• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Kaufen ja? Nein?

madmac79

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich möchte mir die Nikon D90 kaufen und wollte mal fragen wie eure Meinungen zu dieser Kamera sind.
Sie soll eigentlich nur für den normalen " Fotoalltag" bestimmt sein.
Sprich Familien,- Portrait,- und Landschaftsfotos und Filme.
Welches Objektiv würdet Ihr empfehlen?
Welche Alternativen gibt es?
Danke im Voraus
 
Welche Alternativen gibt es?
Danke im Voraus

Wenn das Filmen kein absolutes Muß ist, würde ich eine D60 im Kit nehmen. Spart eine Menge Geld und Gewicht. Die D60 ist meiner Meinung nach die am meisten unterschätzte Nikon.

Sensor der D200/D80. Sehr brauchbarer Sucher, der Brillenkompatibel ist. Verwendbarkeit sämtlicher Nikonlinsen (inkl. Non AI). Hat bereits das brauchbare Active-D Lighting. Kamera kann RAW/NEF nach JPG konvertieren und zwar im Nachhinein als Postprocessing - da pfeif ich auf RAW+JPG als Speicherformat.

Was mir im Vergleich zur D90 abgeht ist der größere Sucher und ich hätte gerne eine ISO Anzeige in der Statuszeile im Sucher. Alles andere ist Sausage bzw. nehm ich dann meine D200 wenns sein muß.


Thema Objektiv (in dieser Reihenfolge):
Nikon 16-85
Nikon 18-105
Nikon 18-200


Ich hab zur Zeit meine historische Phase, d.h. zu 90% lauf ich mit dem 35er an der D60 durch die Gegend... aber damit all Deine Bedürfnisse abzudecken, ist eine Herausforderung.
 
Sehr brauchbarer Sucher, der Brillenkompatibel ist.
Mir persönlich ist er deutlich zu klein und eine bebrillte Praktikantin kam damit überhaupt nicht zurecht - so extremer Tunnel, dass die unteren Statusanzeigen für sie nichtmal erkennbar waren.

Verwendbarkeit sämtlicher Nikonlinsen (inkl. Non AI)
Wenn man auf Autofokus verzichten kann - bzw. auch auf die Belichtungsmessung bei noch älteren Modellen.

...und auf einiges Anderes, wie z.B. Spiegelvorauslösung (Stativ, Landschaft zur Blauen Stunde und so..) oder wenn trotz D-Lightning oder RAW die Dynamik nicht ausreicht (Bracketing).

Viel gutes kann ich an der D60 nicht finden - wenn sie doch wenigstens die Blitzsynchronzeit der D40 hätte...

Ansonsten:
Wegen Video und D90 - schau dich dazu mal im Forum um - die Funktion trifft nicht jedermanns Erwartung.
 
Hallo alle zusammen!

Ich möchte mir die Nikon D90 kaufen und wollte mal fragen wie eure Meinungen zu dieser Kamera sind.
Sie soll eigentlich nur für den normalen " Fotoalltag" bestimmt sein.
Sprich Familien,- Portrait,- und Landschaftsfotos und Filme.
Welches Objektiv würdet Ihr empfehlen?
Welche Alternativen gibt es?
Danke im Voraus

Alternativen:

selbe Preis/Leistungsklassen:

aktuellere Modelle:
-Canon EOS 500D* (Videofunktion auch vorhanden)
-Sony Alpha 300/350 (schnellstes Live-View dank Phasen-AF, schwenkbares Display)

ältere Modelle:
-Nikon D80
-Canon EOS 450D

günstigere, aber evtl. eingeschränktere Alternative:
-Nikon D5000 (auch Video, gleicher 12 MP CMOS-Sensor, im Grunde genommen die abgespeckte Version der D90)

oder die etwas ältere und unterhalb der D80 angesiedelte:
-Nikon D60

ältere Semi-Pro Modelle:
die weniger als die D90 oder gleich viel kosten und technisch und qualitativ mehr bieten (AF-Modul, Body, Haptik, Ergonomie/Handling/Bedienbarkeit, etc.)

-Canon EOS 40D (ca. 670-700 €)
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/810878_-eos-40d-canon.html
-Nikon D200
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/346070_-d200-nikon.html
-Sony Alpha 700 (neu für ca. 750,-€)
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/830705_-alpha-700-sony.html

Da hat man schon die Qual der Wahl. Denn alle genannten Kameras eignen sich wunderbar für Familien,- Portrait,- und Landschaftsfotos, sofern man passende Objektive hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ist er deutlich zu klein und eine bebrillte Praktikantin kam damit überhaupt nicht zurecht - so extremer Tunnel, dass die unteren Statusanzeigen für sie nichtmal erkennbar waren.

ja, gegen eine D200 ist das bei der D60 klein... gegen eine Olympus oder Sony...

und ich trage selbst Brillen und sehe im Sucher alles und zwar ohne Probleme.

Wenn man auf Autofokus verzichten kann - bzw. auch auf die Belichtungsmessung bei noch älteren Modellen.

Ja, aber im Gegensatz zur D90 kann ich ein ein Non-Ai anstecken ohne etwas kaputt zu machen.

...und auf einiges Anderes, wie z.B. Spiegelvorauslösung (Stativ, Landschaft zur Blauen Stunde und so..) oder wenn trotz D-Lightning oder RAW die Dynamik nicht ausreicht (Bracketing).

Viel gutes kann ich an der D60 nicht finden - wenn sie doch wenigstens die Blitzsynchronzeit der D40 hätte...
.

Beides richtig, aber beides auch eindeutige Spezialgebiete. Und beides läßt sich, wenn auch mühsam, mit Workarounds bewerkstelligen. Solang ist das nämlich nicht her, daß Spiegelvorauslösung jenseits der einstelligen Kameras eingebaut wurde.
 
Kurz und bündig:

Die D90 ist eine sehr gute Kamera und mit dem Nikons 16-85 + 70-300 eine bezahlbare Traumkombination.
 
Hab die D90 auch gerade neu, eigentlich eine eingelaufene D300, die hatte ich vorher.
Die D90 ist eine fazinierende Kamera mit einer unmenge an Möglichkeiten. Wenn man sie günstig bekommt, ein schwer schlagbares Featurepaket.
Der Body fühlt sich nicht nach "Plastikbomber"- sondern sehr wertig an, der 3" Monitor ist wirklich gut.
Die Kamera liefert gute jepg's und in der Kombination mit dem Nikkor 18-105 absolut brauchbare Resultate.

Wenn es eine Nikon sein soll von mir eine klare Kaufempehlung.
 
Die Nikon D90 ist eine gute Semi-Prof Einsteiger DSLR.
Das Zoom AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR bietet den Allrounder als Objektiv in vielen Situationen an,
und macht nebenbei gute Bilder und ist für die Ereignisaufnahme (Kindergeburi, Weihnachten, Ausflüge Ferien, u.s.w.) sehr die empfehlen.

Anbei ein Link zu Testbilder der verschiedenen DSLR

http://www.dkamera.de/testberichte/bildqualitaet

für mich ist die Nikon D3x die Referenz für die Qualitätsvergleiche bei diesem Link von oben.
In der zweiten Spalte kann die Kamera nach dem Budget ausgewählt werden um die Bildqualität in verschiedenen ISO Werten zu vergleichen. :top:
Dies neben den Feature welche eigentlich alle DSLR mittlerweile anbieten.

Achtung! lasst Dich nicht von HD Video-Aufnahmen
von deinen Kaufentscheide weiter verunsichern.
Anbei ein Link warum Bilder bei HD-Aufnahmen stottern können:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5043154&postcount=57

Ich hoffe Dir bei der Kaufentscheidung weitergeholfen zu haben.
Denn auch ich werde mir evt. demnächst die D90 zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten