-85VR. Also ich bin total zufrieden und preislich ist es auch ok.

Tja, aber 2mm Weitwinkel sind halt auch nicht wegzudiskutieren...:)
 
Naja ich habs mitte Mai gekauft. Da wars noch sehr neu und es gab niergends tests. Deswegen wars so preiswert. Dann kamen gute tests und es wurd teuerer :D Aber ganz genau weis ichs nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten